Watch GT: Kalorien zähler vollkommen unbrauchbar?

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin mir nicht sicher ob Du liest, was ich schreibe. In meiner Frage ging es um was völlig anderes (die Genauigkeit der Aktivitätskalorien), zusammengelegt hast Du es mit einer Frage, warum die Uhr nicht die Gesamtkalorien anzeigt. Wo ist da der Sinn @Onslaught ?!
 
Der Threadtitel lautet:

"Watch GT: Kalorien zähler vollkommen unbrauchbar?"

Demnach bist du hier genau richtig.

Der Thread wurde nie angelegt, um eine bestimmte Art der Kalorien zu zählen oder eine andere auszulassen.

Da aber sowieso keine Gesamtkalorien gezählt werden können, den Umstand habt ihr ja selbst schon herausgearbeitet, bleiben ja nur die Aktivitätskalorien.

Und dazu braucht es keine zwei Diskussionsthreads. :winki:
 
Ich seh das anders. Ich wollte mal rumfragen, wie akkurat der Kalorienverbrauch bei Sporteinheiten zu sein scheint, und Du verbindest mit einem Thread, in dem der Threadersteller nicht wusste, dass nur Gesamt- und nicht Aktivitätskalorien angezeigt werden. Absolut sinnbefreit, aber hauptsache mal wieder eine Diskussion im Keim erstickt, nicht, dass da noch was Produktives hinterher bei rumkommt... :1f611::1f634:
 
Der Thread hier ist genauso weit oben, wie es der von dir erstellte Thread wäre.

Also im Keim erstickt ist hier gar nichts.

Wenn wir uns hier aber weiter über Sinn oder unsinn unterhalten, ja dann geht dein Post darin unter.

Das liegt aber jetzt nicht mehr an mir.
 
Ne, ist mir jetzt auch wurst. Ich frag lieber im UK Forum, ist nicht so übermoderiert... :1f64c:
 
@Burhan1996 Ich kenne keine Uhr oder kein anderes Gerät, dass den Grundverbrauch mißt.
In der Regel geht man so vor, dass man den Grundverbrauch anhand der Lebensbedingungen schätzt und den Verbrauch bei Sport, der ja von der Uhr ermittelt wird dazu addiert.
Das funktioniert ganz gut. Bei mir berechnet die Watch GT tendenziell zu viel Kalorien, speziell bei Ausdauersport (zB. 2h Volleyball). Das ganze ist also mit Hausverstand zu betrachten, wenn man wirklich alle Kalorien zählen will.
Aber beim Kalorieren zählen beim Essen hat man ja das gleiche Problem. Oder legt man das Schnitzel beim Wirt vor dem Verzehr auf die Wage und bestimmt danach noch schnell den Fett- und Paniergehalt?

Gruß
Chilli
 
@Chilli71 Die App ist einfach Müll. Ich habe jetzt noch eine Garmin Forerunner und da sieht das ganz anders aus. Der Grundunsatz wird schon mit eingerechnet (man gibt seine Daten ein und die App berechnet) kann doch auch für Huawei nicht so schwer sein (auch da gibt man ja seine Daten ein). Ausserdem kann man sich mit Myfitnesspal verbinden und es wird alles verrechnet, somit hat man am Ende des Tages eine Super Übersicht zwecks verbrauchter und aufgenommenen Kalorien.

Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: allthepugs
allthepugs schrieb:
Wenn ich die selbe Runde gehe aber kein Training starte, misst er ca. 60 Kalorien. Wo ist denn da die Logik?
Wahrscheinlich dieselbe Logik wie hinter den FitBits: Im "Active Mode" ist da wohl nur die Messung "active", läuft also häufiger ab und misst die Herzfrequenz/"Puls" in deutlich kürzeren Intervallen.

Vielleicht gab's da ja öfter was im Park, was dein Herz hat schneller schlagen lasssen. :1f602: Wobei 370 kcal / 2h spazieren schon passt - das hätte man aber auch ohne Watch schätzen können.:1f61c:
 
Bei gestartetem Trainung werden Komplexere Algorithmen für die Messung verwendet als Im normalen Uhrenbetrieb. Deshalb halte ich die Messung realistischer als ohne Trainingsprogramm... es gibt einige gute Artikel im Netz...
 
Ich halte 370 kcal für weniger als 4000 Schritte und bissel Gassigehen für total übertrieben. Mache ich oft 2x am Tag und müsste ja dann allein dafür über 700 Kalorien verbrennen. Ich bin eine durchschnittlich große Frau mit nem BMI von 21,0.. Mein Grundumsatz liegt bei ca. 1200 Kalorien. Das passt nicht zusammen. Hab jetzt mal mein Bodymedia Sensewear reaktiviert und gucke, was das so misst derzeit. Ich verlang ja nicht 1000% korrekte Werte, aber wofür hab ich eine Fitness Watch wenn der Kalorienverbrauch den sie anzeigt totaler Irrsinn ist?
 
  • Danke
Reaktionen: technodj23
moenchen1968 schrieb:
Bei gestartetem Trainung werden Komplexere Algorithmen für die Messung verwendet ...
Hm, die komplexen Algorithmen halte ich mal für Marketing-Blabla. Merkt man auch immer daran, wenn man mal diese "komplexen Algorithmen" mal A/B testet. Die "komplexen" Algos sind de facto MVP Apps, die einfach nur Werte X x Zeit rechnen und gegen die Herzfrequenz matchen, um (schätzungsweise) zu ermitteln ob einer eher fett oder normal ist. Deswegen steht auch bei all diesen Uhren oder Fitnesstrackern, dass die Werte eben nicht genau sind.

allthepugs schrieb:
Ich halte 370 kcal für weniger als 4000 Schritte und bissel Gassigehen für total übertrieben.
Ist es aber nicht, siehe auch: Kalorienverbrauch 2h Spazieren gehen. Generell kann man für 'ne normalgewichtige Person um die 50 kcal/15min rechnen.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass Kalorien auf der Uhr nicht mit denen in der APP übereinstimmen. Ich denke die Uhr misst den momentanen Verbrauch und in der App wird es dann kumuliert. Wie ist es bei euch?
 
StaticHirsch schrieb:
Ist es aber nicht, siehe auch: Kalorienverbrauch 2h Spazieren gehen. Generell kann man für 'ne normalgewichtige Person um die 50 kcal/15min rechnen.
Ich will mich mit Dir nicht streiten, aber wenn man in 1,5 Stunden (Fahrtzeit rausgerechnet) 3 Kilometer um einen See geht, verbraucht man definitiv weniger als 370 Kalorien. Sicher, strammes Gassigehen in gutem Tempo mit einem sportlichen Hund, könnte vielleicht noch hinkommen. Aber Gassi mit meinen Möpsen geht eher "ach, da ist ne Blume, da riech ich mal.. und auch an der Blume hier.. und an der auch..." - Sind halt nicht gerade Sportskanonen und ich bin mir sicher, die ein- oder andere Nacktschnecke kroch im Eiltempo an uns vorüber.

@moenchen1968 Bei mir stimmen die Kalorienangaben von App und Uhr weitgehend (bis auf 2 kcal) überein. Uhr zeigt gerade 467kcal, App zeigt 469 kcal. Glaube nicht, daß die Uhr nur den momentanen Verbrauch misst, aber eventuell kommt es auch auf das verwendete Watchface an. Meins zeigt jedenfalls die Gesamt-Aktivitätskalorien.
 
Nach dem Training stimmen meine Daten nun auch überein...
 
Dauert evt. etwas bis sie sich gesynct hatte?
 
allthepugs schrieb:
Ich will mich mit Dir nicht streiten, aber wenn man in 1,5 Stunden (Fahrtzeit rausgerechnet) 3 Kilometer um einen See geht, verbraucht man definitiv weniger als 370 Kalorien.
Klar, laut Rechner eben um die 300. :) Da muss man sich auch nicht groß streiten, da sich der kcal-Verbrauch bei jedem (Typ) Mensch relativ fix zusammensetzt - sonst würden die ganzen Fitnesstracker und Apps auch nicht so "gut" funktionieren, da die im Grunde wie früher auf dem Jahrmarkt so Typen laufend nur schätzen und nichts messen.

Solange die Apps also ungefähr wissen, wie groß, schwer und alt man ist, sowie das Geschlecht, können die zu 90 % schon den Grundumsatz und Leistungsumsatz (ohne Sport) berechnen. Sport/sportliche Aktivität (TEA) an sich macht nur 10 - 15 % der gesamten Summe aus. Das ist ja die Ironie, dass man mit einem geänderten Essverhalten oft mehr abnimmt/zunimmt als wenn man fleißig Sport macht. :]

Diese 10 - 15 % sind im Schätzradius der meisten Apps schon mit einkalkuliert bzw. wird der durch die Messung der Herzfrequenz noch etwas eingeengt. Und mal ehrlich: Ob man nun 300 kcal (schnelle Geher) oder 270 kcal (Schnecke) bei einem Gang um den See verbraucht, dürfte den meisten nicht einmal auffallen bei ihrem Gesamtkalorienverbrauch.

Ich dachte früher auch immer, dass wäre deutlich mehr - bis ich halt auch mal 'ne Fitnessapp für 'nen Kunden geschrieben hab' und mich mit der Mathematik dahinter auseinandersetzen musste. :1f607:
 
Darum geht es ja auch gar nicht. Es geht darum, dass mir die Uhr bei diesem Gassigang als „Workout“ einen Kalorienverbrauch von 370 kcal prognostiziert, wenn ich den selben Gassigang ohne gestartetes Workout mache, ca. 60 Kalorien. Beides sind Werte, die meiner Meinung nach völlig daneben liegen. Was also soll ich mit einer FItNESS Uhr, die mir Märchen erzählt? Für was kann man sie so nutzen?
Kennst Du das Sensewear Pro 3? Das hab ich mal wieder aus der Schublade gezogen und trag es mal ne Woche. Mir geht es eigentlich darum, bei einem Training halbwegs verlässliche Werte zu bekommen. Wie reden nicht von 30 kcal Abweichungen. Aber ob ich 60, 370 oder nen Wert in der Mitte verfeuert habe, spielt für mich schon eine Rolle.

Und was diese ganzen Rechner betrifft, sorry aber das kannst Du knicken. 30 Minuten spazieren gehen, das ist doch für jeden was anderes. Der eine geht stramm seinen Weg und der nächste schlendert so durch die Gegend. Beide werden Dir aber trotzdem erzählen dass sie 30 Minuten spazieren waren. Laut Rechner hatten sie den selben Verbrauch, in der Realität sieht das aber anders aus. Wofür hat man sonst solche Tracker mit Beschleunigungssensor, Pulsmesser und co.m die sogar teilweise Wärme- und Hautspannung mit messen? Damit man hinterher in einer Tabelle seinen angeblichen Verbrauch zusammenraten kann? Sicher nicht.
 
Ohne starten eines Trainngs kann die Uhr nicht richtig den Verbrauch messen... sie zählt Schritte, misst den Puls... dahinter stecken aber keine komplexen Berechnungen...
 
Zurück
Oben Unten