S
Sven12
Stamm-User
- 200
Bestimmte Dinge sind auch recht einfach zu ermitteln und umzusetzen.
Der Puls geht im Schlaf runter, bei bestimmten Phasen wechselt er bzw. geht rauf. Bewege ich mich (mehr) wird das auch einer Phase zugeordnet. Kombiniert man Puls und Bewegung ergibt sich daraus Phase X. Sind die Werte von relativ kurzer Dauer nimmt er das nicht als Aufwachen wahr... usw. usf.
Von daher ergibt sich aus den Werten logischerweise etwas, was man einer bestimmten Phase zuordnen kann. Warum diese entstehen und dauerhaft bleiben bzw. zu wenig / zu oft sind, dass muss man freilig selbst herausbekommen und seinen Tag analysieren.
Von daher nett mal zu sehen, aber um den Schlafmangel abzustellen reicht es nicht, wenn man aufschreibt "iss weniger fett...."... ^^
Der Puls geht im Schlaf runter, bei bestimmten Phasen wechselt er bzw. geht rauf. Bewege ich mich (mehr) wird das auch einer Phase zugeordnet. Kombiniert man Puls und Bewegung ergibt sich daraus Phase X. Sind die Werte von relativ kurzer Dauer nimmt er das nicht als Aufwachen wahr... usw. usf.
Von daher ergibt sich aus den Werten logischerweise etwas, was man einer bestimmten Phase zuordnen kann. Warum diese entstehen und dauerhaft bleiben bzw. zu wenig / zu oft sind, dass muss man freilig selbst herausbekommen und seinen Tag analysieren.
Von daher nett mal zu sehen, aber um den Schlafmangel abzustellen reicht es nicht, wenn man aufschreibt "iss weniger fett...."... ^^