![LZ86](/data/avatars/s/484/484507.jpg,q1738523101.pagespeed.ce.kEe6DFReUH.jpg)
LZ86
Enthusiast
- 4.655
- Themenstarter
- #261
Mir ist das bisherige Kabel- und Modulgewirr zu heftig. #260
Hab daher einen neuen Maus-Chip geordert, der ohne Widerstände auskommt.
Damit habe ich gleich eine 2 Kanal-Variante gebastelt. Die lässt sich auch triggern und hat eine eigene Stromversorgung.
Es werden immer beide Handys ausgelöst. (Habe keine weiteren Micro-Taster mehr..)
Diese Version erhält übrigens demnächst eine weitere Ebene, die einen Mini- Blitzdetektor enthält. Daher hier eine externe Stromversorgung. Die Batterien sind im Chassis untergebracht. War mal ne LED-Tischlampe.
Mit dieser FB traue ich mich nun auch wieder unter die Leute..![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/styles/ah2/64/1f602.png.pagespeed.ce.N8JMuIsJ36.png)
Die FB liegt übrigens sehr gut in der Hand, der Auslöser ist mit dem Daumen leicht erreichbar.
Der Maus-Chip ist der MX8733.
Das Steuerrelais ist ein 6V "Omrom G6H-2".
Materialkosten ca 15 €.
Habt Spaß, Lee
Anbei:
Alte und neue Versionen
Stromlaufplan
Hab daher einen neuen Maus-Chip geordert, der ohne Widerstände auskommt.
Damit habe ich gleich eine 2 Kanal-Variante gebastelt. Die lässt sich auch triggern und hat eine eigene Stromversorgung.
Es werden immer beide Handys ausgelöst. (Habe keine weiteren Micro-Taster mehr..)
Diese Version erhält übrigens demnächst eine weitere Ebene, die einen Mini- Blitzdetektor enthält. Daher hier eine externe Stromversorgung. Die Batterien sind im Chassis untergebracht. War mal ne LED-Tischlampe.
Mit dieser FB traue ich mich nun auch wieder unter die Leute..
![Gesicht mit Freudentränen :joy: 😂](/styles/ah2/64/1f602.png.pagespeed.ce.N8JMuIsJ36.png)
Die FB liegt übrigens sehr gut in der Hand, der Auslöser ist mit dem Daumen leicht erreichbar.
Der Maus-Chip ist der MX8733.
Das Steuerrelais ist ein 6V "Omrom G6H-2".
Materialkosten ca 15 €.
Habt Spaß, Lee
Anbei:
Alte und neue Versionen
Stromlaufplan