Apps "stoppen" - woran liegt es?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elrumo

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe seit kurzem ein P9 (EVA-L09) mit neuester Firmware (504) und bin eigentlich zufrieden, würde sich das Handy nicht bei einigen Apps komisch verhalten.

Z.B. habe ich gestern Eier kochen wollen, den integrierten Timer gestellt und dann erst das Handy kurz hingelegt, Display ist nach 1 Minute, so wie eingestellt, ausgegangen. Dann habe ich WhatsApp Nachrichten empfangen und geschrieben und dann wieder zum Timer gewechselt - der lief dann nicht mehr. In der Benachrichtigungsleiste wurde mir der Timer noch angezeigt, aber die Zeit (Minuten) stimmten nicht (mehr). Im Endeffekt hat es auch nicht geklingelt.

Ebenfalls mit Spotify. Es passiert regelmäßig, dass wenn ich über Spotify Musik höre, irgendwann das Spotify Symbol nicht mehr in der Benachrichtigungsleiste ist, ich kann erst wieder lauter/leiser machen, nächster Track etc. wenn ich die App öffne.
Gestern wurde ich angerufen, beim Musikhören, ich nehme den Anruf an und die Musik läuft einfach weiter, ebenfalls konnte ich Spotify nicht schnell beenden, da wie o.g. Spotify nicht mehr in der Leiste war.

Oder auch: via BT mit einer kleinen Box verbunden, alle paar Minuten stoppt die Musik.

Erst dachte ich, es liegt irgendwie nur an Spotify, aber nachdem das mit dem Timer passiert ist habe ich das Gefühl, es liegt an irgendwelchen restriktiven Stromspareinstellungen von EMUI oder so? Kennt jemand ähnliche Probleme und was könnte man dagegen tun?
 
Also das mit dem Timer kenne ich schon seitdem ich das Handy habe. Ein ähnliches Problem was du mit Spotify hast, kenne ich mit Netflix. Ich streame etwas an mein Chrome Cast, Display geht aus, Netflix verschwindet aus der Benachrichtigungsleise und auch wenn ich Netflix öffne komme ich nur auf die Startseite.
Das ist echt ein komisches und verdammt nerviges Verhalten.
 
Ich bin bisher immer gut damit gefahren, bestimmte Daten zu löschen, die Programme wie whatsapp etc. ablegen.
Gerade whatapp-chat's sollte man öfter mal löschen, wenn man den Inhalt nicht mehr braucht. Zur Not extern noch mal sichern.

Alles was zur Laufzeit in den Speicher geladen wird, sollte überprüft werden.
Hier liegt es aber sehr individuell am Nutzungsverhalten der einzelnen Nutzer.
Welcher Launcher ?
Welche Widgets sind geladen ?
Welche Hintergrunddienste laufen ?
Welche Apps ziehen gleichzeitig Daten über die gleichen Schnittstellen zB. Wlan-Modul?
(gerade spotify und andere Streaming-Dienste sorgen hier für ordentlich Auslastung)

Da muss jeder mal im Ausschlussverfahren ermitteln wo der Grund liegt.

Es besteht auch die Möglichkeit eines Speicherdefektes.
ber bevor ich selbst den Speicher mit Software teste, setze ich das Handy lieber auf
Werkseinstellungen zurück mit eventuell weiteren wipe-Aktionen.
 
@gerdmitpferd
Bitte nicht falsch verstehen, das sind interessante Sachen/Infos die du da schreibst, aber irgendwie lese ich da nichts raus was mit dem Problem zu tun haben könnte.
 
Nichtskoenner schrieb:
@gerdmitpferd
Bitte nicht falsch verstehen, das sind interessante Sachen/Infos die du da schreibst, aber irgendwie lese ich da nichts raus was mit dem Problem zu tun haben könnte.
Nun...
Ich habe ja einige Punkte aufgezählt, die ein Handy ausbremsen können. Und dann fangen apps oder widgets auch an zu spinnen, weil Arbeits-Speicher knapp wird oder gewisse Teile wie eben Wlanschnittstelle, Prozessoren etc. Viel zu tun bekommen. Und die Apps laufen ja stellenweise auch im Hintergrund weiter...
 
Das ist mir klar das viele Hintergrundprozesse das System ausbremsen können. Nur wenn es nach einem Werksreset immernoch die Probleme gibt, dann kann es nicht an der Auslastung liegen sondern eher am aggressiven Stromsparverhalten vom P9
 
Da aber einige nicht dass Problem haben, kann es schon an deinen Settings liegen.
Gerade die stock Apps werden bestimmt nicht beschränkt.
 
Streamt denn sonst keiner Netflix an ein Chromecast?
 
Nichtskoenner schrieb:
Das ist mir klar das viele Hintergrundprozesse das System ausbremsen können. Nur wenn es nach einem Werksreset immernoch die Probleme gibt, dann kann es nicht an der Auslastung liegen sondern eher am aggressiven Stromsparverhalten vom P9
Das ein Werksreset gemacht wurde muss ich irgendwie überlesen haben...:rolleyes:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
1.101
okadererste
okadererste
M
Antworten
1
Aufrufe
1.112
Raoul1510
Raoul1510
C
  • Confusdado
Antworten
11
Aufrufe
2.431
A3SB
A3SB
Zurück
Oben Unten