Habt ihr Taucherfahrung mit der Huawei Watch Ultimate?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andi0941

Andi0941

Ambitioniertes Mitglied
55
Schon jemand die Watch beim Tauchen dabei gehabt ? Frage nur weil in 2 Wochen ist's bei mir soweit ob es was zu beachten gibt beim Einstellen ?
 
Dann machs halt ich.... Es läuft perfekt ✌️
 

Anhänge

  • Screenshot_20231112_163007.jpg
    Screenshot_20231112_163007.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 126
  • Screenshot_20231112_163012.jpg
    Screenshot_20231112_163012.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 126
  • Screenshot_20231112_163019.jpg
    Screenshot_20231112_163019.jpg
    271 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_20231112_152930.jpg
    IMG_20231112_152930.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 128
Das Tauchen mit der Watch Ultimate funktioniert wirklich hervorragend. Ich habe die Uhr im Sommer in Ägypten beim Tauchen ausgiebig getestet. Also richtig getestet, nicht bloß in 'nem "Planschbecken"! ;)

HUAWEI Watch Ultimate: Praxistest Tauchen | HUAWEI.blog

Andere echte Tauchtests habe ich bislang leider nicht gefunden. Einen Erfahrungsaustausch gab es somit bislang leider noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jfrk
@Taz76 war die Generalprobe für Sonntag dann in Lanzarote ;) da tut's das "Planschbecken"
 
@Andi0941 das PLanschbecken war gar nicht auf Dich bezogen. Sondern mehr darauf, dass es sonst keine "echten" Tauchtests - also Freiwasser-Tauchgänge - zu geben scheint.
Ich bin weiterhin schwer begeistert von der Watch Ultimate als Tauchcomputer.
Dir ganz viel Spaß beim Tauchen auf Lanzarote, bzw. im Atlantik. Ich darf im Dezember im Roten Meer wieder ran! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Andi0941
Was auf jeden Fall nützlich ist, ist die automatische Aktivierung und Deaktivierung des Tauchgangs, ebenso die Sperre bei Ablegen deaktivieren, geht unter Wasser schneller als man denkt , dann meint man sie zeichnet nichts mehr auf , tut sie aber doch , nur die Ansicht ist dann nicht mehr her zu bekommen weil man unter Wasser schlecht die Pin eingeben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Also funktioniert super 👍 einzige was blöd ist , das er die Tauchgänge stückelt sobald man die automatische Aktivierungstiefe erreicht hat. Somit hat man beim langsamen hoch gehen oft 2-3 Tauchgänge noch hinterlegt , aber in der Gesamtansicht passt's dann mit Zeit Unterwasser etc. . Bedienung und ablesen unter Wasser auch einwandfrei. Ebenso die Anzeige für den Sicherheitsstopp, vll mach ich die Tage mal Bilder mit der Actioncam von der Uhr im Einsatz Unterwasser
 

Anhänge

  • Screenshot_20231120_143855.jpg
    Screenshot_20231120_143855.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 107
  • Screenshot_20231120_143859.jpg
    Screenshot_20231120_143859.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20231120_143903.jpg
    Screenshot_20231120_143903.jpg
    159 KB · Aufrufe: 101
  • Screenshot_20231120_143914.jpg
    Screenshot_20231120_143914.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 112
  • DJI_0250.JPG
    DJI_0250.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 119
  • IMG-20231119-WA0020.jpg
    IMG-20231119-WA0020.jpg
    230 KB · Aufrufe: 124
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Taz76 und M II 26
Also macht ihren Job echt gut jetzt nach 4 Tauchgängen auf Lanzarote. Einzig mit dem Sicherheitsstop muss ich mich noch beüben, aber liegt vll. ned an der Uhr sondern an mir hier die richtige Höhe stabil zu halten. Ansonsten setzt sich der Timer irgendwie wieder zurück und beginnt wieder bei 5min was natürlich doof ist weil mans als Anfänger jetzt nicht interpretieren kann. Ich werds aber weiterhin beobachten und berichten . Über Ablesbarkeit denke ich muss man bei den Bildern nix sagen, top, besser gehts nicht. Vibration und Ton geht auch einwandfrei
 

Anhänge

  • IMG_1898.jpeg
    IMG_1898.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 125
  • IMG_1897.jpeg
    IMG_1897.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 128
  • Danke
Reaktionen: Jfrk
Entschuldigung wenn ich diesen Fred noch einmal aufleben lasse. Ich habe festgestellt das nach den Tauchgängen im Salzwasser (Süßwasser kann ich nicht beurteilen) über mehrere Tage die True Sleep Funktion keine Daten aufzeichnet. Hat noch irgendjemand diese Erfahrung gemacht?
 
Ich habe gerade extra nochmal in der Health-App kontrolliert. Die Schlafaufzeichnung im letzten Tauchurlaub (Rotes Meer) hat ganz normal stattgefunden.
Nach jedem Tauchgang kommt die Watch Ultimate - wie es sich auch für das restliche Equipment gehört - in frisches Süßwasser. Anschließend nutze ich einmal die Trocknungsfunktion und wische die Uhr ab. So ist gewährleistet, dass die Sensoren wieder ordentlich arbeiten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Jfrk
Vielen Dank für die Antwort. Dann wird die Ursache wohl anderswo liegen. Ich werde sie dann einschicken
 
Hat jemand schon mal die Funktion technisches tauchen verwendet für Tauchgänge mit Gaswechsel? Bin mir gerade nicht sicher ob jetzt Sicherheitsstops angezeigt werden oder nicht. Die Anleitung wiederspricht sich hier selbst finde ich irgendwie .

@cameldive
Kann ich bei mir auch nicht feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Dann liegt es vielleicht am Bewegungssensor. Ich lebe halt auf einem Segelboot und U.U. führt die Bewegung des Bootes dazu, dass die watch denkt ich wäre wach. Hatte dieses Problem nie mit der GT3 pro, aber die konnte,wie ich feststellen musste , tatsächlich keine tiefe aushalten 😂 Aber einen Versuch war es wert.
 
@cameldive

Tatsächlich habe ich nach 10 Tauchgängen jetzt letzten Samstag und Sonntag auch keine Schlafaufzeichnung drauf. Ein Neustart hat das Problem behoben. Musste ich beim Skifahren auch jedes Mal vorher machen , da er sonst keine GPS Daten aufzeichnet. Also will man das was funktioniert, besser mal neu starten vorher zur Sicherheit
 
Welche Firmware habt ihr drauf? HarmonyOS 4, bzw. 4.2?
Meine Erfahrungen stammen noch von HarmonyOS 3. Vielleicht kam mit dem Update der Bug erst dazu. Werde das selber beim Tauchen erst Anfang Juli testen können.
 
@Taz76 die aktuellste halt, 4.2
 
@Andi0941 Hatte den Neustart versucht, auch einen Reset. Es hat aber leider nichts gebracht. Etwa eine Woche nach einem Tauchgang hat die Uhr dann wieder aufgezeichnet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Taz76 Die aktuellste. Ich vermute auch es kam nach dem letzten Update. Ich habe die Uhr jetzt eingeschickt mit der Bitte die Firmware zurückzusetzen. Mal schauen ob es hilft oder ob sie einen anderen Fehler finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Taz76
@cameldive Ich kann erst wieder in 6 Wochen testen. ;)

Wenn das Problem bei mir auch auftritt, dann ist es ja sehr wahrscheinlich, dass es mit dem Update 4.0 oder 4.2 kam. In dem Fall würde ich den Bug direkt an einen HUAWEI Kontakt weitergeben.

Falls Du noch neue Erkenntniss bekommst, dann gerne hier teilen.
 
@Taz76 Derzeit ist die Uhr bei Huawei in der Werkstatt. Sobald ich neue Erkenntnisse habe oder die Uhr wieder und einen Tauchgang gemacht habe, werde ich euch informieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Taz76
Und nun mein finales Update zur Schlafüberwachung nach dem Tauchen. Die Uhr war zum Service / Reparatur. Das Mainboard und einige Ersatzteile wie Dichtungen wurden getauscht. Mit dem Erfolg das die Uhr nicht besser geworden ist. Also liegt es wohl daran, das ich auf einem Boot lebe und der Bewegungssensor sehr sensibel in die Schlafberechnung einkalkuliert wird. Leider bewegt sich so ein Boot ja immer ein wenig und die Uhr scheint dann zu denken ich wäre wach. Die watch GT3 pro war da wesentlich unempfindlicher und konnte eine Schlafüberwachung auf dem Boot durchführen.
 
Zurück
Oben Unten