Anrufe kommen nicht durch - Empfang/Antenne?

G0ten

G0ten

Ambitioniertes Mitglied
15
Hallo,

habe das P8 seit zwei Tagen in Betrieb und ein merkwürdiges Problem.
Anrufe kommen oft nicht durch, der Anrufer wird dann zur Mailbox weitergeleitet. Durchschnittlich passiert das bei jedem zweiten bis dritten Anruf.
Ich selbst kann problemlos nach draußen telefonieren, Netz scheint auch da zu sein. Ich bekomme im Grunde auch direkt nach dem Anruf die SMS zwecks Mailbox-Info.

Kann das dann überhaupt an der Antenne liegen oder hat das Netz hier einfach extrem starke Schwankungen, dass es quasi minütlich schwankt?

Hat noch jemand das Problem?

EDIT: Achja, der "Nicht-stören-Modus" ist aus und es sind auch keine geblockten Nummern vorhanden. Neustart und Sim-Karte neu einlegen hat nicht funktioniert.
Das Problem lässt sich nicht wirklich reproduzieren, mal geht es, mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du evtl. Multicard, so heißt es bei o2? Kann sein das du es dann einstellen musst welche Karte was empfangen kann.
 
Nein, leider nicht. Ist eine ganz normale O2-Simkarte. Ich versuche mal, in den nächsten Tagen herauszufinden, ob ich das Problem nur bei mir auf Arbeit habe oder auch bei mir zu Hause. Sind ja dann andere Funkzellen...

Wie wahrscheinlich ist denn eine kaputte Antenne? Theoretisch ja unwahrscheinlich, wenn SMS problemlos ankommen und ich telefonieren kann, oder? Abgesehen davon kommen ab und zu ja Anrufe durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell könnte es auch mit der Zusammenlegung der beiden Netze o2 und E-Plus zusammenhängen?!
 
Ist es denn eine richtige Nano-SIM Karte oder eine zurechtgeschnitten und -gefeilte?
 
Das ist möglich, ich probier heute Abend auf jeden Fall rum, ob das Problem auch zu Hause besteht.

Die Nano-Sim ist eine echte Nano-Sim, keine zurechtgeschnittene.
 
Mahlzeit,

sollte egtl. nicht mit der Zusammenlegung der Netze O2 u. E-Plus zu tun haben. Du könntest aber mal das Roaming unter Mobile-Daten einschalten (Vorsicht aber in Grenznähe wg. ausländischer Netze).

Gruß Thommy
 
Oldie,
wieso denn nicht?
Anfangs hatte ich mit der Zusammenlegung auch keine Probleme. Aber in den letzten drei Tagen ist mir aufgefallen, dass sobald ein Hand-Over stattfindet, ich kurzfristig kein Netz habe! Das würde es erklären, wieso keine Anrufe ankommen.
 
Also anscheinend besteht das Problem nur bei mir auf Arbeit. Zu Hause funktioniert es gut. Scheint also an Netzschwankungen zu liegen.

Was hat das Roaming damit zu tun? Also nicht, dass ich den Lösungsansatz nicht schätze, aber was soll das bringen? :)
 
androidler1 schrieb:
Oldie,
wieso denn nicht?
Anfangs hatte ich mit der Zusammenlegung auch keine Probleme. Aber in den letzten drei Tagen ist mir aufgefallen, dass sobald ein Hand-Over stattfindet, ich kurzfristig kein Netz habe! Das würde es erklären, wieso keine Anrufe ankommen.
Das habe ich bei meinem LG G2 aber auch schon mal beobachtet, dass ich kurzfristig kein Netz hatte. Bin seit kurzem bei WinSim, liegt also vielleicht eher am Netz als am Telefon.
 
Nach wie viel mal klingeln geht der Ab an? Kumpel hatte eben angerufen und landete beim Ab. Entweder war ich zu langsam oder ich habe auch dieses Problem.

Ausgestanzte Micro Sim zur Nano Sim im MM und Telekom Netz.
 
Funktioniert eigentlich beim P8 das Roaming E+ zu O2 und umgekehrt, ohne das Datenroaming aktiviert ist?

Beim P7 geht es ja nur mit aktivierten Datenroaming.

Gruß
 
Beim P8 Lite geht. Eben probiert.
 
  • Danke
Reaktionen: androidler1
Hallo Gemeinde

Das kann sehr wohl mit der Zusammenlegung der Netze zu tun haben. Bis vor vergangene Woche hatte ich keinerlei Probleme mit den Daten. Aber jetzt bekomme ich immer eine Warnung wegen Datenroaming und extra Kosten. Bin Kunde bei blau also e+ und habe Roaming dauerhaft ausgeschaltet. Als Lösung kann ich Dir folgendes vorschlagen: setzte das Netz Deines Handy Providers händisch ein und dann sollte es keine Probleme mehr geben.
 
Mahlzeit,

ja die Warnung kommt es gibt z.B. Extrakosten duch Roaming, wenn man sich in ein ausländisches Netz einbucht. Beim Roaming zw. E Plus u. O2 gibt es keine Zusatzkosten.

Gruß Thommy
 
Hallo oldie1963

Da hast Du vollkommen Recht. Der Haken ist nur wenn Du so wie ich roaming deaktiviert hast … Du dann keine Daten empfangen kannst. Es kann in Grenznähe sehr teuer sein das Roaming zu aktivieren. Jetzt nach der Festlegung des Netzes habe ich keinerlei Probleme mehr mit den mobilen Daten. Daher auch mein Lösungsvorschlag. Wenn kein Wechsel des Netzes stattfindet gibt es auch keinen Einbruch bei der Erreichbarkeit. Der automatische Wechsel findet ja immer statt wenn das jeweils andere Netz ein stärkeres Signal aussendet. Dann kann es schon mal zu den oben beschriebenen Problem kommen. Der Accu hat mit dem andauernden Einbuchen ins jeweils ander Netz sicher auch weniger Laufzeit. Verlieren kann man ja nichts.
 
Aber ist das jetzt wirklich anders beim P8 als beim P8 lite ? Wie gesagt habe vorhin extra mal mit manueller Netzwahl getestet und konnte ohne aktiviertes Datenroaming surfen.
 
Mahlzeit,

dann nutzt Du auch nur ein Netz u. er switcht nicht zw. O2 & E-Plus.

Gruß Thommy

P.S. Hinter Deinem Anbieternamen steht sonst ein +.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Ich habe mich ja ins andere eingebucht und hatte das +...
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.455
RockABillyKilla
R
T
Antworten
4
Aufrufe
9.459
Tiehgar
T
flowxxx123
Antworten
8
Aufrufe
1.280
chrhei
C
Zurück
Oben Unten