Huawei Watch ohne Smartphone nutzen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

st.kaiser90

Stamm-User
96
Hallo, mein dad möchte sich die Huawei Watch kaufen, aber nicht undeingt um sie mit dem Handy zu verbinden sondern weil er es toll findet, dass die Whatchfaces installiert sind etc. so sachen wie Whatsapp, Email, etc braucht er garnicht drauf - würde auch nicht gehen, sein Huawei P6 hat kein entsprechendes Bluetooth.

Die Frage, kann man sie Prinzipiell ohne Handy nutzen? Nur als Uhr wohl schon oder? Die Akkulaufzeit wäre wohl auch geil, ohne Wlan/Bluetooth Sync etc an...

Schreibt mal weng was dazu bitte.
 
Wenn ich mich jetzt nicht ganz daneben liege hat das P6 doch mittlerweile auch Android 4.4.2 und ist somit 100% mit der Huawei watch kompatibel was alle Funktionen an geht. Und Bluetooth ist in den Aktuellen Standards (3.0, 3.1...) auch so sparsam das es von der Laufzeit her keinen großen unterschied macht ob ein gerät gekoppelt ist oder nicht. Man muss sich ja nicht alles auf der Watch anzeigen lassen. Außerdem braucht man zB. Die Verbindung zum Handy um die watch optimal einzustellen oder updates zu machen oder auch andere Watchfaces aufzuspielen.
 
Naja, er will sie wie eine Analog Uhr nutzen, mit dem Vorteil Zifferblätter und Styles von "Bekannten Uhren" (Breitling etc) einzustellen...
 
Ohne Smartphone kann man schon einmal keine Watchfaces herunterladen, wie mcfire bereits geschrieben hat. Außerdem kann sich die Uhrzeit nicht synchronisieren ohne Smartphone, was vielleicht über WLan mittlerweile gehen könnte, wenn die Huawei Watch dies überhaupt hat.
 
Eine Android-Wear Uhr macht ohne Smartphone sehr wenig Sinn. Ein Kompromiss könnte dergestalt sein, dass man die Watch einmal am Smartphone einrichtet und dann ohne eine Zeitlang betreibt. Das geht schon, z.B. Im Flugmodus. Ob das einen tieferen Sinn macht, muss man selbst entscheiden.
 
Ich habe ein HTC Sensation mit SlimKat 4.4.4 - kann ich dazu die Huawei Watch nutzen?

Ich meine wegem dem Bluetooth Standard?
 
Ich finde die Idee nicht so abwegig. Wir erinnern uns dunkel: Auch früher haben sich die Menschen schon Uhren gekauft, einfach weil sie ihnen zum ablesen der Uhrzeit gefielen. Sicher kann man sie zum Einrichten und bei Bedarf mit dem Handy verbinden. An meinem Handy habe ich BT und WLAN auch aus, wenn es keinen gezielten Anlass gibt, das einzuschalten.

Meine Frage ist, wie autonom ist die Watch ohne Handy? Kann man seine getrackten Fitnesswerte offline zusammenfassend ablesen? Gibt es sinnvolle Apps, die "so" arbeiten?
 
Zurück
Oben Unten