W
WinstonWolf
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Hallo ,
Hoffe jemand kann mir helfen . Bin schon etwas ratlos .
Besitze ein Huawei P30 Pro Handy das über eine Fritzbox 6591 Cable mit einem Repeater 1750E mit der Firmware 7.21 im WLAN verbunden ist.
Der Repeater dient als LAN / WLAN Brücke für die Fritzbox . Er befindet sich in einem Teil der Wohnung in dem die Fritzbox selbst keine gute WLAN Abdeckung mehr bietet.
Mir fallen immer wieder Abbrüche in der Whatsapp Telefonie auf wenn ich mich durch die Wohnung bewege . Dann ist das Telefonat einfach abgebrochen.
Dann habe ich mal die Fritz WLAN App auf mein P30 Pro installiert und ausgemessen was passiert wenn ich durch die Wohnung gehe .
Und hier das Ergebniss :
Man sieht deutlich das die Datenübertragung bis unter 20 MB/s ( manchmal auch tiefer ) geht . Man sieht auch das der Netzwechsel Repeater und Fritzbox selbst erst sehr spät stattfindet , deswegen wird die Übertragungsrate sehr gering.
Nun habe ich auch ein Iphone 11 als Firmenhandy . Auf diesem Gerät habe ich nun auch die gleiche FRITZ WLAN App installiert und dann mit dem Iphone gemessen was passiert wenn ich vom Wohnzimmer in die Küche und wieder zurück gehe .
Hier nun dieses Ergebniss :
Man sieht deutlich den Unterschied , bereits sehr früh wechselt das Iphone vom Fritzbox in das Repeater WLAN . Beim Wechsel ist immer noch eine Übertragungsrate von 100 MB/s verfügbar . Auch der Wechsel findet viel akkurater statt . Komme ich der Küche nahe wird sofort auf den Repeater gewechselt , komme ich wieder ins Wohnzimmer , sofort wieder die verbindung mit der Fritzbox .
Manchmal ist es so schlimm das das P30 Pro immer noch am sehr schwachen Signal des Repeaters "festhängt" obwohl ich schon eine Stunde im Wohnzimmer sitze , dort wo eigentlich das sehr starke Netzwerk der Fritzbox besteht .
Habe am P30 Pro schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und auch an den Fritzbox Einstellungen alles versucht .
Ein Tipp war für das 5GHz Frequenzband von 802.11n+ac (Wifi 5) auf 802.11a+n (Wifi 4) umzustellen . Hat aber bei mir nix geändert .
Warum hält das P30 Pro im Vergleich zum Iphone so lange an nicht mehr starken Netzwerken fest anstatt zum besseren zu wechseln ?
Zur Info , Nutze noch Android Version 10 . Die 11er hat nur Probleme bereitet und Huawei hat mich zu diesem Problem nie zurück gerufen .
Topp Support !!!
Gruß
Michael
Hoffe jemand kann mir helfen . Bin schon etwas ratlos .
Besitze ein Huawei P30 Pro Handy das über eine Fritzbox 6591 Cable mit einem Repeater 1750E mit der Firmware 7.21 im WLAN verbunden ist.
Der Repeater dient als LAN / WLAN Brücke für die Fritzbox . Er befindet sich in einem Teil der Wohnung in dem die Fritzbox selbst keine gute WLAN Abdeckung mehr bietet.
Mir fallen immer wieder Abbrüche in der Whatsapp Telefonie auf wenn ich mich durch die Wohnung bewege . Dann ist das Telefonat einfach abgebrochen.
Dann habe ich mal die Fritz WLAN App auf mein P30 Pro installiert und ausgemessen was passiert wenn ich durch die Wohnung gehe .
Und hier das Ergebniss :

Man sieht deutlich das die Datenübertragung bis unter 20 MB/s ( manchmal auch tiefer ) geht . Man sieht auch das der Netzwechsel Repeater und Fritzbox selbst erst sehr spät stattfindet , deswegen wird die Übertragungsrate sehr gering.
Nun habe ich auch ein Iphone 11 als Firmenhandy . Auf diesem Gerät habe ich nun auch die gleiche FRITZ WLAN App installiert und dann mit dem Iphone gemessen was passiert wenn ich vom Wohnzimmer in die Küche und wieder zurück gehe .
Hier nun dieses Ergebniss :

Man sieht deutlich den Unterschied , bereits sehr früh wechselt das Iphone vom Fritzbox in das Repeater WLAN . Beim Wechsel ist immer noch eine Übertragungsrate von 100 MB/s verfügbar . Auch der Wechsel findet viel akkurater statt . Komme ich der Küche nahe wird sofort auf den Repeater gewechselt , komme ich wieder ins Wohnzimmer , sofort wieder die verbindung mit der Fritzbox .
Manchmal ist es so schlimm das das P30 Pro immer noch am sehr schwachen Signal des Repeaters "festhängt" obwohl ich schon eine Stunde im Wohnzimmer sitze , dort wo eigentlich das sehr starke Netzwerk der Fritzbox besteht .
Habe am P30 Pro schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und auch an den Fritzbox Einstellungen alles versucht .
Ein Tipp war für das 5GHz Frequenzband von 802.11n+ac (Wifi 5) auf 802.11a+n (Wifi 4) umzustellen . Hat aber bei mir nix geändert .
Warum hält das P30 Pro im Vergleich zum Iphone so lange an nicht mehr starken Netzwerken fest anstatt zum besseren zu wechseln ?
Zur Info , Nutze noch Android Version 10 . Die 11er hat nur Probleme bereitet und Huawei hat mich zu diesem Problem nie zurück gerufen .
Topp Support !!!
Gruß
Michael