Huawei P9 Plus Stromverbrauch in Abhängigkeit von der Größe der microSD

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
borstolone

borstolone

Ambitioniertes Mitglied
33
Hallo,
ich meine gelesen zu haben, daß der Stromverbauch auch abhängig ist von der Größe der microSD-Card.
1.) Ist das wirklich so?
2.) Wie entscheidet Ihr die Größe Eurer microSD-Card?
3.) Wie habt Ihr entschieden?

Grüße, Jakob
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Mich würde ganz generell mal interessieren, wie hoch der Stromverbrauch so einer microSD Karte ist, egal ob sie 32 oder 64 GB hat :)
 
Kaum ein Unterschied ! Sagen wir mal: Nicht messbar. Ich habe eine 32 GB, 64 GB und 128 GB reingetan. Bei allen dreien, unterschiedlichen Marken, ist keinerlei Unterschied zum Stromverbrauch zu sehen.
Hab endgültig die 128 GB drin.

Gruss
Peter

PS: Habe was vergessen: Die Karten, Toshiba 32 GB (10) braucht im Schreibmodus zwischen 148 und 152 mW, die SanDisk64 GB (UHC1) zwischen 148 und 151 mW und die Lexar (UHC1) 128 GB zwischen 149 und 153 mW. Gemessen mit Fluke Leistungsmesser jede Karte mit 1GB Daten Schreiben. Hoffe, es hilft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MarkusK - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten und den Antwort-Knopf drücken. :-) [MarkusK]
  • Danke
Reaktionen: SethP, MarkusK, avfreak und eine weitere Person
Hallo liebe Community, ich spiele mit dem Gedanken mir ein Huawei P9 Plus zu kaufen und frage mich nun nach einigen YouTube Videos ob das Plus 128GB (Herstellers Seite) oder auch 200GB inoffiziell (YouTube) unterstützt werden. Vielleicht hat jemand das schon ausprobiert und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Danke im voraus für eure antworten.
 
Ich nutze eine 128GB-Karte von Lexar, funktioniert sehr gut. Gibt sicherlich schnellere oder aber auch günstigere Modelle.
Gemäß Benchmarktest im Huawei P9P: Read: 44,54MB/s - Write: 9,67MB/s
 

Ähnliche Themen

Traktori
Antworten
3
Aufrufe
1.057
rene3006
R
S
Antworten
2
Aufrufe
828
Steinling
S
A
Antworten
0
Aufrufe
1.194
Astrael
A
Zurück
Oben Unten