S
Sven12
Stamm-User
- 200
Hat wer die o.g. Uhr in Benutzung? Lohnt sich das Update. Ich hatte eigentlich mehr mit der Ultimate geliebäugelt. Aber die ist nun über 1000 Euro die blaue....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja, den Thread kenne ich. Was hat das mit dem Vergleich Watch 3 Pro vs Watch 4 Pro zu tun?TheBrad schrieb:Guckst Du dort..?!![]()
Du hast Du gefragt, wer die Watch in Benutzung hat und wie sie im Vergleich zur GT3 ist. Zu beidem finden sich in besagtem Thread Antworten.Sven12 schrieb:Was hat das mit dem Vergleich Watch 3 Pro vs Watch 4 Pro zu tun?
Ich würde sagen, sie ist kleiner. die Uhr wird einfach aufgelegt und muss sich nicht mehr mit Metall-Pinoreks verbinden.Omega-opc schrieb:Hey,
Hat die ladeschale die gleiche Größe? Oder hat die ladeschale der watch 4 pro die gleiche Größe wie die der huawei watch?
Die Ladegeräte der Watch 3 Pro und der Watch GT 3 Pro funktionieren auch mit der Watch 4 ProOmega-opc schrieb:Hat die ladeschale die gleiche Größe? Oder hat die ladeschale der watch 4 pro die gleiche Größe
Das Ladegerät der GT2 Watch funktioniert ebenfalls, gerade probiert. Ggf. dauert der Ladevorgang damit aber etwas länger, da es eine geringere Stromaufnahme hat.W113 schrieb:Die Ladegeräte der Watch 3 Pro und der Watch GT 3 Pro funktionieren auch mit der Watch 4 Pro
Es gibt schon Kaufgründe und Wechsel von der Watch 3/ 3 Pro zur Watch 4/ 4 Prokrns schrieb:Ich denke mal es wäre wichtig zu wissen, ob die Sensoren der Watch 3 die neuen Funktionen ebenfalls unterstützen, und mit einem Update durch Huawei freigeschaltet werden. So könnte man viel Geld sparen.
Die Huawei Watch 4 / 4 Pro verfügt wie die Watch Ultimate über einen 1,5" LTPO-AMOLED-FarbdisplaySven12 schrieb:Das Display ist aber größer als bei der Watch 3, oder? Also hat die gleichen Maße wie die Ultimate?
W113 schrieb:@krns
das kann ich leider nicht beantworten, ob in der HW Watch 4 Pro schon der Snapdragon W5+ Gen1 verbaut ist.
Edit:
In einigen Watch 4 Pro Datenblättern wird der Qualcomm Snapdragon SW5100 genannt.
Nein, das ist nicht richtig. Die Ladeschale der Watch 4 hat eine höhere Leistung. Ich habe hier beide vor mir. Mit der alten Ladeschale lädt die 4er deutlich langsamer.KEPs schrieb:Die Ladeschale ist z.B. gleich wie bei der Wath 2 Pro.