Vibrieren bei WhatsApp Benachrichtigungen

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SvenAusPirna

SvenAusPirna

Enthusiast
5.845
Ich stelle mein P30Pro, mehrmals Täglich je nachdem ob ich Unterwegs, Zuhause oder auf Arbeit bin, per Schnelleinstellungen auf Lautlos, Vibrieren oder Töne an.

WhatsApp soll nur im Vibrationsmodus bei Nachrichteneingang Vibrieren.
Bei Lautlos und Töne an, soll das Telefon nicht Vibrieren.

Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne jedesmal im WhatsApp Menu und ohne zusätzliche App, zu konfigurieren?
 
Hallo Sven,
habe ich es richtig verstanden?
Das Telefon soll nicht vibrieren, außer bei Nachrichteneingang von WhatsApp!

In dem Fall müsstest du ja eigentlich die globale Vibration in den Einstellungen einschalten und bei allen anderen Apps, außer bei WhatsApp die Vibration in den Einstellungen ausschalten. Würde ein bissel Arbeit machen, die Apps alle auf Aus bei der Vibration, so sollte es aber klappen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Mir geht es nur um WhatsApp, da Anrufe und SMS, auf die jeweiligen Einstellungen in den Schnelleinstellungen reagieren.

Das wichtigste ist mir, wenn ich das Handy auf Vibrieren stelle, soll WhatsApp auch Vibrieren aber kein Ton kommen.

Wenn ich die Töne Aktiviere, soll WhatsApp nur einen Benachrichtigungston abgeben aber nicht Vibrieren.
 
Ich glaube ohne besondere Hilfsmittel bekommst du das nicht hin.
Dass WhatsApp vibriert, wenn du es so in den Eisntellungen hast und das Gerät auf vibrieren stellst ist gegeben.
Wenn du das Gerät aber wieder auf Ton umstellst, dann steht ja WhatsApp immer noch auf vibrieren. Wie das ohne Hilfe (wie auch immer) funktionieren soll? Wohl eher nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Danke für deine Antwort

Schade..bei meinen anderen Geräten hatte das bisher immer Funktioniert.
Auch Aktuell auf meinem Meizu16th, funktioniert es.

Da kann ich im WhatsApp Menu, Vibrieren Deaktivieren aber in den Handy Einstellungen, Vibrieren für Benachrichtigungen separat Einstellen.
 
Nein, geht so nicht. Wenn man in der App selbst auf Aus schaltet, dann ist in den Handyeinstellungen auch auf AUS. Ändert man in den Handyeinstellungen das AUS auf AN wird in der App selbst auf Standard gesetzt. Die beiden Pkte hängen also unmittelbar zusammen. Eine voneindander abweichende Eisntellung ist mE nicht möglich.
Ich spreche von Android 9 und der akt. WhatsApp Version.
 
Grad eben beim Arbeitskollegen mit dem S10e getestet.

Vibration in WhatsApp ausgestellt aber im System Aktiviert..Funktioniert Problemlos.

Im Vibrationsmodus Vibriert das Telefon nur und bei Töne an, kommt auch nur der Ton, ohne Vibration.

Funktioniert beim P30Pro leider nicht.
 
Samsung ist nicht Huawei ist nicht Moto ist nicht...... .
 
Darf man fragen,warum das Handy nicht vibrieren soll,wenn auf
"Lautlos oder Töne an" gestellt ist ?
 
Vibrieren ergibt meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man das Handy zb in der Hosentasche trägt.
Ich bin oft mit Bus und Bahn unterwegs und möchte dort nicht, dass mein Handy sich bei jeder Nachricht, Lautstark meldet.
Mit Vibrationsalarm, bekomme ich trotz Töne aus, jede Benachrichtigung mit.

Wenn ich Zuhause bin, hab ich das Handy nicht in der Tasche, sondern es liegt auf dem Tisch, Kommode usw
Dann stell ich den Ton an und bekomme in der ganzen Wohnung mit, wenn jemand etwas geschrieben hat.
Der Vibrationsalarm macht da Null Sinn, geht sicherlich über den Akku und wenn das Handy auf dem Holztisch usw liegt, ist das echt Nervig.

Bei Lautlos soll alles Lautlos sein, auch der Vibrationsmotor, den man je nach Unterlage schon auch Laut hören kann.
 
So bedchrbesch funktioniert es ja aber auch. Das Problem ist doch WhatsApp, das soll sich ja anders verhalten.
 
SvenAusPirna schrieb:
Dann stell ich den Ton
SvenAusPirna schrieb:
SvenAusPirna schrieb:
Ob nun ein Ton oder Vibration, nervig wäre beides wenn ich Ruhe haben will. Wenn ich keine Ruhe brauche, ist ja völlig egal ob Ton oder Vibration. Und beim P30 ist der Akkuverbrauch des Motors zu vernachlässigen, ich würde sogar soweit gehen und sagen, es macht keinen Unterschied.
Es klingt schon eher wie eine Prinzipfrage.

Lösung wäre auch einfach ein Stück Schaumstoff drunter zu legen ;)
 
Wenn dich und andere Nutzer es nicht stört, ist ja gut und schön:flapper:
Mir gefällt es nicht, dass es so nicht Funktioniert, zumal es P30Pro, mein erstes Smartphone ist, wo es nicht Klappt(und ich hatte schon unzählige:eek:)

Es hätte ja sein können, dass ein Nutzer, eine versteckte Einstellung und Lösung kennt:confused:
 
Du kannst das ganze auch mit Tasker versuchen.
 
Die Frage ist auch erlaubt. Man braucht sich nicht über Sinn und Unsinn zu unterhalten.
 
(Ich GLAUBE bei meinem P20Pro, hatte es damals Funktioniert:confused:)

Eine zusätzliche App möchte ich deswegen nicht Installieren..aber danke für den Tipp.:thumbup:

Vielleicht ändert sich ja durch ein Update oder dann mit EMUI10 etwas daran.:)-old

Trotz allem, ist es ja bis auf paar Kleinigkeiten, ein tolles Smartphone und irgendwas ist ja immer...
 
Durch ein Update wird sich wohl nichts ändern.So wie es jetzt ist,ist
es logisch eigentlich richtig.
Wenn ich die Vibration in Whatsapp ausschalte,in den Handyeinstellungen
aber auf Vibration schalte,warum sollte das Handy bei einer Whatsappnachricht
vibrieren,wenn dort die Vibration abgeschaltet ist.Würde sich ja widersprechen.
Wenn es bei anderen Handys geht,wäre das für manche dann auch nicht richtig.
Meiner Meinung nach.
 
  • Danke
Reaktionen: The-Conscience
Weil da die Systemeinstellungen, Vorrang vor den App Einstellungen haben.
 
Wäre dann ja völlig Sinnfrei. Wenn das so wäre, würde es nur an oder aus geben.
Ich will aber einige Apps auf lautlos stellen, andere aber nicht.
Wären die Systemeinstellungen vorrangig wäre das komplett sinnnfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: hajo37
So Funktioniert es ja bei den Meisten Geräten auch.

Ich stelle zb bei meinem Meizu oder Pixel, bei WhatsApp, das Vibrieren auf aus.
Danach Reagiert alles so, wie es beim Gerät eingestellt wird, bei Lautlos Stumm und keine Vibration, bei Vibrieren Stumm und nur Vibration und bei Töne nur der Ton..außer ich aktivieren Vibrieren bei Benachrichtigungen.

(Schwierig zu Beschreiben:lol:)

Wie das zb bei Facebook, Instagram usw ist, kann ich nicht sagen, da ich es nicht nutze.
 
Zurück
Oben Unten