Erste Erfahrungen zur Huawei Watch D2

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Peter1601
Auf der Webseite von Huawei steht unter Spezifikationen:

Das Gerät erfüllt den IP68-Standard für Staub- und Wasserdichtigkeit und ist nicht zum Schwimmen oder für andere Aktivitäten geeignet, bei denen man im Wasser taucht. Es sollte nicht in heißen Duschen, heißen Quellen oder Saunen (Dampfbädern) verwendet werden, auch nicht bei Tauchgängen, Tieftauchgängen, Turmspringen, Hochdruckspülungen oder anderen Aktivitäten, die mit hohem Wasserdruck, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder schnell fließendem Wasser verbunden sind. Der Schutz ist nicht von Dauer und kann durch tägliche Verwendung nachlassen.

HUAWEI WATCH D2 Spezifikationen - HUAWEI Deutschland

Im Handbuch steht weiter:

Die Uhr ist für den täglichen Gebrauch wasserdicht und sollte nicht beim Duschen, Baden, Schwimmen, in Saunas oder unter ähnlichen Bedingungen getragen werden.
Verwende keine organischen Lösungsmittel (wie Handdesinfektionsmittel,
Seifenwasser oder andere säurehaltige oder alkalische Lösungsmittel), um die Uhr zu reinigen.
 

Anhänge

  • HUAWEI WATCH D2 Benutzerhandbuch-(LCA-B10&B11,01,de).pdf
    928,5 KB · Aufrufe: 3
Vielen Dank. Inzwischenzeit habe ich das Handbuch gelesen.
Mich hat interessiert, ob womöglich noch jemand im Forum mit der Uhr duscht und auch negative Erfahrungen gemacht hat. Und ja. Das Zwei (!) Geräte nach exakt 18 Tagen funktionsunfähig werden, hat mich veranlasst, hier im Forum nachzufragen.
 
@Peter1601 Wenn schon auf der Webseite steht, dass die Watch nicht zum Duschen und nicht zum Schwimmen geeignet ist - dann werden die meisten Benutzer sich daran halten und somit in dem Punkt keine "Erfahrungswerte" provozieren ;)
 
Hallo tecalote.
Schadenfreude ist die schönste Freude.
Und es haben sich bestimmt alle Nutzer vor dem Kauf, tief im Netz, damit beschäftigt, was erlaubt ist und was nicht.
Ich nicht. Es war ein Bauchkauf. Und das die im Prospekt beworbene 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten nur bei kaltem Wasser ohne Zusätze gültig ist, kann man auch erst nach eindeutiger Recherche nachlesen.
Ich habe die Uhr wie jede andere im Alltag genutzt. Und wenn ich den Nutzer Berlinphoto richtig gelesen habe, nutzt er sie auch wie einen Alltagsgegenstand.
Und nochmal Danke für's Gespräch.
 
Peter1601 schrieb:
1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten nur bei kaltem Wasser ohne Zusätze
Hast Du dazu bitte einen Link, wo man das nachlesen kann?

Bitte nicht angegriffen fühlen. Ich habe nicht beabsichtigt, Dich in irgendeiner Weise anzugreifen und "Schadenfreude" ist für mich ein Fremdwort. Sowas praktiziere ich nicht.

Mich hat das Thema auch interessiert, aber überall, wo ich mich vor dem Kauf informiert habe, fand ich nur, dass die Uhr nicht zum Schwimmen oder Duschen geeignet ist.
Der Schutz ist vermutlich nur gegeben, wenn die Uhr mal unabsichtlich ins Wasser fällt.
- im Gegensatz zur Huawei Watch GT 5 Pro, welche auch zum Schwimmen und Tauchen bis 40 Meter Tiefe geeignet ist.
Doch auch die GT 5 Pro sollte man zum Duschen in heißem Wasser und in Verbindung mit Shampoo nicht benutzen.
Steht jeweils auf der Webseite.
 

Anhänge

  • Watch D2 Wasserdichtigkeit.jpg
    Watch D2 Wasserdichtigkeit.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 27
  • Watch GT 5 Pro Wasserdichtigkeit.jpg
    Watch GT 5 Pro Wasserdichtigkeit.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 30
Suche nochmal nach anderen Infos. Bin schon mit Huawei in Berlin im Kontakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hallo zusammen!

Ich habe 3 einfache Fragen.

1. Die D3 gibts ja mit Bt-Waage von Huawei. Wird das Gewicht automatisch auf die D2 übertragen? Und wie ist das mit anderen Bt-Waagen?

2. Kein Google, richtig? Was für Nachteile entstehen daraus?

3. Ich habe gelesen, daß voller Funktionsumfang für die D2 nur mit einem Huawei Smartphone gegeben ist. Welche Features funktionieren denn dann nicht ohne ein Smartphone von Huawei! Ich habe eins von Samsung.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

LG
Uwe
 
@SilbernerSurfer
Ich versuche es mal, obwohl meine D2 noch unterwegs ist ...
1. Hier wird das Gewicht in der Health App von Huawei abgelegt,ein Sync auf die Uhr erfolgt m.W. nicht.
2. Nix ( höchstens die fehlende Bezahlfunktion a la Wallet, die sollte es aber ab Dez. 2024 geben, kenne den aktuellen Stand aber nicht) . Grundsätzlich wird die Uhr aber nicht mit Wear OS betrieben!
3. Und hier nur Halbwissen: ich meine, die Musiksteuerung geht nur mit Huawei Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Nur eine Ergänzung zur Musiksteuerung.
Die funktioniert einwandfrei, zB mit einem Samsung Galaxy S22 Ultra oder höher.
Was nur mit einem Huawei geht sind die Huawei AI Funktionen.

Dann noch zum Bezahldienst.
Aufgrund der amerikanischen Sanktionen geht und wird wahrscheinlich nie Google Pay funktionieren.
Statt dessen geht rein theoretisch Huawei pay auch in Deutschland .
Hab das aber nicht ausprobiert,da mir die Bezahlfunktion mit dem Samsung reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Petermedia - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Cris
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

E
  • Elipet
Antworten
1
Aufrufe
465
hansdampf15
hansdampf15
JPWinter
  • JPWinter
Antworten
4
Aufrufe
521
Prinzessin-T
Prinzessin-T
Cineatic
Antworten
2
Aufrufe
218
Cineatic
Cineatic
Zurück
Oben Unten