HUAWEI Watch Fit 3 EKG

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Huby

Neues Mitglied
7
Hallo,

Ich wusste nicht dass die Uhr auch EKG kann. Soll jetzt in 33 europäischen Ländern verfügbar sein.
Hat schon einer die EKG Funktion bei der Huawei Watch Fit 3 freigeschaltet, und dieses getestet ?

Hier der Text dazu.

Die HUAWEI WATCH FIT 3 bietet ein ultraschlankes Design mit einem 1,82-Zoll AMOLED-Display, umfassendem Fitness- und Gesundheitsmanagement und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen1. Wenn du die EKG-Funktion auf der Uhr nutzen möchtest, musst du sie zunächst in der Huawei Health App autorisieren und aktivieren. Hier sind die Schritte:

  1. Huawei Health App herunterladen: Lade die neueste Version der Huawei Health App herunter, falls du sie noch nicht hast.
  2. EKG aktivieren: Öffne die Huawei Health App und gehe zu Health > Herz > Andere Daten > EKG. Befolge die Bildschirmanweisungen, um die EKG-Funktion zu aktivieren2.
Sobald du diese Schritte durchgeführt hast, kannst du die EKG-Funktion auf deiner HUAWEI WATCH FIT 3 nutzen! 🌟

EKG-Funktion: Die gute Nachricht ist, dass die EKG-Funktion in 33 europäischen Ländern aktiviert wird, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dies wurde durch eine CE-Zertifizierung ermöglicht ....
Die Huawei Watch Fit 3 verfügt tatsächlich über eine EKG-Funktion, die in 33 europäischen Ländern aktiviert wird, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Huby Dies geht nur wenn man ein Huawei Handy hat.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroVox
Screenshot_20240528_160243_Huawei Health.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Geht wohl nur mit zusätzlichen Geräten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Sterneraner - Grund: Geht wohl nur mit zusätzlichen Geräten
Die Watch Fit 3 hat leider kein EKG. In der App lässt sich ein EKG Feld hinzufügen. Dies wird aber nur benutzt, wenn eine Uhr mit EKG Messung verbunden ist.
Die GT3 Ultra kann es, und hat seitlich einen entsprechenden Sensor. Auf den wird der Finger für die Messung angelegt. Funktioniert ganz gut. Allerdings ist es nur ein 1 Kanal EKG, da nur ein Sensor und kann kein richtiges EKG beim Arzt ersetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroVox
ich greife den Thread mal wieder auf da ich die Fit 3 seit paar Tagen nutze.
Heißt man bekommt zwar EKG und aterielle Steifigkeit in der App angezeigt aber die Watch unterstützt es nicht?
Wenn ich drauf klicke muss ich die Berechtigung erteilen.
Aber weiter gings nie.
Das würde das wohl erklären.
Dachte wenn ich auf EKG klicke und sogar die Berechtigung zum lesen meiner Huawei ID geben muss dann muss es doch iwie funktionieren.
 
@elementz89 Die Fit 3 unterstützt kein EKG.
 
Ohne entsprechende Sensoren, kein EKG.
Merkt man meistens daran, dass unten an der Rückseite der Uhr eine Art Elektrode aus Metall sich befindet.
Der Finger der aufgelegt wird schließt den Stromkreis für die Messung.
Eine dilettantische Erklärung auf die schnelle.

Habe mir jetzt die Huawei 4 active bestellt, zurzeit für 287 Euro mit Rabatt und 3 Jahren Garantie. Direkt bei Huawei.

Die kann alles!

Mfg
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten