Wie genau ist der Schrittzähler bei der Watch GT 2

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rambus

rambus

Stamm-User
109
Hallo

Wollte mal wissen ob jemand was zur Genauigkeit des schrittzählers sagen kann?

Gefühlt immer viel zu viel.

Das es Abweichungen gibt ist klar.

Mfg
 
Finde ich auch, kann mir auch nicht vorstellen das ich jeden Tag soviel gehe... 🤔
 

Anhänge

  • IMG_20200305_013050.jpg
    IMG_20200305_013050.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 647
  • Danke
Reaktionen: fabsee
Die Werte des Handys und der Uhr werden in den normalen Einstellungen der HEALTH App addiert soviel ich weiß. Das müsste man also ändern. Entweder Handy oder Uhr....
 
@beicuxhaven das stimmt nicht! Die Schritte von der Uhr werden vom Handy übernommen.
 
  • Danke
Reaktionen: fabsee und alfaori
Also auf dem Handy in der mi App sind 406 bisher für heute. In health 1006 und ich hatte beides um bzw. dabei. Also bleibt nur, dass die huawei health App beides addiert. Es gab auch irgendwo mal die Möglichkeit welche gezählt werden sollen. Handy oder Uhr.
 
Bei mir passt es. Uhr zeigt 2100 Schritte, Smartphone 2600. Das passt, da ich die Uhr erst später aufgesetzt habe, nachdem ich 500 Schritte nur mit Smartphone ohne Smartwatch gegangen bin.
 
Bei mìr ist so wenn ich das Handy einschalte, aktualisiert sich die Schrittzahl von der Uhr auf die Health App ohne zu addieren. Dann sind die Schrittzahl gleich. Ich habe das Handy nicht immer dabei aber die Uhr ist 24Stunden am Arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schritte von Handy und Uhr werden nicht addiert. Es ist nur so, dass in den meisten Fällen das Handy sehr viel genauer aufzeichnet (z.B. durch die hochwertigeren Sensoren, Gyroskop, etc.). Man kann das selbst testen. Handy in die Hosentasche, einfach mal 100 Schritte laufen, selbst mitzählen. Dabei den Arm mit der Uhr mal ruhig halten, mal nach oben, mal in die Tasche,.... Am Ende sieht man, dass das Handy fast genau auf die 100 Schritte kommt, die Uhr aber viel weniger anzeigt.
Es gibt aber auch Situationen, bei denen die Uhr fleißig zählt (Staubsaugen, abtrocknen, bügeln, ...). Es ist also immer ein ungenauer Wert. Aber zum Abschätzen der tägliche Bewegung trotzdem zu gebrauchen.
 
@Eljott
Und nun? Screenshot_2020-03-05-13-29-37-475_com.huawei.health.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da steht es sogar.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet:
@beicuxhaven Dann lass dein Handy mal liegen, später schaut ihr ob es zusammen zählt, oder ob es sich nur auf die Schrittzahl der Uhr einstellt
 
@beicuxhaven : "kombiniert" heißt nicht "addiert". Probier es doch einfach mal aus, wie ich es geschrieben habe.
 
  • Danke
Reaktionen: fabsee
Ja ich schaue mir das bei Gelegenheit mal an.
 
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und meine Schritte gezählt.
Bei 100 Schritten zeigt die GT2 etwa 20 Schritte mehr an. Bei 500 Schritte etwas 40 mehr und bei 1000 Schritte 46 bis 50 Schritte mehr.

Ich besitze noch das Band 3 Pro. Bei 1000 Schritte beträgt die Abweichung nur 25 Schritte.
 
Wenn man die sogenannte Schrittbewegung raus hat, stimmen die Schritte aber das ist schwer. Schon kleinste Bewegungen werden gezählt.
 
Hallo Zusammen,

hab die GT 2e jetzt seit 2 Tagen. Trage noch parallel die Charge 3 zum Vergleichen. Finde die GT 2e zählt immer weniger Schritte als die Charge 3 SO sind die Werte am heutigen Tag bis jetzt:

- Charge 3 - 1.147 Schritte
- GT 2e 604 Schritte

Hatte beide die Nacht über schon angelegt und nur zum Duschen abgelegt. Ist doch ein ganz schöner Unterschied. Wobei ich beim Kauf der Charge 3 die Vivosport von Garmin parallel getestet hatte und bei beiden die Schrittzahlen ähnlich waren.

Mal sehen, wie es sich noch entwickelt. Bin momentan erst mal etwas unsicher, was die Werte angeht. Das neuste Update vom Mai 2020 ist auch schon aufgespielt.

t4y
 
Vielleicht sind die beide nicht an derselbe Arm?
 
henkholland schrieb:
Vielleicht sind die beide nicht an derselbe Arm?

Sind schon an unterschiedlichen Armen, aber mit ist die Differenz etwas groß. Mit kleineren Abweichungen hätte ich den Unterschied hier auch vermutet. Will dir Tage Mal testen, wie es ist, wenn beide am gleichen Arm sind.
 
Laufe und zähle die Schritte. Alle 100 nachschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: fabsee
Hallo Zusammen,

hab heute das Rad mal stehen lassen und bin eine Runde zu Fuß gegangen. Die GT2e hat 6.360 und die Charge 3 6.504 Schritte gezählt. Also das würde für mich passen. Systembedingt wäre es eher verwunderlich, wenn beide Uhren die selbe Schrittanzahl anzeigen würden.

Die Verbindung zum Handy war nicht aktiviert und beim Handy war GPS auch abgeschalten.

Die automatische Erkennung des Trainings wurde von der GT2e nach 15 Minuten auch erkannt und mir Gehen-Outdoor bzw. Gehen-Inndoor angeboten. Also funzt das auch. Wobei es schon gut wäre, wenn man die Vorlaufzeit anpassen könnte. Bei der Charge 3 konnte ich das auf 10 Minuten verkürzen.

Werde die kommenden Tage sicher noch etwas weiter testen ☺.

t4y
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und chris70
teddy4you schrieb:
Die automatische Erkennung des Trainings wurde von der GT2e nach 15 Minuten auch erkannt
Wie schaltet man diese automatische Erkennung ein?
 
  • Danke
Reaktionen: fabsee
Zurück
Oben Unten