Softwareaktualisierung - es wird nur O2 angeboten

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sonic-2k- schrieb:
Ein Branding kann man normalerweise nicht mit einem Werksreset entfernen, was wiederum bei den Patches der Fall ist. Du kannst nicht für zwei unterschiedliche Dinge den selben Begriff verwenden.

Das tue ich nicht.
Nochmal:
Als "Branding" bezeichne ich "irgendwas" in dem Telefon was eine eindeutige Providerkennung ermöglicht - in meinem Fall löst dann dieses "irgendwas" das Laden des Vodafone Patches (nix Branding) aus und eben ausschließlich dieses und nicht das von O2.
Und dieses "irgendwas" lässt sich bei mir auch nicht durch einen Werksreset entfernen, ganz so wie du schreibst.
Es wird immer und immer wieder der Vodafone Patch geladen, jener ist aber - ganz so wie du schreibst - durch einen Werksreset zu entfernen.

Jetzt verständlicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Normalerweise läuft das wie folgt :

Firmware erkennt welche Simkarten verwendet wird(besser gesagt von welchem Provider)


Nun wird der passende Provider Patche zur Installation angeboten und auf Wunsch des Nutzers installiert.


Normal darf kein Patche angeboten und erst recht nicht ohne Einverständnis des Nutzers installiert werden.

Es werden auch immer nur die Pachtes des jeweiligen Providers angeboten von dem auch eine Sim im Gerät eingelegt wurde,besser gesagt die sich im Gerät befindet.

Setzt man sein Gerät zurück auf werkseinstellungen wird der Patch devinitiv gelöscht, das Gerät sollte also danach clean sein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und knuddchen
@maatik

Ich habe durchaus verstanden was dein Problem ist, aber da ist ja Vodafone im Grunde der Täter, weil die dir das Update aufspielen. Mit einer Prepaid Karte von Aldi Talks als Beispiel, würde vermutlich kein Patch kommen, weil die keinen anbieten.
Du kriegst vom jeweiligen Provider den du verwendest den Patch und nicht von Huawei.
Da solltest du Mal bei Vodafone nachfragen, weshalb die diese Patches zur Verfügung stellen. Wirst vermutlich irgendeinen Textbaustein als Antwort erhalten.
Problematisch finde ich es, wenn der Anbieter gewechselt wird und trotzdem die Patches noch installiert sind.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
ishadow78 schrieb:
Es werden auch immer nur die Pachtes des jeweiligen Providers angeboten von dem auch eine Sim im Gerät eingelegt wurde,besser gesagt die sich im Gerät befindet

Sonic-2k- schrieb:
Du kriegst vom jeweiligen Provider den du verwendest den Patch und nicht von Huawei.

Soweit die Theorie.
Ich habe beide Sim Karten drin.
Vodafone UND O2
Warum bekomme ich ausschließlich den Vodafone Patch auf mein bei Vodafone gekauftes Handy?

Dafür gibt es Stand jetzt keine Erklärung.

Ich habe auch kein Problem mit dem Patch.
Ich habe ein Problem mit der hier weitgehend verbreiteten Meinung das es kein Branding mehr gibt. Solange es für das da oben keine Erklärung gibt, ist in meinem bei Vodafone gekauftem p30pro irgendwas drin was ich als Branding bezeichnen muss, auch wenn es den herkömmlichen Erscheinungsarten eines Brandings nicht entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin total verwirrt.
Ich lese zwar mit aber verstehe ,NULL.
Ich habe O2 seit ????. Ich habe noch nie irgend was bekommen.
Wenn ich direkt von O2 die APN anforder bekomme ich eine SMS ,besser gesagt 3 und werde gefragt ob ich die Daten speichern will. Ich habe noch nie irgend welche Apps aufgezwungen bekommen die was mit dem Provider zu tun haben.
Kollege hat das Mate 20 pro von Vodafone und da ist es anders. Er hat irgend welche Verwaltungs Apps vorinstalliert.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
0
okadererste schrieb:
Ich habe O2 seit ????. Ich habe noch nie irgend was bekommen.
Dann schau mal in den Eingangspost hier ;-)
 
Was steht den da wenn man auf die Firmware Klickt also im Changelock ?
 
@maatik
Du hattest bisher aber nicht erwähnt das die Vodafone Sim noch drin ist.
Das Gerät ist von Vodafone und es befindet sich die Vodafone Sim darin und dann wunderst du dich das nur der Patch von Vodafone Angeboten wird?
Warum sagst du nicht gleich das die Sim von Vodafone noch drin ist, dann müsste man nicht rum Rätseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@okadererste
Mir kommt es langsam so vor das der Providerpatch von o2 nach Lust und Laune kommt oder es kommt auf das Alter der Sim Karte an. Wie ich schon sagte ich habe so einen Patch noch nie bei meinen Huaweis bekommen auch meine Freundin mit der Partnerkarte hat auf dem Mate 10 Pro bisher keinen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
M--G schrieb:
Du hattest bisher aber nicht erwähnt das die Vodafone Sim noch drin ist.
Das Gerät ist von Vodafone und es befindet sich die Vodafone Sim darin und dann wunderst du dich das nur der Patch von Vodafone Angeboten wird?
Warum sagst du nicht gleich das die Sim von Vodafone noch drin ist, dann müsste man nicht rum Rätseln.
Ich habe mehrfach betont das ich beide Sims im Handy habe!
Beide
Gleichzeitig
Dual Sim

Also, gibt es eine Erklärung dafür?
Warum bekomme ich nicht den O2 Patch für die ebenfalls eingelegte O2 Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst bei einem Dual-Sim Smartphone (1x. Vodafone und 1x o2) von beiden Anbieter den gleichen Patch bekommen?
 
Wo steht das?
Ich möchte eine Erklärung, warum mir ausschließlich der Vodafone Patch angeboten wird.
Nur darum geht es mir.
Motiv: die weitverbreitete Meinung das es kein Branding mehr gibt die ich in meinem Fall technisch nicht erklären kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Skyliner - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner.
@maatik
Du hast doch geschrieben das, dass Gerät von Vodafone stammt deshalb wundert es mich nicht das der Patch von Vodafone vorrangig angeboten wird. Setz doch mal das Gerät zurück und lege nur die o2 Karte ein dann siehst du ja was passiert.
 
M--G schrieb:
Du hast doch geschrieben das, dass Gerät von Vodafone stammt deshalb wundert es mich nicht das der Patch von Vodafone vorrangig angeboten wird. Setz doch mal das Gerät zurück und lege nur die o2 Karte ein dann siehst du ja was passiert.
Auch das habe ich schon geschrieben.
Es spielt keine Rolle. Ich bekomme nur den Vodafone Patch.
Wenn nur die O2 drin ist, bekomme ich garnichts.
Auch nicht nach einem Werksreset.

maatik schrieb:
Ich warte ja immernoch drauf, das mir hier jemand erklären kann, warum mein bei Vodafone gekauftes P30pro ausschließlich den Patch von Vodafone lädt und nicht den von der ebenfalls eingelegten O2 Karte
maatik schrieb:
(ja, egal wo die sim drin steckt, egal welche mal alleine läuft und ja, nach werksreset getestet).
Die beste Antwort bisher: "Zufall".
maatik schrieb:
Es ist eine Vodafone und eine o2 Karte drin.
maatik schrieb:
alles probiert. Es wird ausschließlich Vodafone Patch angeboten.
 
@maatik
Und das ist was ich bei o2 nicht verstehe das wohl einige so einen Patch bekommen und andere nicht.
Vielleicht ist das wirklich von der Karte abhängig oder es kommt doch nur nach Lust und Laune.
 
Noch mal
Was steht im O2 Changelock?
 
@okadererste
Da musst du den TE fragen der den Thread eröffnet hat.
 
Hab ich schon 😒
 
Ich habe mein Mate 10 Pro von 1&1, mit einer 1&1 SIM im D2 Netz, im November 2017 bekommen. Nach der Inbetriebnahme wurde ein 1&1 Patch zur Installation angeboten. Mit dem Patch wurde die App 1&1 Mail, ich weiß nicht mehr genau, ob noch andere, installiert.
In der Zwischenzeit habe ich das Gerät zurückgesetzt und nun eine SIM Karte von Vodafone im Gerät. Bisher wurde mir kein Patch zur Installation angeboten.
Bei dem neuen P30 Pro, auch von 1&1 mit LTE SIM, also im Netz von O2, wurde mir sofort ein 1&1 Patch zur Installation angeboten.
In beiden Smartphones lag/liegt die SIM im Slot 1, Slot 2 ungenutzt, bzw mit Speicherkarte belegt.
Smartphone von 1&1, SIM von 1&1 ==> Patch.
Smartphone von 1&1, SIM von Vodafone ==> kein Patch.
Nun zieht selber eure Schlüsse.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und maatik
@schattenkrieger exakt meine Beobachtung.
Danke für deine Schilderung.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maatik

Den o2 Patch hat bis jetzt kaum jemand bekommen, weshalb deine Aussage mit "ich komme keinen o2 Patch" nicht wirklich getestet wird.
Du kannst dir ja gerne mal eine originale Telekom sim besorgen. Die Telekom schickt immer ihren Patch zum p30 pro und dann wirst du sehen, dass auch da der Patch kommt.
Deine Annahme, weil du bei Vodafone das Smartphone gekauft hast und deshalb nur den Vodafone Patch bekommst ist falsch.
Du siehst allein an der Firmwareversion, das so etwas ausgeschlossen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ishadow78 und M--G
Zurück
Oben Unten