Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Watchfaces für Huawei Watch GT 2: Vorstellung & Downloads [Archiv bis 27.12.22]
Ein analoges WF, GT2 46, +
12 Uhr - Puls
9 Uhr - Wetter
6 Uhr - Schritte
Ein/aus - Möglichkeit üb. Zahnrad - keine Vorschaubilder
Verknüpfung vorhanden
Akkuring + Datum fest
Benachrichtigung in der Mitte
Da der FM macht was er will habe ich es so gelassen. Anstatt jeden Tag etwas Neues einzufügen, sollten erstmal alte Fehler beseitgt werden. Ist zum Teil eine Katastrophe, oder ich denke anders. Leider funktionierte maches in alten Versionen ohne Probleme.
Für einfache WF ist der FM geeignet, sehr anspruchsvoll darf man nicht sein.
@bluedesire
Da ich nicht weiß was ich damit anfangen soll, habe ich einfach was zusammengezimmert.
Ist besser, wenn man solche speziellen Wünsche hat, es mal selber zu probieren.
Nichts getestet!!!!!!!!!!!!!
@Ben60840
so sollte es gehen, Wecker ist nach rechts gewandert(zwischen Datum und 3Uhr), dort ist jetzt auch Benachrichtigung, die anderen Verknüpfungen sind auch dabei. ich werde es auch noch in französisch machen.
Ich hab mal keine Netzfunde oder so bearbeitet, hab mir mal ein WF aus dem Store(0,49€) vorgenommen.
Das Original ist auf der Uhr fast nicht zu gebrauchen, habe es ein wenig angepasst und übersetzt.
Wollte die aktuelle Version vom FM testen. Jetzt kommt es: Habe schon jede Menge WF mit Verknüpfung und Shortcuts gebastellt, alles kein Problem.
Wollte jetzt ein paar Shortcuts einfügen, bekomme es nicht hin, keine Ahnung wie das jetzt geht, was sich da wieder geändert hat.
@Xsafer du brauchst eigentlich nur einen Container anlegen und dort rechts oben auf Shortcut den Haken setzen dann ist es eine Verknüpfung. Und deine Bilder und Text direkt in den Container.
@olih
Genau das geht nicht mehr.
Shortcut zum Wecker als Beispiel.
Container - Verknüpfung Wecker auswählen, - dann ist die Möglichkeit den Haken zu setzen weg und es geht nichts mehr.