• Wartungsarbeiten am Mittwoch (23.04.): Serverumzug ab 10 Uhr - Android Hilfe nur im Lesemodus verfügbar, alle Infos.

Hautausschlag von der Huawei GT2

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Sven12
Auf den Bildern kann man gut erkennen, dass nicht das Band, sondern der Körper der Uhr das Problem ist.
 
  • Danke
Reaktionen: falkone1
@Sven12 das ist nur nur der innere Kreis von der Uhrenrückseite!
 
Es gibt doch richtige Armbänder in der Größe der Uhr bei jedem Uhrenmacher. Aus Leder, Stoff oder Edelstahl.. Das Gummiband habe ich auch sofort entfernt und trage ein Lederband aus Echtem Leder.
 
@GuenterW
Es geht nicht um das Band, wie bereits in Post 21 u 22 geschrieben wurde
 
  • Danke
Reaktionen: Eljott
Eljott schrieb:
@Sven12 das ist nur nur der innere Kreis von der Uhrenrückseite!
Mmmh, das ist in der Tat dubios; müsste ja heissen, dass die Uhr unten dann irgendwas an Ablagerungen zurücklässt? Sowas kenn ich nur von Nickel -> Nickelallergie.
Ansonsten nen Allergietest mal machen lassen...wäre interessant was es wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht dubios, das geschieht einfach durch Schweiß, den abgestorbenen Hautschuppen und der Uhr die fest an der Haut aufliegt und dadurch keine Luft mehr an die Haut kommt. Das ganze kann Jahre lang gut gehen und von heute auf morgen ist dein Ausschlag da.
 
  • Danke
Reaktionen: YoshiZero und chk142
@mblaster4711 dann muss ich öfters die Uhr ausziehen, oder den Arm wechseln!🤔
 
@Sven12 bei mir nicht.Silikon ist für mich i.O. ,Leder bekomme ich Ausschlag. Allerdings arbeite ich im Stahlwerk,viel Hitze ,Schmutz Staub.Torsten
 
mblaster4711 schrieb:
Das ist nicht dubios, das geschieht einfach durch Schweiß, den abgestorbenen Hautschuppen und der Uhr die fest an der Haut aufliegt und dadurch keine Luft mehr an die Haut kommt. Das ganze kann Jahre lang gut gehen und von heute auf morgen ist dein Ausschlag da.
Nach 1 Jahr? Seit wann bekommt man von sich selbst Ausschlag? Das hab ich noch nie gehört? Zumeist sind es Allergien auf Grund Nichtverträglichkeit.... z.B. kann die Oberfläche der Unterseite der Uhr sich geändert haben eben durch Schweiss, Schmutz, (aggressiven) Putzmitteln.....
Zumal das ja viel mehr Menschen betreffen würde die seit Jahrhunderten! Uhren tragen.
Zudem soll man generell eine Uhr nicht auf Biegen und Brechen zu straff tragen....das stört eh....
 
Sven12 schrieb:
Nach 1 Jahr? Seit wann bekommt man von sich selbst Ausschlag?
Ja natürlich nach einem Jahr oder noch später, Allergien entstehen nicht innerhalb von 5 Sekunden.
Und alte Hautschuppen in Verbindung mit Schweiß und Druck, ist ein hervorragender Nährboden für alles auf was man allergisch werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Die Lösung mit dem Ausschlag am Arm ist ganz einfach..
Lockere das Band.. die Uhr kann ruhig ein wenig locker sein.. das hat kein Einfluss auf Schlafdaten.
Hatte ich am Anfang beim Honor Band.. seit ichs gelockert getragen hatte, war es weg.
Wenn sie zu fest getragen wird, kann die Haut nicht athmen und der Schweiss reizt die Haut.
Gilt für alle Watches...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lele34
@GuenterW also hattet ihr das gleiche Problem! 🙂
 
Habe das auch nach einiger Zeit des Tragens beobachten können.
Jetzt nehme ich sie ab und zu einfach mal für ne Stunde ab. Meisten eh morgens im Bad.
Den Arm wasche ich beim Duschen ja eh und danach lasse ich kurz Wasser über die Uhr laufen und halte sie unten sauber. Hab keine Probleme mehr. Das Problem trat im Sommer auf, daher kann ich mir schon vorstellen, dass es wirklich mit Schweiß etc zu tun haben könnte.
Meine anderen Smartwatches hatten das nicht, aber die mussten nachts eh auf die Ladestation
 
  • Danke
Reaktionen: Eljott
mblaster4711 schrieb:
Ja natürlich nach einem Jahr oder noch später, Allergien entstehen nicht innerhalb von 5 Sekunden.
Und alte Hautschuppen in Verbindung mit Schweiß und Druck, ist ein hervorragender Nährboden für alles auf was man allergisch werden kann.
Deine Aussage impliziert, dass man sich nie den Arm gewaschen hat und nie die Uhr gereinigt hat. Ich gehe mal nicht davon aus. ;)
Allergien werden eigentlich im Kindesalter gelegt...jeder kennt den Ausdruck "wir haben früher Dreck gefressen". Die Aussage hat schon seine Berechtigung.... zumal die Uhr eh geladen werden muss....irgendwann....
 
Sven12 schrieb:
Allergien werden eigentlich im Kindesalter gelegt...
geh zum Allergologe und sprich mal mit ihm, der wird diese Aussage belächeln und dir mehr erzählen

Sven12 schrieb:
Deine Aussage impliziert, dass man sich nie den Arm gewaschen hat und nie die Uhr gereinigt hat. Ich gehe mal nicht davon aus.
Und auch hier, geh zum Allergologe und sprich mal mit ihm
 
Im Normalfall entstehen Allergien auf Grund Probleme mit dem Immunsystem z.B.. Das Immunsystem ist entweder im Kindesalter geschädigt (Gendeffekt etc. ) oder entsteht wenn das Immunsystem geschwächt oder nicht gestärkt wird. Bestes Beispiel, alles desinfizieren ab Kleinkindalter. Das Kind wird also im Normalfall nicht mit (überlebens)wichtigen Baktieren in Kontakt kommen, da vorher alles abgetötet wurde... kommt das Kind dann mit den eigentlichen harmlosen Bakterien in Kontakt, kann das Immunsystem überreagieren und als Folge eine Allergie entstehen...
....als nächstes die Ernährung....es gibt Studien wo es in der DDR weniger Allergien gab als in der BRD. Den Reim kannst Du Dir selber darauf machen, warum das so war (Stichwort E und Co. ).
Heisst auf Deutsch. Hast Du ein gesundes Immunsystem ist die Wahrscheinlichkeit seltener Allergien zu bekommen als ohne.
Und vieles wird im Kindesalter gelegt wie Erziehung, Ernährung, Fitness und Co.

Von daher wird ein Allergologe micht nicht belächeln, sonder maximal ausholen und weiter erzählen.... ;)

Dass daher ein gesunder menschlicher Körper auf sich selber allergisch reagiert ist in meinen Augen mehr als komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die selbsternannten Allergologen:
Ich denke mal, das Thema ist gegessen. Man kann Ausschlag bekommen. Wieso, weshalb und warum, durch Schweiß etc. und zu wenig frische Luft, wenn die Uhr zu eng an liegt.
Eine Diskussion über Allergien, wann sie entstehen oder in welchen Ländern mehr oder weniger Allergien vorherrschen, ist irrelevant.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel, DarkAngel, Schnuppe und eine weitere Person

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
651
RiGoB
R
S
Antworten
0
Aufrufe
620
sprotte24
S
Schnuppe
Antworten
0
Aufrufe
1.220
Schnuppe
Schnuppe
Zurück
Oben Unten