P30 Lite Suche Bluetooth Gerätetreiber für Windows 7

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Annegret-L

Gast
Hallo und guten Tag,

beim ersten, automatischen Einrichten konnten einige Treiber nicht geladen werden. "Treiber aktualisieren" im "Gerätemanager" funktioniert auch nicht.

Das Gerät an sich wird aber erkannt und auch als verbunden angezeigt.

Kann mir jemand bitte sagen woher ich die original Huawei-Gerätetreiber für Windows7 bekomme? Im Netz lande ich immer bei chip.de oder computerbild ... die verbreiten aber gerne ihre Mailware.

Danke Euch schon mal vorab
Gruß
Anne
 
Machen se garnicht..du musst nur auf manuellen download gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Annegret-L und schattenkrieger
Danke bis hierher,
einen manuellen Download finde ich nicht. Um den normalen Download starten zu können, müsste ich uMatrix deinstallieren, denn "smartredirect.." wird blockiert. uMtrix außer Betrieb setzen allein genügt nicht.
Ich bin einigermaßen sprachlos, dass die Treiber nicht bei Huawei angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P30 lite wird zwar aufgelistet, aber es handelt sich auf der Seite um USB-Treiber. Die Verbindung über USB funktioniert bei mir, nur eben für Bluetooth fehlen die Huawei-Treiber.
Windows hatte es auch über "Windows-Update" versucht. Ich denke das kann nicht gehen, weil W7 ja nicht mehr supportet wird.
 
HiSuite habe ich installiert. Wie komme ich damit an die Treiber?
Nur zum Verständnis ... mit fehlen die Treiber auf Windows. Verbindung an sich funktioniert.
 
Sollte Hisuite die fehlenden Treiber nicht automatisch ziehen? Aber welche Probleme hast Du denn genau? Eventuell brauchst Du die Treiber ja auch gar nicht, wenn alles, was Du möchtest funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Annegret-L
Toxic4u schrieb:
Eventuell brauchst Du die Treiber ja auch gar nicht, wenn alles, was Du möchtest funktioniert.
Es funktionert ja eben nicht. Das Gerät wird als verbunden angezeigt, aber es sind keine Treiber installiert.
Ich hänge mal einen Screeshont an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich schreibe mal die Reihenfolge.
Im Handy Bluetooth aktiviert und dann auf dem Laptop. Dann machte Windows das, was es immer macht, wenn ein neues Gerät erkannt wird. Es installierte Treiber. Nur einige fand Windows nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Toxic4u schrieb:
Eventuell brauchst Du die Treiber ja auch gar nicht, wenn alles, was Du möchtest funktioniert.
Ich nehme nochmal Dein Zitat. Immerhin bin ich dadurch mal auf die Idee gekommen es mal anders herum zu probieren. Vom Laptop zum Handy kann ich z.B. ein Bild senden, das dann in der Galerie im Ordner "Bluetooth" landet.

Seitdem verhält sich das Senden vom Handy zum Laptop ganz anders. Es funktioniert zwar immer noch nicht, aber nun kommt die Fehlermeldung nicht sofort, sondern rödelt eine ganze Weile bis die Fehlermeldung kommt.. Während des Übertragungsversuches kommt die Meldung "Bluetooth-Freigabe: bildname.jpg". Ich habe in den Einstellungen (Laptop) gesucht und gesucht, um irgend einen Hinweis auf eine nicht zugewiesene Freigabe zu finden. Nix.

An den fehlenden Treibern scheint das aber nicht zu liegen.
 

Anhänge

  • bluetooth properties.jpg
    bluetooth properties.jpg
    43 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst die bluetooth Treiber für dein Laptop aber nicht für dein huawei. Dein Laptop muss doch erstmal bluetooth installiert haben..das sieht man an deinem screenshot.
Dazu gehst auf die hersteller seite deines Laptops und schaust dort nach Treibern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und schattenkrieger
@daywalker1911
Sei so nett und lies, was ich in #9 schrieb.
~~~~
Mein Laptop ist werksseitig mit umfangreichen Bluetooth-Funktionen ausgestattet.

Wenn Du den Screenshot betrachtest, siehst Du, dass dem Laptop Treiber des Periheriegerätes, also dem Smartphone fehlen. Treiber für Drucker bis eben Smartphones werden vom Hersteller dieser Peripheriegeräte bereit gestellt und nicht vom Compterhersteller. Ausgenommen Universaltreiber, wie z.B. meinem externen Bildschirm. Das Bluetooth einwandfrei installiert ist, ist auf dem Screenshot auch zu sehen. Beim ersten Kontakt des Smartphones mit dem Laptop wurden ja auch automatisch Treiber installiert. Aber vier, die auf "Windows-Update" zugriffen, fehlen eben noch (Screenshot von heute). Nebenbei: beim Einrichten des Smartphones als Hotspots wurden auch Treiber installiert und die kamen ganz sicher nicht von Microsoft, sondern vom Smartphone(?),

Ich hatte gestern versucht nur Bilder und Textdateien aufs Laptop zu übertragen, weil andere Formate nicht so dringend sind. Ich hätte es aber probieren sollen, bevor ich mich hier an Euch wandte,

Musik aus dem VLC-Player läuft nämlich einwandfrei. Der Player selbst lässt sich auch bestens vom Laptop aus steuern. Selbst Videos kommen zumindest als Ton an.

Ein Feature, was ich sehr gut gebrauchen kann, wäre das Schreiben von SMS vom Laptop aus. Wenn ich diesen Dienst mit dem Smartphone verbinde, öffnet sich der Editor, aber es funktioniert leider nicht. Weit aus wichtiger ist mir aber die Übertragung von meinen Schaltplanauszügen im png- oder jpg Format und pfdf-Dateien in beide Richtungen. Wie schon gesagt - vom Laptop aufs Smartphone geht es.
Bleibt gesund.
Anne
 

Anhänge

  • BT_Geraetetreiberinstallation.jpg
    BT_Geraetetreiberinstallation.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 212
  • BT_Dienste.jpg
    BT_Dienste.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 207
  • BT_Geraet_nicht_verfuegbar.jpg
    BT_Geraet_nicht_verfuegbar.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Für SMS kannst Du mal die App

MyPhone-Explorer sowohl auf das Smartphone als auch auf den PC installieren. Früher konnte man dann damit SMS über das Phone verschicken und empfangen. Zu guter Letzt ging damit auch alles andere, was Du Dir wünscht..

Versuche es doch bitte mal. Leider bin ich da aber schon etwas länger von weg und weiß es daher nicht mehr 100%ig
 
  • Danke
Reaktionen: Annegret-L
Nochmal..es gibt kein treiber für bluetooth huawei !! Ich hab es selbst probiert..bluetooth am Laptop an..smartphone das selbe..verbinden..fertig.
 
Wie mein Vorredner schon schrieb;

Wenn Bluetooth auf dem PC funktioniert, dann musst du nur die Verbindung zwischen Fon und PC via Bluetooth herstellen.

Es gibt keine Treiber für eine Bluetoothverbindung. Wenn Windows Treiber sucht, dann nur für die Hardware auf deinem PC. Das hat mit deinem Huawei rein gar nichts zu tun.
 
@Toxic4u
Danke Dir MyPhone-Explorer werde ich sehr gerne testen. Dauert aber etwas bis ich dazu komme und Rückmeldung geben kann.

@daywalker1911 und @kurhaus_

daywalker1911 schrieb:
Nochmal..es gibt kein treiber für bluetooth huawei !! Ich hab es selbst probiert..bluetooth am Laptop an..smartphone das selbe..verbinden..fertig.
Das habe ich nun kapiert ;) Ich bin davon ausgegangen, das Huwei spezielle Treiber braucht und auch liefert. Mein A1 Plotter z.B. läuft mit den Standardtreibern von Windows nicht. Im Prinzip hat das ja auch genauso funktioniert, nur eben die Dateiübertragung nicht.

Vorhin ist was verrückes passiert. Beim Verbindunden wurde ich - ich schwöre - vom Handy zum ersten Mal gefragt, ob Bluetooth auf meine Kontakte zugreifen darf. Habe es natürlich erlaubt und seitdem geht der SMS-Editor. Allerdings stehen mir die Kontakte aus dem Handy nicht zur Verfügung. Nur die vorhandene Konversation kann beantwortet werden .

Die Dateiübertragung geht allerdings immer noch nicht. Da kann man doch nichts falsch machen. Datei in der Galerie markieren und mit Bluetooth teilen, oder?
Weil ich, aus der Galerie heraus, keinen Screenshot von der Meldung "Bluetooth-Freigabe: bildname.jpg" machen kann, habe ich mal ein Bild mit dem TotalComander verschickt und die Meldung geknipst.

Die Meldung "Bluetooth-Freigabe: bildname.jpg" scheint doch etwas mit irgend einer Berechtigung zu tun zu haben, oder? Abgesehen davon - sie kommt auch nicht immer. Die Übertragung rödelt dann und hört irgendwann ohne jede Meldung auf. Wo könnte ich denn noch suchen? Mein Laptop ist offen wie ein Scheunentor. Den wollte ich nach und nach absichern (bis nichts mehr geht ;) )

Auf alles könnte ich verzichten, aber die Dateiübertragung müssen wir bitte in Gang bringen.
 

Anhänge

  • tc_datei_senden.jpg
    tc_datei_senden.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 180
  • bt-profile.jpg
    bt-profile.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 183
Hallo,
ich habe gestern mein altes Nokia E71 hergenommen und via BT Dateien auf das P30 lite NE gesendet. Das funktioniert ohne Klimmzüge in beide Richtungen wunderbar. Vom Nokia zum Laptop geht es auch nicht, aber wenigstens meldet es, dass zur Übertragung Dienst(e) fehlen.
Toxic4u schrieb:
Früher konnte man dann damit SMS über das Phone verschicken und empfangen.

Versuche es doch bitte mal. Leider bin ich da aber schon etwas länger von weg und weiß es daher nicht mehr 100%ig
Neben SMS senden und Kontakte anrufen und einem Dateimanager, bringt der MyPhoneExplorer einen Organizer für Termine; Aufgaben und Notizen mit. Apps lassen sich auch installieren oder löschen, davon lasse ich aber die Finger weg.

Was nicht so ganz zuverlässig klappt, ist das Synchronisieren. Je öfter man zwischen Ordnern wechselt und immer synchronisiert, desto öfter "vergisst" er auch mal eine oder mehrere Dateien oder einen geänderten Kontakt. Nach einem Programmneustart geht es dann wieder.
Danke für den Tipp
 

Anhänge

  • BT_Dienste_2.jpg
    BT_Dienste_2.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten