P30 Warnung P30 kein VOIP oder WLAN Call bei Preseller Karten

  • 171 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ghosty Also mit einem "uralten" Mate 9 plus Mobilcom Debitel Vetrag im Telekom-Netz funktionieren sowohl VoLTE als auch Wifi-Call? Wenn ja, ist der Fall eigentlich klar. Mein Cousin aus'm Süden kommt zu Weihnachten vorbei, der hat noch ein Mate 9. Dann lege ich Mal meine MD Karte mit Magenta Mobil S Vertrag rein und werde berichten.
 
Ich möchte ergänzen: mit Huawei p20 pro funktioniert wifi-call mit mobilcom-debitel im Telekomnetz (Tarif: green 6gb LTE) ebenfalls nicht. Die entsprechenden Menüoptionen zeigt das P20 pro nicht an. In einem Samsung s10e funktioniert wifi-call mit derselben Simkarte tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre und DaEx
Kann ich ebenfalls bestätigen für Huawei P20 Pro und dem MD Telekom Magenta Mobil M Tarif. Laut MD liegt es an HUAWEI und die haben mir per E-Mail Support Antwort vom 17.12.2019 mitgeteilt dass bei HUAWEI der Provider MD nicht unterstützt wird und leider auch nicht klar ist ob und wann es unterstützt wird.
Das erinnert mich irgendwie an mein Nokia 7 Plus, da war es allerdings so dass Nokia behauptete die Telekom müsste etwas machen und die Telekom hat gesagt Nokia müsste etwas machen. Ich finde das müsste in Geräte Tests mehr berücksichtigt werden dann hätten die Hersteller mehr Druck. Vor allem was soll diese ganze Restriktion. Das hat mir bei meinem Xiaomi damals gut gefallen war zwar offiziell nicht supported aber man konnte es bequem via USSD Code freischalten und VoLTE funktionierte einfach. Xiaomi-Smartphones: VoLTE und VoWiFi unter MIUI 10 einschalten | ZDNet.de
Gibt es für Huawei evtl. auch so eine einfache Methode um den VOLTE Provisioned Flag ein oder auszuschalten. Habe so das Gefühl die ganzen Codes *#*#4636#*#* werden leider fast alle geblockt bei meinem Huawei P20.
 
Die Codes gehen auch beim P30 nicht.
 
Doch der provider mobilcom wird unterstützt..ich hab mobilcom..allerdings vodafone. Und dort geht wlan call und Volte problemlos.
 
@daywalker1911 Es ist die Kombination von Huawei und Mobilcom Debitel im Telekom-Netz...

Gruß - DaEx
 
Hier geht es seit längerem nicht mehr um Vodafone, sondern um MD Telekom-Tarife.
 
Gibt es den Vodafone Tarif bei MD schon länger als den Telekom Tarif?
 
@alexandre Daher hatte ich noch den neuen Thread aufgemacht - speziell zur Thematik Mobilcom Debitel im Telekom-Netz...

Gruß - DaEx
 
.........und es geht hier auch nicht um das P20.
 
Habt Ihr alle fleißig ganz oft dem Huawei-Support geschrieben?

Ich hab das Problem nämlich jetzt auch, aber mit Congstar. Kein VoLTE und Wifi Call auf dem P30 Pro möglich.

Seit gestern schreibe ich mit Huawei. Ich hoffe es wird eine Lösung geben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

BerniG schrieb:
Ich habe mich an die WhatsApp Hotline von Huawei gewandt. Dort wurde Rücksprache in der "Fachabteilung" gehalten und das Problem war dort auch schon bekannt. Es gab dann die Aussage, dass allein Mobilcom etwas machen kann, diese müssten VoLTE entsprechend freischalten. Ob das nun stimmt, ist die andere Frage.
Bei Mobilcom kann ich mich nicht einloggen und daher auch kein Ticket eröffnen (Registrieren geht nicht weil die Email schon registriert sein soll aber Passwort zurücksetzen verschickt keine Mail obwohl das ne stinknormale gmx Adresse ist). Ist schon ein Saftladen!


@BerniG Ich habe das Problem nun auch, aber mit Congstar im Telekom-Netz. Es scheint also ein Problem mit allen Drittanbietern im Telekom-Netz zu sein.

Congstar sagt sie können da nichts machen. Es liege an Huawei.

Ich habe Huawei gefragt. Mal sehen was die sagen. Falls die sagen, es leige nicht an Huawei, sodnern nur Congstar könne etwas machen, dann reicht es mir.

Dann bin ich weg von Huawei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Huawei ist an allem schuld !
 
@okadererste Ich glaube auch, dass Huawei die Verantwortung trägt. Denn es ist ja nicht nur bei Mobilcom so, sondern auch bei Congstar. Mein VoLTe und WifiCall funktionieren in allen Geräten, sogar in einem alten S7. Nur eben nicht im P30 Pro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: friscoboi - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner.
friscoboi schrieb:
@okadererste Mein VoLTe und WifiCall funktionieren in allen Geräten, sogar in einem alten S7.
Bei mir funktionierte es auch mit dem S7 nicht. Das war einer der Gründe für das P30 und ich hatte extra vorher den Mitarbeiter bei Congstar gefragt, ob es mit dem P30 klappt, was er mit ja beantwortete. Meine Frau hat ein relativ "betagtes" Motorola G6Plus, auch bei Congstar, da klappt es ohne Probleme.
Aber was soll ich machen. Ich kann jetzt tauschen und kaufen wie ich will, dass machen meine Nerven nicht mit.
 
Dann scheint es verschiedene S7 zu geben?

So oder so, Huawei scheint das Problem zu sein. Mit den nerven hast Du Recht. Aber genau deswegen werde ich mein P30 Pro schnell los. Ich habe keine Lust über Monate mit Support-Mitarbeitenden zu schreiben und am Ende evtl. doch keine Lösung zu haben.
 
Egal welches ich mir holen würde, dann würde es wieder nicht klappen. Denn ich bin ja mit dem P30 zufrieden und in anderen Netzen oder Providern klappt ja auch VoLTE mit dem P30 (siehe Anhang). Das wird die Telekom sein, die sich quer stellt und nur wiederwillig für Drittanbieter diese Funktionen freigibt und diese müssen dann mit einem Update eingespielt werden.
 

Anhänge

  • VoLTE_normal.jpg
    VoLTE_normal.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 153
@Angeloo Aber es klappt ja bei Congstar und Mobilcom-Telekom in allen neueren Geräten. Nur nicht in Huawei-Geräten. Ich glaube also nicht, dass die Telekom sich quer stellt. Dann würde es auch bei anderen Geräten nicht gehen. Es geht nicht bei Huawei als einziges, dann wird also Huawei das Problem sein.
 
Ich weiß, bei meiner Frau klappt es. sie hat ein Motorola G6Plus. Es geht aber auch beim P30 (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • VoLTE_normal.jpg
    VoLTE_normal.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kommentar war ironisch gemeint.
Noch mal.
Der Handy Hersteller gibt die Funktion vor.
Die Provider müssen die Funktion an die Kunden weiter geben.
Bei den Direkten Provider geht ja alles.
Also kann Huawei nichts dafür. Der Provider liegt in der Bringschuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel, schattenkrieger und Cris
Zurück
Oben Unten