
Nicnat
Neues Mitglied
- 2
Guten Morgen,
letzten Samstag habe ich meiner Tochter das Huawei P8 lite gekauft. Als ausschlaggebender Grund für den schnellen Kauf war der Münchner Amoklauf einen Tag zuvor. Mir ist es sehr wichtig, dass meine Tochter (10) ein verlässliches Handy hat. Wir wohnen in München und hier ist die Angst natürlich grade besonders groß!
Mit ihrem ZTE Blade L3 waren wir nicht so glücklich.
Die wichtigsten ersten drei Apps, die ich ihr gleich aufs neue Handy geladen habe, waren Ortungs Apps, wo man per GPS sehen kann wo sie grade ist, und sie wo ich bin. (Familo, Life360, KidControl).
Doch leider funktionieren diese alle nicht auf diesem Gerät. Auf ihrem ZTE Handy haben diese Apps problemlos funktioniert.
Nachdem die Apps auf dem Huawei P8 lite nicht funktionierten, habe ich noch weitere 7 Apps dieser Art drauf geladen um auszuprobieren ob eine von denwn funktioniert. Aber auch bei all diesen kommt immer das gleiche Fehlerbild.
Solange sie diese Apps selbst auf ihrem Huawei P8 lite geöffnet hat, ist dies kein Problem; dann kann ich genau sehen wo sie sich befindet. Aber sobald sie diese schließt (auch wenn sie nur im Hintergrund geöffnet ist oder das Handy im Standby) kommt kein Funksignal und ich kann nicht sehen wo sie sich grade befindet.
Da heißt es dann nur, dass diese Person nicht geortet werden kann. GPS scheint nicht angeschaltet zu sein.
Aber es ist definitiv an. Ich habe auch schon diese Apps wieder deinstalliert und neu installiert, abgemeldet und neu angemeldet. Aber dies hat alles nichts gebracht.
Eine dieser Apps gibt es auch in einer Browser-Version (Life360), aber auch hier zeigt es den aktuellen Standort nicht an.
Habe auch schon ihre SIM-Karte zur Kontrolle nochmal ins ZTE reingelegt und diese Apps geöffnet, da funktionieren sie problemlos. Die Apps habe ich auf dem ZTE mittlerweile deinstalliert, um zu schauen ob es damit zusammenhängt. Aber auch das hat nichts genützt.
Loben muss ich den Email Support von Huawei. Ich habe 10 Minuten (!!) nachdem ich per Email bzgl. des Fehlers angefragt habe, gleich eine Antwort bekommen. Der telefonische Support hat nicht gut funktioniert. Grade als ich dem Mitarbeiter am Telefon den Fehler berichtet hatte, ist die Leitung abgebrochen.
Per Email wurden mir folgende Einstellungen empfohlen:
1. "Auf meinen Standort zugreifen" aktivieren
2. der Standortmodus auf "Hohe Präzision" einstellen
3. im Telefonmanager unter Energiesparen "Normal" wählen.
Alle drei Einstellungen hatten wir zuvor bereits so am P8 lite eingestellt.
Außerdem könnte ich zur GPS-Optimierung die Drittanbieter-App "GPS Status-Test & Fix" aus dem Play Store herunterladen.
Habe ich auch runtergeladen und durchgeführt... aber mit dem Ergebnis kann ich so gar nichts anfangen
In der nächsten Email, bittet mich Huawei um einen möglichen Softwarefehler am Gerät auszuschließen, das Handy auf den Werkszustand zurückzusetzen.
Das werde ich heute nachmittag tun, sobald meine Tochter aus der Schule zurück ist.
Vorab wollte ich jedoch hier fragen ob noch jemand dieses Problem kennt und bestenfalls den Fehler bereits beheben konnte?
Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar!!
Schöne Grüße
letzten Samstag habe ich meiner Tochter das Huawei P8 lite gekauft. Als ausschlaggebender Grund für den schnellen Kauf war der Münchner Amoklauf einen Tag zuvor. Mir ist es sehr wichtig, dass meine Tochter (10) ein verlässliches Handy hat. Wir wohnen in München und hier ist die Angst natürlich grade besonders groß!
Mit ihrem ZTE Blade L3 waren wir nicht so glücklich.
Die wichtigsten ersten drei Apps, die ich ihr gleich aufs neue Handy geladen habe, waren Ortungs Apps, wo man per GPS sehen kann wo sie grade ist, und sie wo ich bin. (Familo, Life360, KidControl).
Doch leider funktionieren diese alle nicht auf diesem Gerät. Auf ihrem ZTE Handy haben diese Apps problemlos funktioniert.
Nachdem die Apps auf dem Huawei P8 lite nicht funktionierten, habe ich noch weitere 7 Apps dieser Art drauf geladen um auszuprobieren ob eine von denwn funktioniert. Aber auch bei all diesen kommt immer das gleiche Fehlerbild.
Solange sie diese Apps selbst auf ihrem Huawei P8 lite geöffnet hat, ist dies kein Problem; dann kann ich genau sehen wo sie sich befindet. Aber sobald sie diese schließt (auch wenn sie nur im Hintergrund geöffnet ist oder das Handy im Standby) kommt kein Funksignal und ich kann nicht sehen wo sie sich grade befindet.
Da heißt es dann nur, dass diese Person nicht geortet werden kann. GPS scheint nicht angeschaltet zu sein.
Aber es ist definitiv an. Ich habe auch schon diese Apps wieder deinstalliert und neu installiert, abgemeldet und neu angemeldet. Aber dies hat alles nichts gebracht.
Eine dieser Apps gibt es auch in einer Browser-Version (Life360), aber auch hier zeigt es den aktuellen Standort nicht an.
Habe auch schon ihre SIM-Karte zur Kontrolle nochmal ins ZTE reingelegt und diese Apps geöffnet, da funktionieren sie problemlos. Die Apps habe ich auf dem ZTE mittlerweile deinstalliert, um zu schauen ob es damit zusammenhängt. Aber auch das hat nichts genützt.
Loben muss ich den Email Support von Huawei. Ich habe 10 Minuten (!!) nachdem ich per Email bzgl. des Fehlers angefragt habe, gleich eine Antwort bekommen. Der telefonische Support hat nicht gut funktioniert. Grade als ich dem Mitarbeiter am Telefon den Fehler berichtet hatte, ist die Leitung abgebrochen.
Per Email wurden mir folgende Einstellungen empfohlen:
1. "Auf meinen Standort zugreifen" aktivieren
2. der Standortmodus auf "Hohe Präzision" einstellen
3. im Telefonmanager unter Energiesparen "Normal" wählen.
Alle drei Einstellungen hatten wir zuvor bereits so am P8 lite eingestellt.
Außerdem könnte ich zur GPS-Optimierung die Drittanbieter-App "GPS Status-Test & Fix" aus dem Play Store herunterladen.
Habe ich auch runtergeladen und durchgeführt... aber mit dem Ergebnis kann ich so gar nichts anfangen


In der nächsten Email, bittet mich Huawei um einen möglichen Softwarefehler am Gerät auszuschließen, das Handy auf den Werkszustand zurückzusetzen.
Das werde ich heute nachmittag tun, sobald meine Tochter aus der Schule zurück ist.
Vorab wollte ich jedoch hier fragen ob noch jemand dieses Problem kennt und bestenfalls den Fehler bereits beheben konnte?
Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar!!
Schöne Grüße