Huawei Watch GT 5 -Erfahrungen

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auto-Pause von Aktivitäten wird in der Aktivität auf der Uhr eingestellt. Da gibt es bei jeder Aktivtät ein Zahnradsymbol, und darunter ist das dann mit aufgelistet. Nicht bei allen, aber bei vielen, insbesondere bei GPS-Aufzeichungs-Aktivitäten.
Wenn man zu langsam ist, stoppt es. Ist aber nicht immer wünschenswert. Beispiel: Segeln mit Flaute - (Segeln hat kein GPS, aber wenn man es in einer GPS Aktivität mit aufzeichent)

Und man kann jede Aktivität auch von Hand anhalten. Mittels Krone drücken. Mit "Play" geht es dann wieder weiter. Das passiert oft auch aus versehen, darum in den Aktivitätseinstellungen auch noch auf Krone-Lock und Display-Lock achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: paracapybara
@joe--3kjdhj das ist beruhigend, vielen Dank für die Info!
Mal sehen wann Huawei sich wegen des falschen Modells endlich bei mir meldet. Der Support am Telefon war sehr nett, nur hilft das natürlich nichts, wenn dann nichts passiert.
 
Nicht alle Aktivitäten haben eine Autopause. Gehen zum Beispiel nicht. Ist ja auch mit GPS.
 
genau so wie beim wandern wo man ja doch mal pausen macht, Radfahren hat die auto pause dabei. Verstehe nicht das dies nicht bei allen Aktivitäten mit GPS dabei ist.

Was ich leider bei einer etwas längeren Aktivität jetzt auch gemerkt habe, eine Funktion die fehlt ist das man die Uhr drehen kann, sprich das die Krone in die andere Richtung zeigt (oder auch das man sie auf der rechten hand trägt)
Hintergrund, trotzt Krone-lock ist es mir öfters passiert das ich die hand so gehalten habe das er die Krone lange gedrückt und damit die Aufzeichnung pausiert hat. In der Vergangenheit habe ich mir damit geholfen das ich die Uhr gedreht habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

paracapybara schrieb:
Oha. Ich habe auch gerade eine GT 5 bestellt (und sie haben mir die falsche geliefert, weshalb ich sie wahrscheinlich zurücksenden muss) und komme von einer Amazfit GTS 4, die ich mit Gadgetbridge benutzt hatte (plane auch die GT 5 mit Gadgetbridge zu nutzen). Automatisches Pausieren von Aktivitäten wäre mir schon sehr wichtig. Hast du mittlerweile herausgefunden, ob das doch einzustellen ist? Generell, wie ist dein Eindruck ein paar Wochen später? Würde mich sehr über ein kleines Update freuen.

Prinzipiell, nach wie vor etwas ernüchternd. Natürlich ist man ein gewohnheits-tier und wenn man von einen Anbieter auf den anderen wechselt dann ist das oft mit Wehmut verbunden, aber ich bin doch etwas enttäuscht von der Software, weil die Hardware wirklich gut ist. GPS fix ist super schnell, alle Daten (herz, Schlafüberwachung) sind akkurat und ohne Ausreißer.
Aber ich bleib jetzt mal mit der Uhr, mal schauen wann Amazfit einen Nachfolger der Balance rausbringt, und vielleicht dann nochmal vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Wenn du die Krone zu lange drückst versehentlich, kannst du die Uhr auch weiter entfernt vom Gelenk befestigen, oder aber am rechten Arm.

Ich verwende auch Radfahren für die Wassersportaktivitäten, weil sämtliche Wassersportaktivitäten kein GPS überhaupt erst haben aus unverständlichen Gründen. Die Chinesen sind da total beratungsresistent.

Man hat ja 4 Karten wo man sich die angezeigten Parameter verschieden konfligieren kann.

Ich habe mir 2 für Mtb konfiguriert, mit Anstieg, Höhe usw.
Und 2 für Wassersport, mit den Speedwerten Max, Durchschnitt, aktuell, Strecke.

Und ich schalte dann jeweils die Karten ein und aus. Die verlieren dabei nicht ihre Einstellungen.

Das Ganze nur, weil der Hersteller diesbezüglich zu doof ist. Seit Jahren. Um es mal klar zu sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: xrichx und M II 26
joe--3kjdhj schrieb:
Wenn du die Krone zu lange drückst versehentlich, kannst du die Uhr auch weiter entfernt vom Gelenk befestigen, oder aber am rechten Arm.

natürlich auch probiert, aber sie rutscht dann nach einiger zeit erst wieder nach vorne, also leider keine lösung.
joe--3kjdhj schrieb:
Das Ganze nur, weil der Hersteller diesbezüglich zu doof ist. Seit Jahren. Um es mal klar zu sagen.
das ist natürlich traurig zu hören, dachte mir von Huawei eigentlich was anderes. Was mich vor allem wundert, bei den ganzen online-tests die mir angesehen habe, keines der Punkte kommt da irgendwie auf...
 
Weil es für die allerwenigsten relevant ist. Das sind spezielle Anforderungen, die 99% der Menschen nicht haben. Nicht mal ich, der jeden Tag mindestens 10.000 Schritte läuft und einige andere Dinge, brauche solche Funktionen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xrichx
Mag sein, Amazfit scheint da womöglich andere meinung ;) aber egal!
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Amazfit hatte ich auch schon, bevor ich zu Huawei gewechselt bin. Gute Geräte, aber da finde ich die Huawei doch deutlich besser. Aber zum Glück haben wir die Auswahl, jammern auf hohem Niveau.
 
M II 26 schrieb:
Weil es für die allerwenigsten relevant ist. Das sind spezielle Anforderungen, die 99% der Menschen nicht haben. Nicht mal ich, der jeden Tag mindestens 10.000 Schritte läuft und einige andere Dinge, brauche solche Funktionen nicht.

Für mich war die GPS Funktion der alleinige Anschaffungszweck. Und da bin ich bei einer GPS Uhr bestimmt nicht allein.

Huawei bietet ja Segeln und Windsurfen als Sportarten an. Wenn da kein GPS (Kurs, Speed, Aufzeichnung) dabei ist, sondern nur Herzfrequenz und Dauer, dann kann man auch gleich am Ufer bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Moin,
Wie schlägt sich die Uhr bei Outdoir Aktivitäten wie Wandern über Offlinekarte,
sind die offline Karten über Petal Maps ?

Läuft de Kommot App auch sauber, und ist das Akku auch so schnell leer gelutscht wie bei Wear Os ,
mit Petal Maps oder Kommot?

Hatte vorher zum Testen die Amazfit Balance und die Ticwatch Pro 5 Enduro,
beide komplett unbrauchbar.

Daher schiele ich auf die Huawei gt5 ohne Pro,
und erhoffe mir längere Akkulaufzeit mit gps Kommot zu nutzen, WhatsApp, beim Wandern,
da Wear Os zum Wandern mit gps einfach Käse ist ,
denn nach 6 bis 8 std mit gps,sind die Smartwatch Akus leer.

Fitness Funktionen brauche ich erstmal nicht,
wird sich mit der Zet zeigen ob ich dat brauche.

Wäre klasse überbpaar Infos bezüglich.
 
Hallo zusammen,

Kurze Frage zur Sauerstoffmessung. Habe die Keramikversion. Tagsüber misst meine Uhr eigentlich nie den Sauerstoff. Nachts schon. Wie ist das bei euch?
Die Gt5 Pro meines Mannes misst auch tagsüber regelmäßig.
 
@fraz14 Hey, habe meine für 40€ verkauft bekommen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mr bo Die Keramik Pro ist mega chic! Ich lieb sie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Hab die GT 3 und denke auch über ein Upgrade nach. Aber die Unterschiede von der 3er bis zur 5er scheinen ja eher marginal zu sein. Kann ich mittlerweile selbstständig auf WhatsApp antworten oder nur die vorgefertigten?
 
Ich habe meine seit fast 2 Wochen im Einsatz.
Davor hatte ich eine Garmin Fenix 7s Pro Saphire. Aber die ist mir oft zu schwer und zu wuchtig. Davor hauptsächlich Samsung, war auch, bis auf den Akku, immer sehr zufrieden.

Ich bin bisher sehr zufrieden. Schwangerschaftsbedingt kann ich momentan keinen Sport machen. Sie wird also eher zum spazieren gehen verwendet.
Der Akku ist klasse. Auch Petal Maps über die Uhr gefällt mir.

Mir fehlen ein paar Apps und auch bei den Watchface hätte ich mir mehr Auswahl gewünscht (habe gerne eins mit chinesischen Schriftzeichen verwendet). Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Kann man wirklich nicht nachschauen wie lange die Uhr lief? Bisher habe ich gar keine Akkustatistik gefunden.
 
Alles Gute für die Schwangerschaft. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und Orangehase07
Orangehase07 schrieb:
Kann man wirklich nicht nachschauen wie lange die Uhr lief? Bisher habe ich gar keine Akkustatistik gefunden.

Nein, aber man kann sich die Uhrzeit und den Ladestand natürlich aufschreiben, wenn man sie von der Ladeschale nimmt. Einfach einen Zettel drunterlegen und Stift dazu und du denkst dran ;)

Es hängt sehr davon ab, was man alles laufen hat. Ich habe z.b. keine permanente Pulsmessung und kein AOD aktiviert und komme da auf 3 Wochen Laufzeit.

Beim Skifahren mit GPS Aufzeichnung komme ich locker 2 Tage, mitunter 3 Tage hin ohne zu laden. Das schaffe ich mit dem Handy nicht. Da muss man täglich laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
@joe--3kjdhj hast du die kleine oder die große Variante?

Ich habe es vorhin nach dem Laden in den Kalender geschrieben, aber eine Anzeige auf der Uhr oder auf dem Handy wäre schon praktischer.
 
Die große Variante.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Ich nutze momentan die GT2 Pro.
Wäre die GT5 ein merkliches Upgrade?
 
Zurück
Oben Unten