Huawei Watch 4 Pro Update 4.2.0.369

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
scope3x

scope3x

Stamm-User
557
Und leider wieder nur ein Sicherheitspatch ohne neue Funktionen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250106_191048_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20250106_191048_Huawei Health.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 76
  • Danke
Reaktionen: lazymaster
Ja leider!
Man hat den Eindruck, daß die Watch 4 Serie komplett abgemeldet ist.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x und emjay99
@surkel ist sie auch. Da wird nichts mehr verbessert. Huawei hat halt eine eigene Philosophie. Teure Geräte mit schlechter Software. Scheinbar ist denen der europäische Markt nicht so wichtig.
 
Nana. Niemand muss die Produkte kaufen und wer es doch macht, wird nicht gezwungen. Ich bin böse zufrieden mit meiner Uhr - kam von dieser unmöglichen Samsung Galaxy Watch 4 Classic.
 
Nun, ich bin auch sehr zufrieden mit der Hardware und Software. M. E. sind alle Programme und Funktionen vorhanden,
die ich von einer Uhr erwartet.
Schön wäre es nur, wenn mit der Software Entwicklung weiter gemacht würde.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Du bist mit der Uhr komplett zufrieden, fändest es aber schön, wenn mit der Software Entwicklung weiter gemacht würde? Was genau meinst Du damit? Was soll denn weiter entwickelt werden, wenn alles läuft?
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Neue Funktionen wie z. B. Offline Karten bei der Ultimate usw..
Ist doch nicht so schwer. Was ich aus deiner Frage interpretiere ist Fehlerbehebung.
Damit habe ich aber keine nennenswerten Probleme, zumindest so wie ich die Uhr verwende.
Da scheinst du ja recht stark betroffen, so enttäuscht wie du deine vorletzten Beitrag formuliert hast.
 
Wenn Du die ganzen Fehler und Bugs bisher nicht gemerkt hast, dann sei zufrieden. Ich nutze die Uhr intensiv und fast täglich beim Sport. Da gibt es genug Kritikpunkte. Huawei hat seit Erscheinung nichts daran geändert.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Die Updates werden besch... und besch....
Die Pulswerte stimmen zu 90% nicht mehr überein bei meinem Gehen-Walkout (Radfahren okay).
Endlich konnte ich meine anderen 2 Probleme lösen. Durch Zufall.
Die Wetterapp wurde nicht mehr angezeigt bzw. hat das Wischen nicht mehr funktioniert und die Sauerstoffsättigung hat nen leeren Screen angezeigt.
Low level reset war ERST okay, dann wurden Daten nachgeladen und die Probleme waren erneut da.
Die Wetterapp benötigt JETZT offenbar die "intelligente Unterstützung" (ich frag mich zwar wofür), aber nachdem ich den Pikt. eingeschaltet habe, geht die App wieder 100%. Zuvor hat das Wischen 1 von 10 mal geklappt um die App anzeigen zu lassen.
Geht man auf die Wetterapp-anzeige, dann gibt es da nen sich drehenden Ball mit "AI Voice". Das benötigt jetzt offenbar ZWEI Berechtigungen....denn AI Voice selber habe ich ausgeschaltet.
Die Sauerstoffapp war offenbar veraltet und wurde mittels Update ausgetauscht bzw. SOLLTE ausgetauscht werden, wurde sie aber nicht. Am Ende ging nicht mal mehr der Messen-Button. Komischerweise hatte ich beim Ein / Ausstellen der Apps auf der Uhr gemerkt, dass irgendetwas mit einer Versionsnummer auf einmal im Hintergrund stand. Erst das Entfernen DIESER App-Leiche sowie das Neuinstallieren der Sauerstoffapp hat das problem gelöst. Die Versionsanzeige gab es zuvor beim Durchschrollen durch die Appauswahl auf der Uhr nicht.
Man beachte! Ich habe ZUVOR einen LOW LEVEL werksreset durchgeführt! Das zeigt auf, wie extrem schlampig die FW Updates mittlerweile "gepflegt" werden! Denn die exakt gleichen Probs (Wetter-App und Sauerstoff-App) traten NACH dem low level Ding erneut auf, NACH dem Nachladen von Daten von Huawei!
2 Probleme, die es VORHER nicht gab!
Bei den Pulswerten reicht nicht mal mehr ein Uhrenneustart sowie das tägliche Reinigen der Sensoren DIREKT VOR dem workout!

Ich habe SEIT GT 1 permanent Probleme mit den Pulswerten durch alle Uhren hinweg. Diese pegeln sich immer wieder ein mit nem anderen Update, welches mit dem folgenden dann wieder zerstört wird - am Ende geht wie aktuell bei der Pro gar nix mehr.
Komischerweise betrifft das aber nie Rad in- und outdoor, sondern NUR mein Gehen-walkout!

Auch hier, Asien kann keine FW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir den Pulswerten noch nie Probleme
 
Das ist natürlich schade, dass es solche Unterschiede gibt.
Ich habe mit der GT2Pro begonnen, bin dann auf die GT3Pro und dann auf die Watch 4Pro gegangen. Mit allen Uhren hatte ich nie erwähnenswerte Probleme. Bei meinen regelmäßigen Arztbesuchen vergleichen wir auch immer wieder die Werte und die sind im Vergleich zu den medizinischen Geräten ziemlich genau.
Letztes Jahr musste ich von meinem Huawei Mate20Pro zu Honor Magic6Pro wechseln. Seither muss ich die HMS Core App immer manuell aktualisieren, evtl. ist das bei anderen Smartphones auch so. Hört sich zumindest bei @Sven12 Beitrag ein wenig danach an.
 
Hast Du denn Workouts am laufen? Die normale Pulsmessung geht, die Rad-Workout-Messung geht. Beim Gehenworkout scheint (wie sicherlich bei den anderen workouts auch) eine Art Kalibrierung loszugehen. Wird diese nicht beendet, bleibt der Wert falsch stehen und geht immer weiter nach unten bis auf Puls 70 (bei Anstrengung). Irgendwann wacht die Uhr auf. Neulich erst kurz vor Workoutende und zeigt dann andere (offenbar dann die korrekten) Werte an über 100 und behält diese dann bis zum Schluss.
 
Ich habe jeden Tag verschiedene Workouts, die ich mit der Uhr tracken. Noch nie ging mein Pulswert ohne erkennbaren Grund runter. So ein Verhalten kenne ich nur von der Galaxy Watch
 
Workouts habe ich Joggen, Radfahrern, Schwimmen und Rudern, bei allen sind die Werte plausibel.
Solche "abstürze" der Daten habe ich nicht.
 

Ähnliche Themen

scope3x
Antworten
9
Aufrufe
914
Sven12
S
scope3x
Antworten
2
Aufrufe
832
Schlossfalle
S
T
Antworten
0
Aufrufe
187
ThomasHH75
T
Zurück
Oben Unten