Kameravergleich P40 pro, Galaxy S20 Ultra und Iphone 11 Pro Max

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Alefthau

Dauer-User
2.575
Hi,


Gruß

Alef
 
Genial. Mir ging das immer auf den Keks zig Sekunden im Night Mode auf die Aufnahme zu warten.
 
Das Huawei P30 Pro hatte einen Super-Makro Modus. Dieser war unter Kamera > Mehr > Super-Makro zu finden.
Ist die Option für Huawei P40 Pro ebenfalls vorhanden? Auf meinem alten Mate 30 Pro funktionierte dies nicht.

Vielen Dank im Voraus.
 
Das wäre sehr übel, wenn Super Makro raus wäre.
 
Schon etwas lächerlich. Vielleicht wird das nachgereicht.
Ich schreibe mal Huawei an
 
Hier kann man sehr gut die Kamera-Leistung begutachten: Photo compare Oppo Find X2 Pro vs. Samsung Galaxy S20 Ultra 5G vs. Apple iPhone 11 Pro Max - GSMArena.com
Einfach die Smartphones auswählen (bis zu drei) und dann die Details direkt vergleichen. Schade, ich hatte gehofft der 50MP-Sensor von Huawei zieht mit dem 48MP-Sony-Sensor im Oppo Find X2 Pro gleich. Aber weit gefählt. In Verbindung mit den restlichen technischen Unterschieden und dem fehlenden Google Store ist das P40Pro für mich raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cruzzi Den Testbericht habe ich auch gelesen und auch schon im P40/P40 Pro-Forum gepostet. Die Kamera des P40 Pro ist nicht schlecht, um Gottes Willen. Mal schwächelt die eine Kamera im Vergleich, mal die andere. Mal hat die eine Kamera Probleme in gewissen (Rand-)Zonen, mal die Andere. Wer ohne Google Play-Service klar kommt (und evtl. funktiert es ja doch die Google Services zu installieren, oder Huawei bekommt bald die beantragte Lizenz wieder zu gesprochen) und sich im Huawei-Universum wohl fühlt, macht nichts verkehrt mit der P40-Serie. Wer nochmehr optischen Zoom benötigt sollte auf das P40Pro+ warten.
 
Umbeizen schrieb:
Das Huawei P30 Pro hatte einen Super-Makro Modus. Dieser war unter Kamera > Mehr > Super-Makro zu finden.
Ist die Option für Huawei P40 Pro ebenfalls vorhanden? Auf meinem alten Mate 30 Pro funktionierte dies nicht.

Vielen Dank im Voraus.

Der (Super)-Makromodus wird mit der Weitwinkel-Linse realisiert, vom Aufbau her unterscheidet sich hier das P40pro nicht vom P30pro. Das es in den Einstellungen noch nicht zu finden ist, könnte an der noch nicht finalen Software liegen.

Gruß

Alef
 
  • Danke
Reaktionen: Umbeizen
Wenn das stimmt warum ist er beim mate 30 pro bis heute nicht verfügbar ?
 
Hi,

Hab mal eben geschaut und laut dem Bericht hat das P40 pro den Super Macro-Modus bzw die entsprechende Möglichkeit:

The sensor has an F / 1.9 aperture and has an integrated optical image stabilizer. In addition, the super macro mode is back and allows photos in detail at 2.5cm of the object.

Analysis: Unboxing and first impressions Huawei P40 Pro | Time24 News

Laut dem hier auch:

Análise: Unboxing e primeiras impressões Huawei P40 Pro | AndroidGeek

Gruß

Alef
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und Dr.No
Hier noch ein schöner Kameravergleich iPhone11-P40Pro-S20, was aber auch etwas unfähr erscheint (Pro gegen Standard). Was mir bei den ersten Porträitaufnahmen am P40Pro auffällt: Die Farbdarstellung ist nicht korrekt. Der Himmel und die Fenster im Hintergrund haben einen starken Lila-Stich, als würde die KI den Weißabgleich falsch setzen. Zumindest finde ich den Himmel sehr unnatürlich dargestellt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ratte euch mal das hier zu machen vom lieben Fuchsphone!
Das ist ein Blind test von 3 Geräten Huawei P40 PRO, OPPO FIND PRO X2 und dem Galaxy s20 ultra

Schreibt euch aufem Zettel die Buchstaben auf und schaut nach welche Kamera wirklich zu euch passt

Ich hatte das Galaxy 20 ultra und Oppo beides gleichstand und Huawei hat bei mir irgendwie verloren HAHA oh man Ich freu mich trotzdem auf das P40 PRO *_*

PS: Es war aber wirklich schwer... meistens sah einfach alles gleich aus xD

 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Ups 🤭 Rundet das Gesamtbild nur für mich ab. Bei mir lag das Oppo leicht vor dem Samsung. Manchmal war es schwierig ohne Originalbilder und ich konnte mich nicht zwischen Oppo und Samsung entscheiden. Beim Video lag klar das Samsung für mich vorne.
Jetzt fehlt mir nur noch der Vergleich zumXperia 1 II 🧐
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneRAT
Dr.No schrieb:
Ups 🤭 Rundet das Gesamtbild nur für mich ab. Bei mir lag das Oppo leicht vor dem Samsung. Manchmal war es schwierig ohne Originalbilder und ich konnte mich nicht zwischen Oppo und Samsung entscheiden. Beim Video lag klar das Samsung für mich vorne.
Jetzt fehlt mir nur noch der Vergleich zumXperia 1 II 🧐
Also auch bei dir ist das P40 komplett untergegangen ich glaub das liegt daran das Huawei sehr Natürliche farben darstellt und die meisten auf diese gestärkte gesättigte Farben abgehen 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Apollo1380
@SmartphoneRAT Eher umgekehrt. Das 1.Porträt links (A) hat mir am besten gefallen, auch wenn etwas blass. Das P40 haut teilweise lila rein (Himmel), das Samsung ist oft zu farbintensiv und damit eher unnatürlich. Ich steh auch eher auf s/w-Aufnahmen.
 
Tja genau deshalb ja. Das Galaxy macht halt meistens diese etwas zu farbintensive Bilder und ob du es glaubst oder nicht Natürliche Bilder sehen dann eher langweilig aus deshalb wählt die mehrzahl auch bei Blind Tests immer das was mehr intensiv ist und etwas Heller wirkt.

Es gab auch schon viele Experimente ein sehr gutes Beispiel ist das:

Das Endresultat ist sehr lustig xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Hatte vorhin einen Kameratest gesehen wo der Tester extra darauf hinwies das sein Gesicht rötlich-rosa sei, aber genau das Bild habe ich als unnatürlich empfunden. Ist halt schierig wenn man nicht das Original kennt.
 
Ein durchaus beeindruckendes Ergebnis.
Die Finale Software soll für alle noch nachgeliefert werden.
DXOMARK soll im Vorfeld die Updates erhalten haben.
Ob an das Unternehmen Geld fließt, um eine bessere Bewertung zu erhalten, ist immer fraglich, aber auch nicht auszuschließen.
Es ist und bleibt ein Faktum, dass die allerbeste Kamera nicht existiert. Insofern bleibt es immer Situationsabhängig.
 
Zurück
Oben Unten