P30 Pro New Edition Wie kann ich den Akkuzustand beim P30 Pro NE prüfen?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anettchen

Dauer-User
851
Hallo! Ich nutze ein Huawei P30 Pro NE. Das Handy habe ich seit knapp nem Jahr... Anfanngs hielt der Akku echt Bombe... Abends aufgeladen, mit 100 Prozent ins Bett...morgens mit 95% wach geworden...auf Arbeit mit 93% ....und nachmittags immer noch mind. 80-85% gehabt... Ich habe mein Nutzungsverhalten nicht verändert... trotzdem habe ich mittlerweile seit Wochen jetzt am Nachmittag nur noch ca. 60 % Akku... Ich denke im Vergleich zu zb. Samsung ist das ein Luxusproblem....jedoch interessiert mich nun, in wieweit mein Akku vielleicht schon gelitten hat... Gibt es ne App die ihr mir empfehlen könnt, die mir sagt, wie fit mein Akku noch ist?! Bzw. kann man den Akku nicht irgendwie testen/auslesen wenn man über das Telefon ne Nummer wählt? Da kommt dann son "Testmenü"?! Danke!
 
@anettchen
Der Akku wird ok sein, vielmehr solltest du unter Akku-Details zum Stromverbrauch ansehen was unter Soft und Hardware gelistet ist.
 
Die Leute erschrecken wenn sie ihre Smartphonezeit angezeigt bekommen. "Eine halbe Stunde heute vielleicht", und dann zeigt die DOT (Display On Time) 3 Stunden an...
Vielleicht ist es auch bei dir so. Vielleicht verwendest du das Gerät unbewusst intensiver. Vielleicht sind etliche Apps dazu gekommen, weil man sich halt an das Gerät gewöhnt hat und neue Möglichkeiten entdeckt hat.

PS: ich bezweifle dass es Apps gibt, die den Batteriezustand ermitteln können. Nicht dass es technisch nicht geht, aber Android stellt wohl keine solche Schnittstelle zur Verfügung. Nicht mal die aktuelle Ladegeschwindigkeit können Batterieapps anzeigen (und hier gäbe es eine Schnittstelle), aber scheinbar liefert Huawei dort einfach keine Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Phänom, beobachte ich auch bei meinem P30 lite.
Ich habe mehfach den Akku kallibriert und einen wipe cache gemacht, was aber nicht wirlich zielführend war. Der Akku wurde immer zwischen 20% und 80% geladen. Gefühlt, hat er jetzt 1/3 weniger Leistung.
Am Anfang, habe ich das Phone, viel intensiver genutzt, da ich es ja erst mal einrichten und kennenlernen mußte.
Aber, dass ist immer noch Jammern auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BigManitu Nein, ich bilde mir nix ein... wenn ich gegen 9 mit knapp 80% (vorher 90-93%) gegen 9 auf Arbeit abhaue...komme ich bis knapp 15 Uhr garnicht mehr ans Handy...ausser ich bekomm doch ma nen Anruf oder ne Mail...ich muss eher sagen, das ich mal mehr gezockt habe...am liebsten ClashRoyale...das hat aber eher abgenommen... Wie gesagt...mir fällt es nur auf, das der Akku nachzulassen scheint... Ja, aber wenn man abends immernoch 50% hat...ist das echt noch ok...aber nen "Akkumonster" ist mein Akku eben nicht mehr... Ich komme mit dem ganzen Akku, wenn er am Wochenende mal nicht gleich geladen wird auf knapp 2,5 Stunden DoT... Anfangs habe ich mal um die 4 Stunden geschafft...und da kam ich halt auf die Idee, das man ja eventuell mal schauen könnte, ob der Akku vielleicht Power verloren hat...
 
@anettchen
Meistens sind das Apps die im Hintergrund laufen und nicht richtig beendet werden.
Die fressen viel Akku.
Teste das mal mit der App "Accubattery" aus dem Play Store. 😉
 
Man kann mit Apps wie zb AccuBattery die Akkugesundheit checken und erhält damit einen ungefähren Anhaltspunkt zum Zustand.


Die veränderte Laufzeit kann viele Ursachen haben.
Zb
-veränderter Empfang durch Änderungen beim Netzbetreiber oder bauliche Veränderungen zwischen Sendemast und Empfangsort.

-Akkuverschleiß

-durch Apps und deren Updates

-Systemupdates von Huawei

Mir war damals bei meinen Huawei's auch aufgefallen, dass die Anzeige der Prozente des Akku, unnormal laaaange auf 100% gehalten hatte und die Prozente von 100%-ca 60% wesentlich langsamer gefallen sind als dann von 60%-0%.
Diese Programmierung der Akkuanzeige sollte wahrscheinlich das Gefühl geben, der Akku hält Ewig und da die meisten Leute Abends oder über Nacht ihr Gerät aufladen, fällt dies kaum auf😄

Evtl hat Huawei dies durch ein Update geändert.. zudem sollen ja nun auch mal neue Geräte verkauft werden..ein "nachlassender" Akku ist ja für einige schon ein Grund..😉


Aber alles nur Mutmaßungen.. AccuBattery installieren, ein paar Tage laufen lassen und Akku Checken.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@anettchen
Huawei möchte das du zu Samsung wechselst. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: SvenAusPirna
Ich bin immer noch der Meinung das du dies unter Akku Nutzung einsehen kannst.
Jede weitere App wird auch wiederrum Akku kosten.
Eine Akku App muss ja zb auslesen u daher aktiv sein.
Schau mal unter Akku und jeweils die ersten unter Software und Hardware.

Kann auch den Playdiensten geschuldet sein
Der Synchronisierung (Cloud)
Mobilfunk Standby
Eine Bedienungshilfe
Geräteadministratoren usw usf.
 
Meine Erfahrung nach, hat sich seid EMUI11 sehr viel getan was die Akkulaufzeit des P30 Pro NE beträgt und das zu negativen. Seid EMUI11 hat meine Akkulaufzeit deutlich abgenommen, die Apps sind gleich geblieben, und NEIN ich Bilde mir das nicht ein....die Handynutzung ist gleich geblieben! Seid EMUI11 habe ich auch den Eindruck das sich sich die Akkuanzeige auch stark verändert hat: z.B unter EMUI10.1 war es so, das die Akkuanzeige ewig auf 100% war, jetzt ist es nicht mehr so, diese ist nach ca. 1-2Std. schon bei 99% usw....das sind meine Erfahrungen, es ist jetzt nicht das ich damit nicht Leben kann.

(Vielmehr stört mich seid EMUI11 die blöden nervigen Benachrichtigungen von dem Optimizer und das man diese nicht abschalten kann, desweiteren fand ich die alte Details-Anzeige zur Akkulaufzeit unter EMUI10.1 viel besser.....)

AccuBattery verwende ich um die Akkugesundheit sowie Ladegeschwindigkeit anzuzeigen. Hierbei sollte man aber auch beachten daß jede App in den Fall "AccuBattery" auch wiederum Akku verbraucht...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210530_093351_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_20210530_093351_com.digibites.accubattery.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 1.054
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und Bisoprolol2.5
@anettchen

Wenn es dir hilft, geh in die Suppoert App - Smart Diagnose und Akku. Da sind ein Paar Optionen.


andy.81 schrieb:
Vielmehr stört mich seid EMUI11 die blöden nervigen Benachrichtigungen von dem Optimizer und das man diese nicht abschalten kann,

@andy.81
Bis jetzt habe ich noch nie eine Benachrichtigug vom Optimizer bekommen, auch Emui11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cloud App ist bei mir mit 6% der zweithöchste Stromfresser nach dem Playstore, obwohl ich bewusst absolut nichts mit der Cloud im Sinn habe ... Kann man die App deaktivieren (ggf. via adb) oder hat das weitere Auswirkungen, die nicht direkt die cloud selbst betreffen (wie z.B. die Akku-Einstellungen nach Deinstallieren der Optimizer-App verschwunden sind?)
 
rolkeg schrieb:
Bis jetzt habe ich noch nie eine Benachrichtigug vom Optimizer bekommen, auch Emui11.
Auch nicht, wenn dein Akku 20% erreicht hat? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg
Nein, soweit unten war ich noch nicht. Ich lade grundsätzlich bei etwa 30%
 
  • Danke
Reaktionen: Bisoprolol2.5
Zuletzt bearbeitet:
anettchen schrieb:
@BigManitu Nein, ich bilde mir nix ein... wenn ich gegen 9 mit knapp 80% (vorher 90-93%) gegen 9 auf Arbeit abhaue...komme ich bis knapp 15 Uhr garnicht mehr ans Handy...

Ich glaubs dir gerne. Es kann viele Gründe geben, die meisten wurden bereits genannt.
Einbildung, schlechteres OS-Update, intensivere Nutzung, stromfressende Apps, schlechtere Verbindung, nachlassender Akku.

Wie du siehst ist der nachlassender Akku nur einer von vielen Möglichkeiten (oder es ist eine Kombination). Dennoch naturlich ein sehr wahrscheinlicher.

Leider ist seit dem EMUI 11 Update die DOT nur noch für dir letzten 24 Stunden ersichtlich. Aber das ist eigentlich oft ein guter Anhaltspunkt. Denke so 6-7 Stunden DOT sollten ein guter Wert sein.
Und natürlich welche App ma meisten Strom braucht kann ein Hinweis geben.
 
@anettchen du schreibst um 8:38 das du 2.5 std DoT hast. Das ist viel zu wenig. Da laufen bestimmt einige Sachen im Hintergrund.
 
@okadererste Nein, an einem Wochenende, wenn ich das Handy mal nicht lade und mal bis 25-35% nicht gleich auflade...dann komme ich auf knapp 2,5 h DoT...und das is eher wenig...wenn andere von bis zu 6/7 Stunden sprechen...
 
@anettchen
Wann hast Du das Phone das letzte mal neu gestartet?
 
Zurück
Oben Unten