Huawei Watch 4 Pro Update 4.3.0.588

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schlossfalle

Stamm-User
454
Hier flatterte gerade ziemlich überraschend ein Update auf die Uhr.
Änderungsprotokoll in der Health-App wird derzeit nicht angezeigt. Das Update hatte 569 MB.
 
  • Danke
Reaktionen: bligg
Hab es gestern installiert, aber keine Änderung wahrgenommen.
 
Wie jetzt, Du hast nix festgestellt? Die ganze GUI ist doch anders... :D
Die ganzen Sensorenanzeigen sind alle anders designed. Die Workouts sind nun farbig hinterlegt. Die Workoutanzeige ist etwas verfeinert und der Einsprung zum Workout ist anders in der Symbolik und das GPS Orting ist nun anders hinterlegt in der Symbolik und und und.... also wer DAS nicht sieht... :D
Ich nehme an, schon ein Hint auf die neue Uhrengeneration....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch kein Workouts gestartet. Statt eines anderen Designs, wäre mir eine andere Stimme bei den Workouts lieber gewesen. Ich finde die aktuelle Stimme echt schrecklich. Hört sich an wie aus einem Englischkurs. Schön korrekt, natürlich nur als Männerstimme
 
Ich nutze die Ansage gsd nicht, in der Tat nervig. Da ich eh Musik höre, hab ich die eh generell aus.
Puls hat zumindest NACH dem Update funktioniert. Ich bin gespannt, ob der Gehen-Workout nun wieder halbwegs i.O. ist. Ich hatte die letzte Zeit mehr falsche Pulsanzeigen als richtige.
 
Ich habe den Eindruck, daß meine Uhr seit diesem Update mehr Strom verbraucht.
Geht das noch jemanden so?
 
  • Danke
Reaktionen: Omega-opc
@surkel jup, mir.
 
Einen Grund dafür hast du wahrscheinlich auch noch nicht gefunden?
 
@surkel leider nicht, in den Akku anzeigen hab ich nichts ungewöhnliches gesehen bzw wird dort kaum was angezeigt... Wenig transparent :/
 
@Omega-opc
Ich habe gestern den Cache der HMS und Huawei-App auf dem Smartphone gelöscht. Bei der Huawei-App habe ich vorher sogar die App in der App-Verwaltung gestoppt. Danach wurde die Uhr komplett aufgeladen, um 20 Uhr habe ich sie vom Ladegerät abgehängt und heute Morgen 06:00 Uhr war der Akku zu 97% voll. Das ist schon wesentlich besser, nach dem Update hatte ich teilweise über 10% in einer Nacht an Verbrauch.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Weist Du, ob es auf der Uhr auch die Möglichkeit gibt den Cache zu löschen?

PS: im Watch 4Pro Forum ist ja fast nichts los?!
 
  • Danke
Reaktionen: Omega-opc
Wahrscheinlich weil Huawei nicht der größte Verkaufsschlager ist. Die Handys sind seit den Sanktionen komplett uninteressant geworden und spielen kaum mehr eine Rolle. Was Positives: Beim Radfahren werden auf der Watch4Pro seit dem Update keine Schritte mehr gezählt.
 
@emjay99
Ich meinte eigentlich nicht die Handys, sondern nur die Watch4 Pro.
Beim Radfahren wurden bei mir, auch vor dem Update, nie irgendwelche Schritte gezählt.
 
Bei mir schon.
 
surkel schrieb:
@Omega-opc
Ich habe gestern den Cache der HMS und Huawei-App auf dem Smartphone gelöscht. Bei der Huawei-App habe ich vorher sogar die App in der App-Verwaltung gestoppt. Danach wurde die Uhr komplett aufgeladen, um 20 Uhr habe ich sie vom Ladegerät abgehängt und heute Morgen 06:00 Uhr war der Akku zu 97% voll. Das ist schon wesentlich besser, nach dem Update hatte ich teilweise über 10% in einer Nacht an Verbrauch.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Weist Du, ob es auf der Uhr auch die Möglichkeit gibt den Cache zu löschen?

PS: im Watch 4Pro Forum ist ja fast nichts los?!
Du kannst maximal versuchen, nen "low level Werksreset" durchzuführen, musst dann aber alles neu einrichten.
Es scheint 2 interne Caches zu geben; für Standard und für Stromsparfunktionen. Diese werden aber wohl nicht angefasst. Zumindest hat selbst obiger Werksreset Dateileichen etc. pp. bei mir über gelassen, was bedeutet, dass Huawei einmal mehr die FW nicht im Griff hat. Das betraf bei mir Faces und Apps....
Wie angemerkt, baut die neueste FW wohl schon auf die neuen Modelle auf... war bei der letzten Generatio ja auch so... mit all den gleichen Problemen und Fehlern....
 
  • Danke
Reaktionen: surkel und Omega-opc
Wie weiter oben (#10) geschrieben, habe ich meine Uhr am 16.04.25 um 20 Uhr voll geladen vom Ladegerät abgehängt.
Heute morgen am 22.04.25 um 6 Uhr hatte sie noch 15 Prozent Akkuladung. Ich habe bei meiner Uhr alles eingeschaltet, außer AOD. Für mein empfinden ist die Akku Laufzeit wieder akzeptabel, d.h. Cache auf dem Smartphone löschen reicht für mich aus.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
1.506
surkel
S
scope3x
Antworten
13
Aufrufe
884
surkel
S
P
Antworten
5
Aufrufe
389
Pelefuxx
P
T
Antworten
0
Aufrufe
267
ThomasHH75
T
G
Antworten
3
Aufrufe
731
Sven12
S
Zurück
Oben Unten