Kleines Fazit nach einer Woche Nutzung der Huawei Watch 4 Pro

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
krns schrieb:
Zu den ersten beiden Punkten, in der App auf die Aktivitätsringe klicken und dann oben rechts auf die Erinnerungen. Die Tastensperre ist bei den Shortcuts zu finden, dort bei bearbeiten und die Tastensperre hinzufügen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und zu der Stimme im Training, ich denke dies ist in den Einstellungen unter Trainingseinstellungen zu finden. Dort die Lautstärke auf Null setzen.
In den Einstellungen der Aktivitätsringe und dem Kleeblatt habe ich sämtliche Erinnerungen deaktiviert, was die Uhr nicht davon abhält, mir weiterhin Medaillen zukommen zu lassen.
 
@emjay99 Vielleicht ist die Uhr einfach defekt. Sie sollte ja nicht eigenständig die Einstellungen ändern. Am besten einfach umtauschen.
 
@krns ich denke eher, daß es Softwarprobleme sind. Da läuft einfach zu viel unrund. Daß sich EInstellungen verändern, war bei meiner GW5Pro auch öfters der Fall.
 
emjay99 schrieb:
In den Einstellungen der Aktivitätsringe und dem Kleeblatt habe ich sämtliche Erinnerungen deaktiviert, was die Uhr nicht davon abhält, mir weiterhin Medaillen zukommen zu lassen.
Interessant, ich habe immer nur dann Medaillen angezeigt bekommen, wenn ich die App auf den Handy gestartet hab, sonst hat mich die Uhr damit in Ruhe gelassen. Mich hat eher genervt, dass die Sprache der Trainingsansage zwangsumgestellt wurde auf Deutsch ... von einer eher motivierenden, englischen Ansage zu einer, die einen an Flash von Zoomania erinnert ...
Eigentlich mag ich meine Watch4, wenn nicht gerade der Akku aufgegeben hätte. Googlewelt fehlt mir auf der Uhr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit nach ein paar Tagen. Akku, Qualität und Verarbeitung Top. Ohne Google fehlt da einiges an Funktionen für MICH . Besonders Whatsapp und Google Notizen und Kalender der sich mit Google abgleicht. Zudem ist die Software nicht so toll aufgebaut. zb Bloothooth lässt sich nicht übers Schnellzugriff Menü abschlagen. Gps ebenfalls nicht. NFC ist ebenfalls nicht nutzbar. Die Vibration der Mitteilung ist auch nur sehr kur und schwach obwohl ich auf stark eingestellt habe.Schad bei den Preis sollte mehr gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kukkie1
Bekommst doch Whats App Nachrichten auf die Uhr und kannst sie sogar mit der Uhr beantworten. Wozu noch mal als App auf der Uhr?
 
@Knorpel Ich bekomme sehr viele sprachrachrichten. Diese und bilder lassen sich nicht auf der uhr wiedergeben
 
Um es mal kurz zu machen.

Die beste Watch ist die, die für einen selbst die beste Erfahrung bietet!
Für mich ist das im Zusammenspiel mit einem S23U momentan die GW5Pro.

Diese ganzen Diskussionen führen doch zu nichts, da jeder einen anderen Geschmack und Anspruch an Funktionalität hat.
 
  • Danke
Reaktionen: jannux, Iwogu, mipu und eine weitere Person
@Kukkie1 diese Uhr hat kein Android und somit geht es nicht.
 
Wie ich schon des öfteren hier berichtet hatte, ist die Funktionalität der W4Pro gegenüber z.B. einer Samsung Watch6C um ein vieles schlechter.
Dafür ist die W4Pro eben deutlich wertiger und schöner.
Hab mir jetzt in Paris die Samsung Watch7 Ultra etwas näher anschauen können und die wird es jetzt. Optisch zwar sehr gewöhnungsbedürftig, aber super verarbeitet und echt vielfältige Funktionen und eben Wear OS. Harmony ist bei uns eben leider nur eine kurze Einbahnstraße.
Die Watch6C LTE kommt jetzt definitiv weg, die W4Pro dann sobald sich die W7U bewährt hat, es sei denn ich finde die dann doch zu hässlich 😳😁.
 
emjay99 schrieb:
Hier mal ein Vergleich der Pulsmessung beim Outdoor Gehen bei der gleichen Strecke unter gleichen Bedingungen. So wie auf den Grafiken verhält es sich immer. Einmal GW5Pro, einmal W4Pro:Anhang anzeigen 1217875Anhang anzeigen 1217876
Welche ist denn nun hier die für dich korrekte Messung?
Ich weiss aus täglicher Erfahrung seit etlichen Jahren, dass die Huaweis permanent Probleme nach einem FW Update mit dem Pulse haben. Das geht bei mir seit der GT 2, hin bis zur Pro 4 aktuell.
IMMER beim Gehen-workout, beim Radfahren komischerweise nie. Mir scheint, als wenn die Uhr sich bei jedem Workout einmal kalibriert und dann nicht mehr aus dem Modus rauskommen (bei mir meist zu niedrige Werte). Irgendwann nach 1, 2 km fängt sie sich und fängt an aufzuwachen und zeigt die korrekten Ergebnisse an. Das geht am Anfang soweit, dass der Puls ins nicht mehr Messbare fällt und somit nicht aufgezeichnet wird. DAS Ergebnis sieht dann in der Art wie rechts aus bei Dir, geht dann teilweise noch unter den 80er Bereich. Im Normalfall ändern sich Pulswerte aber drastischer wenn ich bergauf oder bergab gehe (peak-verhalten) "über die Kuppe" wie man so schön im Sport sagt. Bei mir wäre dann das Verhalten links quasi beim 1. höchsten Peak das richtige, davor dümpelt er dann wie rechts im 80er Bereich rum. Mein Puls ist aber im Normalfall beim schnellen Gehen nicht im "Leerlauf" bei stoischen 80er Puls. Normal wären bei mir also zumeist Werte ab 90-100-130 max.
 
Die Huawei misst eindeutig besser. Ich habe nun keine Schwankungen mehr, wie bei der GW, wo es ja bekanntermaßen zu starken Ausschlägen nach oben kommt. Ich kann von der Huawei aktuell aber nur abraten, weil es einfach zuviele Bugs gibt und niemand etwas daran ändert. Gerade wenn Du die Uhr für Trainings benutzt, wirst Du nach kurzer Zeit genervt von den Ansagen sein, die man zwar deaktivieren kann, die sich aber von selber wieder aktivieren. Immer wieder schön, wenn das ganze Fitnessstudio zuhört, daß Dein Training gestartet, beendet, oder pausiert wurde und jeder weiß, welchen Puls Du aktuell hast.
 
Mit dem letzten Update, scheint das Problem mit den Trainingsansagen nun behoben zu sein. Für mich der größte Bug. Die anderen Sachen werde ich noch ausprobieren. Ich bin froh, daß Huawei im Hintergrund doch an vielen Dingen arbeitet und Fehler behebt. :1f44d:
 
emjay99 schrieb:
wirst Du nach kurzer Zeit genervt von den Ansagen sein, die man zwar deaktivieren kann, die sich aber von selber wieder aktivieren.
Ich bin nicht ganz sicher aber werden die Ansagen ZENTRAL deaktiviert oder pro Trainingsart? Ich weiß von irgendeiner meiner Uhren, dass dort die Ansagen für jede Art Training einzeln deaktiviert werden mussten.
 
@Ghost die Ansagen werden "zentral" aktiviert, also einmal für sämtliche Aktivitäten. Das ganze hat schon extrem genervt, scheint aber nun behoben zu sein. Ich bin sehr froh darüber. Die Uhr ist für mich nun so nutzbar, wie ich es haben möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: 581615
Wohl zu früh gefreut. Heute hat sich die Stimme des Grauens wieder gemeldet. Aktivität gestartet und zack, da ist sie wieder.
 
  • Traurig
Reaktionen: 581615
Fragen an die Besitzer der Uhr:
Kann man externe Sensoren koppeln, wie Brust Trittfrequenz ??
Hat die Uhr DUAL GPS und wenn ja wie genau ist die Aufzeichnung??
Kann man die Ergebnisse bei sportlichen Aktivitäten mit Straka synchronisieren ??
Kann man GPX Routen importieren und sich dann anhand dieser von der Uhr navigieren lassen?

Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie soll wohl Dual GPS haben. Leider ist das Signal trotzdem schlecht. Sobald man unter Bäumen läuft, weicht die echte Route von der aufgezeichneten schon deutlich ab. Zum Rest kann ich nichts sagen.
Das hellgraue ist die Karte mit dem eingezeichneten Weg, das blaue die angeblich gelaufene Strecke.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240716_185321_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20240716_185321_Huawei Health.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fabiosinus
Das ist doch nicht schlecht das ist absolute scheiße 😞

Sollte das Standard sein kannste die Uhr für den Sport vergessen
 
@fabiosinus das war bei meiner Galaxy Watch 5 Pro exakt genauso schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: fabiosinus und Knorpel
Zurück
Oben Unten