Huawei Health App zwingend notwendig für die Uhrzeit Synchronisierung?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anddroid

Stamm-User
85
Habe die Huawei Watch GT und mittlerweile ein Xiaomi Smartphone. Die Huawei Watch GT geht nach einer Weile etwas nach und so muss ich um die Uhrzeit zu synchronisieren es über die Huawei Health App verbinden. Das funktioniert auch so mit dem Xiaomi Smartphone. Frage mich aber dennoch ob es auch mit einer anderen App z.b. aus dem Hause Google ginge?
 
Die Uhr synchronisiert auch die Uhrzeit, wenn sie "nur" mit dem Phone verbunden wird. Geht bei mir mit der GT und GT2 Pro. Auf allen Geräten, Samsung, Huawei, Xiaomi und iPhone.

Screenshot_20230905_161711_Settings.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anddroid
Danke, werde dann vermutlich die Huawei Health App deinstallieren, einen wirklichen Mehrwert sehe ich nicht mehr darin. Firmware Upgrades gibt es keine und neue Watchfaces benötige ich nicht. Einzig der Schrittzähler ist schon sehr akkurat.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
@anddroid
Ich brauche auch nur die Schrittanzeige und natürlich die Zeit. ;) Wochenlang braucht man das Teil dann nicht mehr aufladen. :)
 
also meine Watch GT muss ich so nach spätestens eineinhalb Wochen aufladen. Die ist aber auch schon über drei Jahre mal, mal weniger um das Armgelenk umgeschnallt.
 
Cris schrieb:
Die Uhr synchronisiert auch die Uhrzeit, wenn sie "nur" mit dem Phone verbunden wird. Geht bei mir mit der GT und GT2 Pro. Auf allen Geräten, Samsung, Huawei, Xiaomi und iPhone.

Anhang anzeigen 1117945
Ich kann zwar meinen Poco F5 mittels der Huawei Health App per Bluetooth verbinden, doch unter Einstellungen -> Bluetooth wird mir die Huawei Watch GT (anders als bei Dir) nicht aufgelistet! Also könnte ich ohne die Huawei Health APP gar keine Verbindung zu der Uhr aufbauen. Wie muss ich da vorgehen, dass die Uhr aufgelistet wird?
 
@anddroid
Wenn ich ein Gerät einrichte, verbinde ich zuerst die Watch mit dem Phone. Dann trenne ich sie wieder. Erst jetzt installiere ich HWHealth und richte die Uhr dort ein. Health benutze ich später nur um Watchfaces zu tauschen. Wenn ich also im Normalfall Bluetooth auf dem Phone aktiviere, koppelt sich die Watch automatisch. Nutze ich nun HWHealth, muss ich die Uhr zuerst vom Phone trennen und dann mit Health neu verbinden. (bei Huawei, Honor und Xiaomi) Auf dem Galaxy ist das nicht nötig.
 
Eine Erst-Kopplung mit der Watch GT funktioniert doch nur über die Huawei Health. Zumindest war das bei meinem P30 und jetzt mit meinem neuen Handy auch der Fall. Nur wird bei meinem neuen Handy unter Einstellungen -> Bluetooth die Huawei Watch GT (anders als bei Dir und bei meinem P30) nicht aufgelistet.
 
Ja klar, die Erstkopplung ausgenommen. Hätte ich bemerken sollen. Meinte mit meiner Vorgehensweise eine schon mal gekoppelte Uhr, die läuft.
 
Cris schrieb:
Ja klar, die Erstkopplung ausgenommen. Hätte ich bemerken sollen. Meinte mit meiner Vorgehensweise eine schon mal gekoppelte Uhr, die läuft.
Also, ich habe mich der Sache nochmal angenommen. Der Kasus knaxus ist bei meinem Poco F5 ist die u.a. fehlende Abfrage bei der Erstkopplung von Handy und Uhr. Denn: stimme ich der Abfrage unten bei meinem P30 nicht zu, so erscheint die Uhr nicht unter den aufgelisteten Bluetooth Geräten. Sprich man muss jedesmal die Huawei health App öffnen um darüber mit der Uhr eine Verbindung aufzubauen. Sowohl beim P30 als auch bei dem F5 ist dieselbe Huawei health App Version installiert. Mir geht es darum nach der erfolgten Erstkoppelung die Uhr einfach über über die aufgelisteten Bluetooth Geräte miteinander zu synchronisieren (damit die Uhrzeit wieder richtig geht).
 

Anhänge

  • Screenshot_20231104_141233_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20231104_141233_com.huawei.health.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten