Huawei Watch Fit 3: Kilometerangabe auf der Uhr unterscheidet sich zum Handy.

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
andy1

andy1

Stamm-User
91
Hallo

Hat das auch jemand , im Moment habe ich auf der Uhr 1,87 Kilometer und auf dem Handy in der App stehen 1,36 Kilometer bei identischen Schritten von je 1694 Schritten .
Und da ist so seit ich die Uhr habe , ist bei meiner Frau die eine watch fit hat ist das genauso , gemessen wird nur mit den jeweiligen Uhren , die beiden Handys zählen keine Schritte.
 
Ist bei mir ähnlich. Allerdings habe ich die GT 4. Klicke ich in der Health-App auf die Schritte, weichen die Angaben voneinander ab. klicke ich auf die Ringe, steht die gleiche Kilometerangabe wie auf der Uhr unter den Ringen.
Hier scheint es sich um einen Fehler in der App zu handeln.
 
  • Danke
Reaktionen: mike7788
Hi.

Probiert es mal damit, Huawei health die Berechtigung auf die Gesundheitsdaten zu entziehen. Die App versucht anscheinend die gezählten Schritte von Handy und Uhr zu kombinieren.

Dieses Verhalten ist nicht unbedingt immer erwünscht.

Ob es klappt kann ich noch nicht sagen, da ich die Einstellung auch gerade erst gemacht habe. Ich habe dies aber im Netz gelesen.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20240713-121255.png
    Screenshot_20240713-121255.png
    103 KB · Aufrufe: 97
Der hängt u.a.mit dem GPS zusammen und der Körpergröße.
Ich hoffe ich kann dir das verständlich erklären. Eine Frage vorab. Ist bei den 1,87km auf der Uhr eine getrackte Aktivität mit GPS dabei? Ich setz das jetzt mal voraus.
In deinem Huawei Profil hast Du in der Regel deine Körpergröße gespeichert. Daraus "errechnet" sagen wir eher "schätzt" Huawei eine Schrittlänge von dir. Verhältnis Oberkörper zu Beine wird nicht beachtet. Diese von Huawei angenommene Schrittlänge wird ganz simple mit der Anzahl der Schritte multipliziert. Also wird die gelaufene Strecke quasi nur geschätzt.
Wenn du jetzt aber eine Aktivität mit GPS trackst, wird durch das GPS die real gelaufene Strecke als Grundlage genommen und durch die Anzahl deiner Schritte dividiert. So erhälst du eine durchschnittliche Schrittlänge. (Kannst du in der Aktivitätsaufzeichnung unter Details anschauen) Dies ist deine echte Schrittlänge. Aber nur für genau diese aufgezeichnete Aktivität.
Und daher gibt es den Unterschied, den du in der App findest. Wenn du einige Aktivitäten getrackt hast, wirst du sogar sehen, dass es unterschiedliche Schrittlängen gibt. Was ganz normal ist. Auf der Ebene hast normalerweise eine größere Schrittlänge im Vergleich zu ner Bergwanderung.
Deine Uhr mit GPS Aufzeichnung ist daher genauer. Dein Handy ohne GPS Aufzeichnung errechnet quasi nur die gelaufene Entfernung.
Das könntest du eventuell auch mit der Uhr testen. Lauf 2x die selbe Strecke.
Immer nur mit der Uhr, das Handy nicht mitnehmen. Wenn du mit der Uhr am Arm einfach läufst werden ja nur die Anzahl der Schritte registriert. Die Uhr weiss nicht welche Strecke du gelaufen bist. Wenn du jetzt die selbe Strecke nochmal läufst, und es als Aktivität mit GPS trackst, dann wird die real gelaufene Strecke aufgezeichnet und deine durschnittliche Schrittlänge errechnet.
Ich hab das jetzt sehr ausführlich beschrieben, hoffe es war trotzdem einigermaßen verständlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@andy1
Kannst du mal 2 Screenshots hochladen? Auf denen man den Unterschied sehen kann?

Ich hab gerade einen ausführlichen Beitrag geschrieben.
Hier mal die Kurzfassung:
Huawei Health errechnet (ohne GPS) die gelaufene Strecke nur. Anzahl der gemessenen Schrittanzahl x angenommene Schrittlänge = Entfernung.
Die Uhr trackt mit GPS Aktivität aber die reale Entfernung.
Steht auch indirekt in der App.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Schnuppe
Das was du beschreibst ist (leider) normal. Siehe meinen ausführlichen Beitrag oben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
@mike7788 Hier wird ein ganz schöner Mist zusammen geschrieben. Das was ihr behauptet: wo steht das genau beschrieben.
 
@alfaori

Dann frag beim (hoffentlich kompetenten) Huawei Service nach, bevor du es als "Mist" bezeichnest.
Das nur mal so zu deiner Wortwahl!

Aber Ich erkläre dir gerne, wo in der Health App der Hinweis auf die Berechnung steht.

Und zwar wenn du in der Health App unter den Aktivitätsringen auf die Schrittzahl tippst, dann erscheint eine Übersicht mit Schritte, Entfernung und Steigung. Ganz unten steht dann der Hinweis, dass dies nur errechnet ist.

Dies betrifft die Health App und ist unabhängig des Wearable.

Gegenfrage: Wenn meine Erklärung "Mist" ist, wie würdest Du diese Differenz erklären?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier noch ein Screenshot aus der Health App, in den Hilfetexten:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240921_122935.jpg
    Screenshot_20240921_122935.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
Das stimmt hinten und vorne nicht. Ich habe das alles schon probiert. Die Schritte werden gezählt. Haben aber nichts mit Entfernung zu tun. Dann müssten alle Uhren so messen. Überlege mal. Heute mache ich kurze Schritte. Morgen übermässig lange. Und noch was. Zu was habe ich dann GPS. Dies misst nämlich die Enternung. Die Schrittlänge wird aus Entfernung und Anzahl der Schritte berechnet. Alles andere was hier verzapft wird ist doch Mist. Bei meiner Uhr gibt es keine Differenzen. Ich habe eine Coros Apex 2 pro und die zeigt die gleichen Werte an wie meine Fit 3 und Samsung Watch 7. Bei einer Entfernung von 22 Km habe beide eine Differenz von 200 m. Wenn deine Theorie richtig wäre: was passiert dann beim radeln. Da gibt es keine Schritte. Was hier zum Teil verzapft wird ist ungeheuerlich.
 
Naja, ich werd mich hier sicherlich nicht streiten.
Aber eine Erklärung (deine Erklärung) für die Differenzen fehlt mir immer noch.....

GPS ist bei den Huawei Wearables nicht dauerhaft an, sondern nur bei dementsprechenden Aktivitäten.

Bei den Aktivitäten mit GPS wird die Schrittlänge errechnet, was anderes habe ich nicht behauptet.
Im "Alltag" ohne (GPS) Tracking nimmt Huawei anhand der eingegebenen Körpergröße einen fixen Wert für die Schrittlänge. Hier muss man genau differenzieren. Tracking mit GPS oder einfach nur Schritte.


Vielleicht hat ja der Huawei Support eine offizielle Erklärung
 
Zuletzt bearbeitet:
@mike7788 Ich werde mich zu den Senf nicht mehr äussern. Das ist zu mühsam.
 
@alfaori Deine Wortwahl grenzt schon an Beleidigung!
@mike7788 hat das super erklärt und das ist nachvollziehbar. Nur weil Du geistig nicht folgen kannst, ist es nicht automatisch "Mist".
Du bist nun auf meiner Ignorierliste in guter Gesellschaft. Hier tummeln sich schon einige, die nicht mal die Grundzüge normaler Konversation beherrschen.
 
  • Danke
Reaktionen: mike7788 und Xsafer
@mike7788 Ohne GPS keine Schrittlänge. Wie soll das funktionieren? Bitte um Erklärung?
 
@alfaori hast du meine screenshots und erläuterungen gelesen und verstanden? im huawei health profil wird die körpergröße hinterlegt. und daraus "leitet" huawei eine kalkulierte schrittlänge ab. lies bitte meinen ausführlichen beitrag ganz genau durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: noraja und Xsafer
@mike7788 Ich lache mich tot. Wie soll das denn funktionieren? Stelle dir jemanden vor mit Körpergrösse 2.05m und einer Schrittlänge von 60 cm. Ein anderer mit Körpergrösse von 1.55m und einer Schrittlänge von 0.75. Und zu was soll eigentlich die kalkulierte Schrittlänge dienen. Da Ganze funktioniert doch überhaupt nicht. Wie wird diese kalkulierte Schrittlänge benutzt? Wo wird die benutzt?
 
du hast das problem endlich verstanden!! glückwunsch! huawei nimmt irgendeinen kalkulierten mittelwert. und ich hatte ja auch geschrieben, dass das verhältnis von oberkörper zu beinlänge auch nicht beachtet wird. je länger die beine, desto länger die schrittlänge. zur verwendung dieser kalkulierten schrittlänge hab ich auch nen screenshot beigefügt und erklärt. trotzdem beende ich jetzt die diskussion, da mir immer noch DEIN lösungsansatz fehlt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
@mike7788 Wann soll denn das Ganze verwendet werden. Man braucht doch keinen Lösungsansatz. Das ganze Palaver hier ist doch für die Katz. Alles für die Entfernung und für die Schrittlänge wird doch NUR mittes Entfernung (GPS) und Schrittanzahl berechnet. Dazu braucht es doch keine Körpergröße o.ä. Habt ihr das noch nicht verstanden. Ich habe in meiner Fit 3 nichts eingegeben und sie funktioniert tadellos. Entfernung, Schritte, Schrittlänge stimmen haargenau. Ich weiß immer noch nicht was diese Debatte eigentlich soll.
Für mich hat sich dieses Thema jetzt erledigt.
 

Ähnliche Themen

Rufnummer
Antworten
0
Aufrufe
159
Rufnummer
Rufnummer
S
Antworten
5
Aufrufe
257
MarTini678
MarTini678
tomtom79
Antworten
0
Aufrufe
239
tomtom79
tomtom79
Zurück
Oben Unten