P8 lite Lautstärkeregelung

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
derkonstanzer

derkonstanzer

Neues Mitglied
0
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Lautstärke vom Klingelton und eingehenden Benachrichtigungen (whatsapp oder e-mail) separat einzustellen?
 
So viel ich weiß nicht
 
geh mal unter Einstellung - Töne - Lautstärke. Da kannst du dann die verschiedene bereiche einstellen.
 
Natürlich geht das, du musst in den Lautstärke-Einstellungen nur das Häcken rausnehmen, an dem steht "Klingeltonlautstärke für Benachrichtigungen verwenden".
 
Ich benutze die App "Smart Sound Profile", da kann man alles Mögliche mit Profilen regeln und separat einstellen.
Vielleicht ist sowas ja noch was für dich.
 
Hassildor schrieb:
Natürlich geht das, du musst in den Lautstärke-Einstellungen nur das Häcken rausnehmen, an dem steht "Klingeltonlautstärke für Benachrichtigungen verwenden".

Ich finde keine Lautstärke-Einstellung, bei der man ein Häckchen herausnehmen könnte? Wo sollte das zu finden sein? Unter "Lautstärke" kommen nur die vier Bereiche: Klingeltöne, Medien etc...
 
  • Danke
Reaktionen: derkonstanzer
Die App kann selbst bestimmen, in welchem "Kanal" (Also Medien, Klingelton, Benachrichtigung) ein Sound abgespielt wird. Wenn nun der Klingelton als Kanal gewählt wurde, kann man nur alles, was über den Kanal kommt gleichermaßen lauter oder leiser machen. Vielleicht bietet ja die App selbst die Option an, da was zu ändern.
 
Probiere mal Volume Ace Pro
 
Hallo, ich hab ein ähnliches Problem, wollte aber nicht extra einen neuen Thred aufmachen.
Bei Anrufen Klingelt mein Telefon einmal laut, und geht dann in den Vibrationsalarm über, aber nur bei einigen Telefonummern.
Ich habe dafür keine Einstellungen Gefunden, könnt ihr mir da weiterhelfen.
 
Wenn du auf die Lautstärketaste drückst, taucht ein Balken auf, in dem du die Lautstärke verändern kannst. Rechts von dem Balken ist ein Zahnrad, in dem du die Lautstärke von dem Klingelton, den Medien, dem Wecker und die Anruflautstärke verändern kannst. Vielleicht meinst du ja das?
 
Hi, danke für Deine Antwort,aber das meinte ich nicht. Die Lautstärke ist immer voll Laut eingestellt. Bei einigen Anrufern klingelt es nur ein mal, und nur der
Vibrationsalarm geht eine ganze Zeit weiter.
 
Achso, das ist ein Fehler in der Firmware. Um das zu lösen, musst du einfach einen sehr langen Klingelton oder ein Lied nehmen, welches nicht nach ein paar Sekunden aufhört. Kurze Klingeltöne, die sich eigentlich mehrmals abspielen sollen, funktionieren leider nicht richtig. Das soll angeblich in der neuesten Firmware gelöst sein.
 
Ok, danke für Deine Antwort, ich werde es dann mal mit einem längeren Klingelton ausprobieren.
 
Zum Thema Klingelton noch ein Hinweis: Es gibt ja leider nicht mehr die Einstellung "ansteigender Klingelton", sondern nur eine fix einstellbare Lautstärke.
Mit der App "Escalating Ringtone" lässt sich das nun zum Glück ändern, Freeware noch dazu! :)
 
Oder einfach Firmware 136 installieren und der Fehler ist behoben (ich hatte diesen Fehler weder unter 046, noch unter 052)
 
Vielen dank an alle die auf dieses Thema geantwortet haben. Vor ein paar Tage lud ich mir die Firmware B 136 herunter,
und der Fehler war behoben ! Es war also ein Softwarefehler von Huawei. Jetzt funktioniert alles bestens.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir nun auch das P8 Lite zugelegt. Und mich stört auch, dass man Klingelton und Benachrichtigung nicht getrennt steuern kann.
Und eine Zusatzapp finde ich als Lösung nicht ganz optimal. Bei meinem S5 mini konnte ich unter der Android Version 4.2.2 (mein ich) beides getrenn einstellen.

Gibt es sonst noch Ideen?

Danke
 
Kennt jemand eine Möglichkeit, diese nervig laute Start-Fanfare unabhängig von der eingestellten Klingelton-Lautstärke zu regeln oder noch besser: zu deaktivieren?
 
Zum Teil habe ich das Gekreische nach Stummschalten vor dem Neustart nicht. Ich muss mir da noch mal Zeit nehmen und den genauen Sound-Kanal ermitteln.

Was aber akut hilft: Lautsprecher (unten links am Gerät) zuhalten. Man hört es zwar noch, aber längst nicht mehr so laut. Eine Lösung ist das natürlich nicht.
 
Ja, wenn man vor dem Neustart auf Stumm schaltet, bleibt die Bootanimation stumm, solange bis man die Lautstärkeeinstellung wieder ändert. Aber das ist ja wohl normalerweise unvermeidlich, wenn man keine Anrufe verpassen möchte. Hier Huawei P8 lite Bootanimation ändern habe ich zu diesem Thema noch eine konkretere Frage gestelllt.
[DOUBLEPOST=1440712253,1440711813][/DOUBLEPOST]
DroidDroid schrieb:
Was aber akut hilft: Lautsprecher (unten links am Gerät) zuhalten.
Bei voller Lautstärke, wie sie bei mir wegen des Klingeltons immer eingestellt ist, ist der Schalldruck des Lautsprechers so stark, dass ich mir beim Zuhalten Sorgen um die Hardware mache. Durch Resonanzphänomene oder so könnte da vielleicht etwas leiden.
 
Zurück
Oben Unten