Die Schrittanzahl in der Health App stimmt nicht mit den Daten der Huawei Watch D2 überein

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Cineatic

Cineatic

Ambitioniertes Mitglied
14
Hallo!

Ich habe die D2 ja erst seit vorgestern. Aber mir ist gestern schon aufgefallen, dass die Schrittanzahl die mir die D2 anzeigt zum Teil massiv mit der angezeigten Schrittanzahl in der Health App abweicht.

Gestern waren es nur rund 100 Schritte Abweichung. Heute sind es schon über 300 Schritte, trotz nochmals durchgeführter Synchronisation der Daten.

Als Datenquelle nutzt die App zum einen die D2 und dann noch das Pixel 8.

Kann mir bitte jemand erklären, wie es zu dieser Abweichung kommt? Denn mehrere hundert Schritte sind ja nicht wenig.

Und in meinem Fall bin ich, aufgrund meiner Behinderung, noch unter 4.000 Schritte. Wie groß wäre denn dann der Unterschied bei jemanden der täglich joggt?

Oder nimmt die Health App einen Mittelwert der Daten von Google Fit und der Smartwatch?

Denn das könnte so ungefähr hinhauen. Aber das habe ich bislang bei anderen Smartwatches nicht gesehen. Daher halt meine Frage an euch, die ja eindeutig mehr Erfahrung mit diesem Modell habt.
 
Empfohlene Antwort(en)
@Cineatic Ich habe ebenfalls die Huawei Watch D2.
Bei mir stimmen die Schritte - wenn ich auf der Watch gucke und wenn ich am Smartphone in der Huawei Health App schaue, überein.

Die Quelle ist die Watch und das Smartphone. Ein Schritt wird nicht doppelt gezählt - sondern je nach Situation entweder zuerst von der Watch oder zuerst vom Smartphone erfasst und das wird dann als ein Schritt registriert.

Wenn die Anzeige auf der Watch oder in der Huawei Health App abweichend sind, dann liegt das an unterbrochener Bluetooth Verbindung und/oder an Energiesparmaßnahmen des Smartphones, sodass die Health App im Hintergrund geschlossen wird und nicht aktiv ist.
In der Huawei Health App kann man unter Geräte > Huawei Watch D2 - die Verbindungsstabilität verbessern. Wird das gerade nicht angezeigt findet man das trotzdem unter Geräte > Huawei Watch D2 > Schutz der Uhrenverbindung.

Wenn man zum Beispiel einen Workout macht und das Smartphone zuhause lässt, oder wenn man kurz raus geht und das Smartphone in der Wohnung bleibt - sprich die Bluetooth Verbindung durch zu große Distanz unterbrochen wird, kann es in der Anzeige in der Health App zu abweichender Schrittzahl kommen. Um das zu aktualisieren, sobald die Bluetooth Verbindung wieder hergestellt ist, zieht man in Huawei Health unter > Health von oben nach unten (wie wenn man im Browser eine Webseite aktualisiert).
Weiters gibt es in der Health App unter > Konto > Einstellungen den Punkt "Daten manuell synchronisieren".
Dabei wird nicht nur die Watch mit der Health App synchronisiert, sondern auch mit der Huawei-ID.
(Der Vorteil ist, dass wenn man das Gerät über die Health App entkoppelt und mit einem neuen Smartphone verbindet und sich in der Health App mit derselben Huawei-ID anmeldet, sofort alle gespeicherten Daten wieder da sind - dazu muß das Gerät nicht auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden).

Ein weiterer Grund, warum es zu Abweichungen kommen kann ist folgender:
Bei der neuen Huawei Watch D2 (sowie auch bei der GT5 Serie) muß man erstmal an der Watch alle Menüpunkte von Tracking aufrufen (Schritte, Messungen etc) und die Nutzungsbedingungen direkt an der Watch akzeptieren.

Zudem ist es ganz wichtig, dass man in den Smartphone Einstellungen unter Apps > Huawei Health (und auch HMS-Core, falls verwendet) > Berechtigungen - alle Berechtigungen aktiviert!

Cineatic schrieb:
Das ist wieder ein anderes Thema. Auch wenn Google eine Health Schnittstelle für Watches in den neuen Android Versionen integriert hat, arbeitet die Huawei Watch nur mit einer Drittanbieter App mit Google Fit zusammen. Aufgrund des US-Embargo ist ja Huawei von Google getrennt - ansonsten wäre das kein Problem.
Google Fit zählt zwar auch die Schritte, aber im Falle einer Verbindung mit einer Huawei Watch, nur die Schritte, die über das Smartphone registriert werden (was nicht so genau ist und man das Smartphone ja nicht in jeder Situation überall und immer bei sich trägt).

Damit sich die Daten der Huawei Watch mit Google Fit korrekt synchronisieren, benötigt man aus dem Playstore die App Health Sync.
Die ist nicht gratis, aber auch nicht teuer und kann per Einmalzahlung erworben werden.

Health Sync - Apps on Google Play

Die Einrichtung der Synchronisierung zwischen Huawei Health, der Huawei Watch und Google Fit ist über Health Sync selbsterklärend. Dennoch ein wenig tricky. Denn damit alles korrekt funktioniert, muß die Health Sync auch im Hintergrund laufen und darf so wie die Huawei Health App nicht durch Energiesparmaßnahmen des Smartphones im Hintergrund geschlossen werden. Und das Tracking von Google Fit muß in den Einstellungen von Google Fit ausgeschaltet werden - ansonsten wird doppelt gezählt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250214_081047.jpg
    Screenshot_20250214_081047.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_081110.jpg
    Screenshot_20250214_081110.jpg
    279,5 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_081923.jpg
    Screenshot_20250214_081923.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_082201.jpg
    Screenshot_20250214_082201.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_084703.jpg
    Screenshot_20250214_084703.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Tecalote - Grund: Anhänge
  • Danke
Reaktionen: Cineatic
Alle Antworten (2)
@Cineatic Ich habe ebenfalls die Huawei Watch D2.
Bei mir stimmen die Schritte - wenn ich auf der Watch gucke und wenn ich am Smartphone in der Huawei Health App schaue, überein.

Die Quelle ist die Watch und das Smartphone. Ein Schritt wird nicht doppelt gezählt - sondern je nach Situation entweder zuerst von der Watch oder zuerst vom Smartphone erfasst und das wird dann als ein Schritt registriert.

Wenn die Anzeige auf der Watch oder in der Huawei Health App abweichend sind, dann liegt das an unterbrochener Bluetooth Verbindung und/oder an Energiesparmaßnahmen des Smartphones, sodass die Health App im Hintergrund geschlossen wird und nicht aktiv ist.
In der Huawei Health App kann man unter Geräte > Huawei Watch D2 - die Verbindungsstabilität verbessern. Wird das gerade nicht angezeigt findet man das trotzdem unter Geräte > Huawei Watch D2 > Schutz der Uhrenverbindung.

Wenn man zum Beispiel einen Workout macht und das Smartphone zuhause lässt, oder wenn man kurz raus geht und das Smartphone in der Wohnung bleibt - sprich die Bluetooth Verbindung durch zu große Distanz unterbrochen wird, kann es in der Anzeige in der Health App zu abweichender Schrittzahl kommen. Um das zu aktualisieren, sobald die Bluetooth Verbindung wieder hergestellt ist, zieht man in Huawei Health unter > Health von oben nach unten (wie wenn man im Browser eine Webseite aktualisiert).
Weiters gibt es in der Health App unter > Konto > Einstellungen den Punkt "Daten manuell synchronisieren".
Dabei wird nicht nur die Watch mit der Health App synchronisiert, sondern auch mit der Huawei-ID.
(Der Vorteil ist, dass wenn man das Gerät über die Health App entkoppelt und mit einem neuen Smartphone verbindet und sich in der Health App mit derselben Huawei-ID anmeldet, sofort alle gespeicherten Daten wieder da sind - dazu muß das Gerät nicht auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden).

Ein weiterer Grund, warum es zu Abweichungen kommen kann ist folgender:
Bei der neuen Huawei Watch D2 (sowie auch bei der GT5 Serie) muß man erstmal an der Watch alle Menüpunkte von Tracking aufrufen (Schritte, Messungen etc) und die Nutzungsbedingungen direkt an der Watch akzeptieren.

Zudem ist es ganz wichtig, dass man in den Smartphone Einstellungen unter Apps > Huawei Health (und auch HMS-Core, falls verwendet) > Berechtigungen - alle Berechtigungen aktiviert!

Cineatic schrieb:
Das ist wieder ein anderes Thema. Auch wenn Google eine Health Schnittstelle für Watches in den neuen Android Versionen integriert hat, arbeitet die Huawei Watch nur mit einer Drittanbieter App mit Google Fit zusammen. Aufgrund des US-Embargo ist ja Huawei von Google getrennt - ansonsten wäre das kein Problem.
Google Fit zählt zwar auch die Schritte, aber im Falle einer Verbindung mit einer Huawei Watch, nur die Schritte, die über das Smartphone registriert werden (was nicht so genau ist und man das Smartphone ja nicht in jeder Situation überall und immer bei sich trägt).

Damit sich die Daten der Huawei Watch mit Google Fit korrekt synchronisieren, benötigt man aus dem Playstore die App Health Sync.
Die ist nicht gratis, aber auch nicht teuer und kann per Einmalzahlung erworben werden.

Health Sync - Apps on Google Play

Die Einrichtung der Synchronisierung zwischen Huawei Health, der Huawei Watch und Google Fit ist über Health Sync selbsterklärend. Dennoch ein wenig tricky. Denn damit alles korrekt funktioniert, muß die Health Sync auch im Hintergrund laufen und darf so wie die Huawei Health App nicht durch Energiesparmaßnahmen des Smartphones im Hintergrund geschlossen werden. Und das Tracking von Google Fit muß in den Einstellungen von Google Fit ausgeschaltet werden - ansonsten wird doppelt gezählt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250214_081047.jpg
    Screenshot_20250214_081047.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_081110.jpg
    Screenshot_20250214_081110.jpg
    279,5 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_081923.jpg
    Screenshot_20250214_081923.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_082201.jpg
    Screenshot_20250214_082201.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250214_084703.jpg
    Screenshot_20250214_084703.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Tecalote - Grund: Anhänge
  • Danke
Reaktionen: Cineatic
Ich melde mich etwas spät zurück.

Nachdem ich den Schrittzähler von Google Fit deaktiviert habe, stimmt die Schrittzahl an der Smartwach und in der Health App überein.

Danke nochmals für den Tipp!
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

E
  • Elipet
Antworten
0
Aufrufe
118
Elipet
E
Cineatic
Antworten
2
Aufrufe
80
Cineatic
Cineatic
JPWinter
Antworten
1
Aufrufe
343
johndoelebt
johndoelebt
Zurück
Oben Unten