Wie Google Dienste auf dem Huawei Y6P installieren?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

IMPALA667

Neues Mitglied
0
Guten Tag,
Weis einer wie ich auf das Huawei y6P wieder Google Play Store und die anderen Dienste von Google wieder drauf bekomme da die ja nun nicht mehr drauf sind?
HUAWEI Y6p | HUAWEI Deutschland
Und weis auch zufällig wie ich die HUAWEI AppGallery entfernen kann?
Danke im voraus für Hilfestellungen
 
Willkommen bei uns im Forum!

Zu dieser Thematik gibt es im P40 Pro Forum reichlich Infos. Dorthin hast Du ja bereits gefunden.
Auch gibt es hier stetig aktuelle Infos dazu.

Viel Erfolg!
 
  • Danke
Reaktionen: IMPALA667
Danke für deine Antwort und ja habe schon viel gelesen gehabt.
Nun Startet die Lzplay App aber weiter geht es bei mir nicht auf dem y6p.
Ich weis echt nicht wo der Fehler liegt aber so kann ich die anderen Schritte nicht weiter machen
 

Anhänge

  • Screenshot_20200620_191415_com.lzplay.helper-1592648388.1552.jpg
    Screenshot_20200620_191415_com.lzplay.helper-1592648388.1552.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 472
Denke das liegt an mein Handy da die app nicht geht, habe herausgefunden das es eine Fehlmeldung ist.
Gibt es sonst noch irgend wie eine Möglichkeit die google dinger drauf zu bekommen? evtl auch ohne die komische app ?
über jeden hinweis bin ich dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso willst Du unbedingt die Google Apps drauf haben. Es ist doch klasse das der der ganze Googlesums weg ist und das Gerät somit gut nutzbar ist.
 
Ich habe das Y6p seit drei Wochen in Gebrauch und kann folgendes darüber berichten:
Googlekonten lassen sich erstmal nicht synchronisieren. Man kann aber alternativ über Microsoft eine Anmeldung durchführen. Dann werden der Kalender und die Kontakte synchronisiert. Das ist zwar ein Umweg aber eben nur einmal so anzulegen und es geht wie beim Lumia 950. Da war das Microsoft Konto auch mit dem Google Account verknüpfbar.

Akku
Die Akkulaufzeit ist grande. Ich nutze das Handy täglich wie folgt:
14 Stunden aktive Bluetooth Verbindung
ca. 5 Telefonate a 15 min.
ca. 45 min. Internetradio
ca. 30 min. Internetbrowser
ca. 30 min. Handspiele (Sudoku usw.)
ca. 1 h Officeanwendungen
sowie die üblichen Chatprogramme wie Whatsapp und co.
Das Handy schaltet sich automatisch um 0700 Uhr täglich ein und um 2230 Uhr wieder aus.
Die Laufzeit beträgt so 4 Tage. Das ist ein super Wert, Mein Blackview P6000 schafft mit einen 6000 Akku auch nicht mehr.

Telefonie

Das Gerät hat eine gute Klangwiedergabe. Die Teilnehmer kommen sehr klar an, keine Abrisse und Nebengeräusche.
Negativ ist mir aufgefallen das es nicht möglich ist Telefonate mitzuschneiden. Habe auch mit diversen Apps keinerlei Erfolg gehabt.

Internet
Der installierte Browser ist prima. Die Geschwindigkeit ist gut. Seiten werden schnell aufgebaut.
Ich habe zusätzlich noch vier weitere Browser installiert (UC, Opera, Tor, Crome)

Foto
Die Backkamera hat drei Objektive die sehr gute Bilder macht. Die Auflösung ist max. 13 MP. Die Bilder sind brauchbar und sind auch im Randbereich scharf und kontrastreich. Mein Blackview P6000 hat 21 MP und macht keine so scharfe Bilder.
Frontkamera macht ebenfalls einen guten Eindruck, wobei der Winkel nicht ganz optimal ist. Der Erfassungsbereich ist meiner Meinung etwas zu eng. Das macht das Blackview besser.
Aber insgesamt gesehen ist das Fotopaket super.

Datensynchronisation

Wie bereits oben erwähnt ist die Synchronisation mit Google erstmal nicht möglich da die Dienste fehlen. Das ist aber kein Problem.
Huawei hat einen Microsoft Exchange Zugang und bietet daher die komplette Outlooksynchronisation an. Mit Microsoft Office hat man Zugriff auf alle Office Dienste. Das ist erstklassig.
Die Synchronisation kann entweder mit der Huawei "HI-Suite" oder mittels Microsoft Exchange durchgeführt werden. Funktioniert tadellos Kontakte, Emalis, Kalender, One Note werden 100% unterstützt. Die Synchronisation kann per USB, Bluetooth, oder W-lan
erfolgen. Perfekt😀

GPS/Navigation
Ich nutzte die Navigation am Handy sehr intensiv und bin sehr positiv von der Empfangsqualität der eingebauten GPS Empfänger überrascht. Das Gerät kann sogar in geschossenen Räumen bis zu 4 Satelliten empfangen. Bei einer Radtour wurde das Navi des Huawei y6p verwendet und hat auch in dicht bewaldeten Bereichen immer die Position gehalten. Die Abweichung sind höchstens 1 - 1,5 m. Das ist ein guter Wert. Die Navigation war auf der gesamten Tour eingeschalten (8 Stunden aktive GPS Navigation mit dem Programm MAP-Faktor) Am morgen voll augeladen, nach ende der Tour noch 69 % Akkuleistung. Das ist super.

Multimedia
Hier kann ich nicht soviel sagen da ich ausser Radio und Foto nichts nutze. Das abspielen von Videos ist jedoch prima da der Bildschirm gut auflöst. Interentradio geht ebenfalls immer sehr gut.
Spiele nutze ich sogut wie gar nicht, daher keine Multimedia und Gaming Werte.

Abschliessend muss ich sagen das ich mit dem Google freien Gerät sehr gut arbeiten kann. Wenn man sie braucht, sind diese Dienste über den Browser abrufbar, man kann sich bei Google anmelden und alle Dienste über den Browser anwählen und nutzen.

Mein bisheriges Fazit:
Mein Blackview P6000 ist ein hervorragendes Gerät, da dieses jedoch wegen eines Wasserschadens kurzfristig nicht nutzbar war habe ich das günstige Huawei Y6p geholt und muss sagen das dieses Gerät ebenso gut läuft, teilweise sogar etwas Vorteile hat vor allem bei Foto. Insgesamt würde ich es als fast gleichwertig empfinden. Durch das Fehlen von Googlediensten kommt es zu wesentlich weniger Werbung bei den freien Apps was ich als sehr positiv empfinde.
Huawei 6p 🌞🌞🌞🌞
Blackview P6000 🌞🌞🌞🌞🌞
 
  • Danke
Reaktionen: ekihd
Zurück
Oben Unten