PIN vergessen - Zurücksetzen via Google Account funktioniert nicht

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
domi.

domi.

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen

Ich besitze ein Huawei P30, bei welchem ich die sechsstellige PIN vergessen habe. Neben der PIN habe ich noch meinen Fingerabdruck registriert, mit diesem konnte ich das Geräte bisher entsperren. Da bei einem neustart des Gerätes explizit die PIN verlangt wird und ein Entsperren via Fingerabdruck nicht möglich ist, wollte ich die PIN zurücksetzen. Ansonsten hätte ich es riskiert, dass ich mich aus dem Gerät aussperre sollte der Akku mal leer sein.

Gemäss diversen Anleitungen im Internet kann dies einfach mit der Sperr-Funktion im Google Konto gemacht werden. Dort gibt man dann ein temporäres Passwort ein, mit welchem man dann eine neue PIN konfigurieren kann. Also tat ich dies, nur funktionierte das nicht. Als temporäres Passswort setzte ich die Zahlenfolge "123456". Damit lässt sich das Telefon nicht entsperren. Das einzige, was ich damit erreichte, ist die Tatsache, dass das Gerät nun gesperrt ist und sich nicht einmal mehr mit dem Fingerabdruck entsperren lässt.

Das gleiche habe ich mit der Suchfunktion via google.com/android/find versucht, nur habe ich auf dieser Seite nicht einmal die Möglichkeit, ein temporäres Passwort zu setzen (gemäss Anleitungen im Internet sollte das gehen).

Welche Möglichkeiten habe ich nun? Ein Factory-Reset ist keine Option, da ich kein aktuelles Back-Up meiner Daten habe.
Ich nutze die Software HiSuite von Huawei zur Synchronisation meiner Daten, kann ich damit ggf. das Gerät entsperren?

Danke für jede Hilfe und freundliche Grüsse

Domi
 
Wenn der Factory-Reset für Dich keine Option ist, sehe ich schwarz. Mit dem Google Account kann man schon lange den SperrCode des Telefons nicht mehr ändern (das ging soviel ich weiß nur bis Android 6).
 
Über Find my Phone usw.wirst du keine Chance haben,das funktioniert nicht mehr ab Android 6 glaub ich.Wenn du diesen nicht mehr weisst und keine Option zum Passwort vergessen kommt, hilft nur Factory Reset.
Aber in der Recovery gibt es die Möglichkeit eines Notfall Backups.
Allerdings solltest du deine Google Login Daten kennen um dich neu am Handy anzumelden, da nsch dem Factory Reset die FRP greift, eben durch deine Entsperroption.
 
Steinigt mich aber ich bin der Meinung das die entsperr Pin nichts mit Google Zutun hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sorry du warst schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Funktion existiert durchaus noch und geht bei Samsung Smartphones. Leider bietet Huawei da keine Alternative und es bleibt nur das Zurücksetzen. Habe das Problem selbst Mal gehabt und am Ende blieb mir nur das Zurücksetzen vom Huawei. Hatte das Handy länger nicht benutzt und wusste einfach nicht mehr das Entsperrmuster.
 
Hallo zusammen

Danke für eure raschen Antworten. In diesem Fall habe ich wohl keine andere Wahl als das Gerät zurückzusetzen.
Schade, bin aber auch selber Schuld - schliesslich hätte ich noch einen Backup machen können bevor ich mit solchen Optionen herumspiele.

Nochmals Danke und liebe Grüsse

Domi
 
Das kannst Du übrigens zukünftig auch automatisch machen, wenn Du eine NM-Karte oder eine NAS hast.
Einstellungen - System - Sichern und wiederherstellen - Datensicherung - Externer Speicher (Speicherkarte / Geteilter Ordner).
 
  • Danke
Reaktionen: maatik
@domi.
Du kannst doch in der Recovery ein Emergency Backup machen
 
Also wenn mir mein Handy geklaut wird, freut sich der neue Nutzer.
Ich habe weder Muster, Pin, noch Finderabdruck hinterlegt.
Ich möchte, das das Display direkt angeht wenn ich es vom Tisch aufnehme.
Lediglich die Pins der beiden Sim-Karten werden beim Neustart wie gewohnt abgefragt.
Ist aber bei beiden der gleiche Code - Ein Geburtstag den ich nie vergessen werde.
Mag den meisten hier wohl leichtsinnig erscheinen, aber dafür habe ich solche Probleme wie der TE nicht.
 
Das ist vergleichbar mit jemandem der den Zündschlüssel seines Autos stecken lässt und sich darüber freut, dass er nie in die Werkstatt muss. :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: maatik
So in etwa :)
 
Hallo nochmals

Die Emergency Backup Option existiert in meinem EMUI Menu leider nicht. Ich nehme mal an, dass die Version zu alt ist.

mfg
 
Die sollte eigentlich existieren. Ins Erecoverey gehen und dort die Funktion Emergency Backup wählen
Wie Du ins Erecovery kommst weißt Du? Ladekabel anschließen, Gerät ausschalten und mit Lautstärke + & Power booten. Dabei die Lautstärketaste gedrückt halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal das Ladekabe anstecken soll wollte ich gerade schreiben
 
Auch das Backup sollte nach der Pin fragen, sonst könnte sich ja jeder einfach beliebig Daten rausziehen..
 
Cool wie ihr hier Ratschläge gebt und ihr nicht mal wisst ob das Gerät tatsächlich dem TE gehört. Erzählen kann man viel.
 
Es geht darum, wie man ein Update erstellt und anschließend auf Werkseinstellungen zurück geht. Jeder der bis drei zählen kann weiß dass man für das Entsperren des Smartphones den alten Google-Account braucht. Oder sollen wir zukünftig alle Threads löschen wo jemand sein Kennwort vergessen hat? Der TE weist je extra darauf hin dass er versucht hat mit seinem Google Account das P30 zu entsperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MarkusK
Sorry ich denke da ein bisschen anders aber wenn du meinst kannst ihm ja weiter helfen. Ich will hier auch niemanden etwas unterstellen doch heutzutage ist Vorsicht besser als Nachsicht. Sagen kann ich auch viel aber woher willst du wissen ob es stimmt?
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger
Gesetzt der Fall er hätte das Device wirklich gestohlen: Inwieweit geben wir ihm dann Tipps die Sperre auszuhebeln? Wir haben ihm gesagt wie er Daten sichern und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WOWMETA
Also mir fällt auf vor kurzen glaub Dez 2019 war doch so ein fast gleicher Thread wo Pin Vergessen und plötzlich der Fingerabdruck nicht mehr ging 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Zurück
Oben Unten