P30 Pro New Edition Kaufempfehlung?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
treptowers

treptowers

Dauer-User
220
Hallo,
ich liebäugle mit einem Wechsel von meinem Galaxy S8+ auf ein Huawei P30 Pro New Edition.
Ist der Wechsel in Hinblick auf zukünftige Updates ( Sicherheitsupdates etc ) noch sinnvoll ? Ich plane das Phone schon länger zu nutzen.
Auf fehlendes 5G kann ich glaube ich verzichten.
Wichtig ist mit das Google Store vorhanden und nutzbar ist und die Play Dienste , Google Maps....
Eine wichtige Frage stellt sich mir aber gleich noch:
Die Speicherkarte bei P30 ist ja eine Huawei eigene Geschichte. Da das NE ja aber 256GB internen Speicher mitbringt brauche ich für
meine Zwecke keine da mir der Speicher dicke langt. Kann ich alle Apps des S8+ , auch die auf der SD, auf das P30 NE übertragen und gibt
es vor allem eine Möglichkeit die Einstellungen der Apps ( zb Maileinstellung, Konten / Ordnerpaare bei Foldersync ... ) auf das neue P30
zu übertragen oder muss ich dort wieder jede App mühsam einzeln einrichten ?
 
@treptowers, benutze auf beiden Smartphones die Huawei App Phone Clone.
 
schattenkrieger schrieb:
@treptowers, benutze auf beiden Smartphones die Huawei App Phone Clone.
Danke. Die Apps werden doch aber mit der Anmeldung am Google Konto übertragen... Und funktioniert das auch auf Samsung ( mein sendendes wäre ja ein S8+ )....
 
Also von mir bekommt das P30Pro NE eine klare Kaufempfehlung.

Wir hatten in der Familie bisher ausschliesslich Huawei-Geräte im Einsatz. Mein letztes war ein P20, meine Frau ein P30Lite NE.

Auf Grund der aktuellen Lage, habe ich mich bei der letzten Vertragsverlängerung mal für ein Xiaomi (Note 10Pro) entschieden - auch ein gutes Telefon, aber die UI hat so ihre Eigenheiten. Ist leider am Boden zerschellt und so musste ein neues her.

Habe lange was mit 256GB gesucht und bin irgendwie immer wieder beim P30Pro NE gelandet. Hab dann 2 Stück (Frauchen hat sich auch gefreut...) gekauft und habe es nicht bereut.

Die Emui war ich gewohnt und irgendwie war ich wieder Zuhause - klingt blöd, ich weis.

Ich hoffe nun, das wir noch lange Freude am P30Pro haben.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86 und Bundesloser
@treptowers ich bin, kann man glaube ich sagen, ein Huawei Fanboy.
Ich bin aber auch jemand der Objektiv ist und will auch negative Themen ansprechen.
Das wichtigste ist. Keiner kann sagen wie lange das P30 NE supported wird.
Stand jetzt ist , daß es kein Android 11 bekommt. Jetzt wird von Huawei an einem eigenen system gearbeitet das Harmony OS heißen soll. Was aber sicher ist das es dann kein Google mehr kann.Wenn sich der Streit zwischen USA und China ein wenig beruhigt kann es sein das Google Anwendungen funktionieren. Genau sagen kann man es aber nicht.
Das wird aber noch dauern mit Harmony OS.
Was auch wichtig ist. Hast du mal irgendwann Mal ein Huawei benutzt?
Die Oberfläche und Einstellungen ist nicht jedem sein Ding.
Zur Übernahme der Daten.
Wie schon oben erwähnten. Benutze am besten Phone Clone.
Es werden so viele Sachen rübergeschoben. Eine 1:1 Spiegelung geht natürlich nicht und ein wenig nacharbeiten sind nötig. Es sind ja zwei verschiedene Hersteller.
Einige Sachen werden ja auch mit Google Konto übernommen.

Jetzt zu den positiven und Empfehlungen.
Das P30PRO ist ein super Gerät wo man viel Spaß haben kann. Gerade die Akkuleistung wird dich begeistern. Hardware mäßig brauchen wir ja nicht reden. Das S8 + ist ja schon ein wenig älter und dadurch auch nicht so performant.
Wenn du dich pro Huawei entscheidest wirst du es nicht bereuen. Wenn du Fragen hast einfach Melden.

Würde ich mir ein P30 pro noch mal kaufen? Nein ,ich würd mir ein neues Huawei kaufen. Weil ich aber auch mit den negativ Sachen sehr gut leben kann.
Zu jedem Google Zeug gibt es Alternativen.
LG
 
  • Danke
Reaktionen: treptowers
@okadererste
Ja ich hatte bzw habe noch ein Mate 7 oder 9 herumliegen. War immer zufrieden und hab das auch entsprechend modifiziert etc. Leider unterstützt es neuere Apps nicht, für mich zb die ZY Play App für Smartphone Gimbals. Es ist auch eine Preisfrage ob man 1200 Euro oder 500 Euro für ein Handy hinlegen will. PS: Ich habe das P30 Pro NE bestellt und es soll morgen geliefert werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt extra einen neuen Thread zu eröffnen...
Ich hatte die ganze Zeit vor mir das p30 NE zu kaufen, habs immer mal wieder vorgeschoben.
Jetzt kommt ja bald das neue Xiomi Mi 11 raus (lassen wir den Preis mal beiseite lach).

Was meint ihr liebe Experten? Lohnt sich der Kauf vom P30 NE noch oder wäre im Vergleich das Mi11 dann doch besser? (Weil auch neuer... ??) ??

Edit: Hauptargumente sind für mich Kamera und Display.

Ed
 
Zuletzt bearbeitet:
@treptowers, nein, werden sie nicht, nur wenn du einen Backup einspielst. Das wird aber nicht funktionieren, da Systemwechsel.
Ich würde ein neues Smartphone, besonders das eines anderen Herstellers, immer neu installieren.
 
schattenkrieger schrieb:
@treptowers, nein, werden sie nicht, nur wenn du einen Backup einspielst. Das wird aber nicht funktionieren, da Systemwechsel.
Ich würde ein neues Smartphone, besonders das eines anderen Herstellers, immer neu installieren.
? Auf was beziehst Du Dich ?
 
Das verstehe ich jetzt auch nicht wirklich.
Er meint Bestimmt das man beim neu einrichten besser alles neu macht als ein Backup ein zu spielen um keine Fehler vom alten System auf das neue zu überspielen. Das kann dir ja nicht passieren da du ja von Samsung zu Huawei wechselst und so keine systemrelevanten Einstellungen übernimmst. Zb irgendwelche Akku Sachen die du bei Samsung vorgenommen hast. Die werden ja nicht mit genommen.
Bei Phone Clone (kannst dir die App ja schon aufs Samsung laden) kannst du selektieren was du alles mitnehmen willst.
Kurze Erklärung.
Du hast beide Handys vor dir.
Startest das das Huawei und beginnst mit den Grundeinstellung. Irgendwann wirst du gefragt ob du alte Daten von einem Handy übernehmen willst. Das stimmst du zu und es startet Phone Clone. Da gehst du auf "das ist das neue Phone" beim Samsung gehst du auf "das ist das alte Phone".
Jetzt kannst du selektieren was alles mit genommen wird. Was ich empfehle und
@schattenkrieger bestimmt meint. Nimm nur das wichtigste mit. Lieber die Apps neu installieren und neu einrichten. So bekommst du ein sauberes system und eventuelle Einstellungen du falsch waren ,du sie aber nicht bemerkt hast,werden so nicht genommen. Ich mach es immer so. Ich richte mein neues Handy erst mal in den Grundeinstellung ein. Kein Google oder so. Ist alles fertig gehe ich auf den Play Store. Da gebe ich meine Daten ein und gehe gleich in die Einstellung wo ich das automatisch Backup deaktiviere.
Jetzt gehe ich in die Spalte "Mediathek" da sind alle Apps die jemals installiert wurden. Da entscheide ich was ich wirklich brauche. Offt hat man ja irgend welchen Mist Mal geladen und nie wirklich benutzt.
Die Apps die ich brauche werden installiert.
Jetzt hast du die Wahl. Entweder richtest du die Apps nach deinen Wünschen ein oder du gehst zu Phone Clone und nimmst die Daten von da.
Ja mein und
@schattenkrieger weg ist länger und aufwendiger. Aber halt sauberer und du kannst wählen was du willst.
Wenn du WhatsApp nutzt musst du bei WhatsApp auf Einstellung -chat-backup gehen. Da wählst du Google als Speicher.
Beim neuen Handy installierst du WhatsApp , verifizierst dich und es wird das Google-Backup gefunden.
 
Jemand eine Idee ? Huawei p30 ne is grade im Angebot für 550€ inkl. Bluetooth Kopfhörer... besser warten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheMissingLink - Grund: eigenes Voll-Zitat entfernt. Gruß, TheMissingLink
@okadererste
Gute Anleitung, mal sehen wann ich das schreien beginne :) Wie verhindere ich das automatische Backup bzw wo kann ich es abstellen ? ( Auf dem P30 NE )
 
@okadererste
Also ich kann dem nur beipflichten denn fast genau dieses Szenario hab ich gerade bei meiner Freundin gehabt und wir sind nur zwischen Huawei umgezogen auf das P30 Pro NE.
Auch wenn die Übertragung via PhoneClone erstaunlich gut geklappt hat so sind über Fehler zu finden die jetzt nachträglich korrigiert werden müssen. Daher auch von mir Klares Ja zu neues Handy also auch alles neu aufspien ohne jegliches Backup das dauert im ersten Moment länger allerdings wenn man die zeit betrachtet die ich jetzt rein stecken muss um das System zu bereinigen bin ich länger damit beschäftig. Und wenn dann wirklich nur die nötigsten Dinge mit rüber nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheMissingLink - Grund: Vollzitat entfernt, nutze bitte die "Antworten"-Funktion. Gruß, TheMissingLink
@MisterMister75 Der Kauf lohnt sich. Schliesslich wird das Mi sicher nicht als ein Schnäppchen ankommen. Ob du damit glücklich wirst kann von uns keiner entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterMister75 und treptowers
Bei China Gadgets sagen die was von 800-900€ für das Mi11 jeh nach Ausstattung.
@treptowers du gehst beim Playstore auf die drei Striche und da auf Einstellungen. Da das automatische Update deaktivieren.

@Maverieck zumal kann man da das System nach Belieben einstellen und nicht wie man es mal hatte.
Ich hoffe das bald die Beta für Emui 11 rum ist, Das ich nach dem Eintreffen der Final alles neu machen kann. Durch die testerei hat sich doch einiges an Unrat angesammelt.
 
@okadererste
Automatische App Updates sind für mich aber nicht automatisches Backup wie Du in #10 schreibst.
 
Beim Einrichten wirst du auch gefragt ob du eine Wiederherstellung willst.
 
Mal was anderes... Wieso ist beim NE ein Kopfhörer dabei obwohl das NE gar keinen Klinkenkopfhöreranschluss hat ?
 
Ein USB Typ-C Kopfhörer wird das wohl sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten