P30 Pro New Edition P30 Pro auf Philips Fernseher streamen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
treptowers

treptowers

Dauer-User
220
Hallo,
ich versuche Bilder und Videos von meinem P30 Pro NE auf meinen Philips Fernseher zu streamen. Fernseher ist im 2,4GHZ NW und das Phone auch.
Bekomme aber weder mit der internen Share Funktion noch mit All Mirror App eine Verbindung zu stande. In der App kreiselt immer nur Verbinden...
Muss ich am Fernseher noch was einstellen oder installieren ?
 
Drahtlosprojektion auf dem Smartphone aktivieren.
 
@treptowers unterstützt der Fehrnseher Google Chromecast ?
 
Das muss ich erst prüfen. Ich weiss aber das es mit All Mirror schon einmal funktioniert hat. Leider funktioniert es jetzt nicht mehr die Verbindung zum Fernseher kann nicht hergestellt werden. Müsste doch auch gehen wenn das normale Fernsehprogramm läuft oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung. Diese AW kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
 
@treptowers Doch, ich habe dir ernst geantwortet. Sonst hätte ich entweder Smileys verwendet oder mir die Mühe gespart.

Hoffentlich meldet sich jemand, der genau das antwortet, was du hören möchtest.

Ich habe meine Antwort gelöscht und hoffe, dass du damit zufrieden bist. Und dann verabschiede ich mich.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@h8pro Ich denke, einer der Admins wird deine Antwort hoffentlich wieder herstellen. Könnte uU für andere user hilfreich sein, auch wenn es für den TE offensichtlich nicht so ist.
 
treptowers schrieb:
...... Müsste doch auch gehen wenn das normale Fernsehprogramm läuft oder ?
eher nicht. Wenn gerade ein Signal vom Kabel/Satellit gezeigt wird , weiß der Fehrnseher ja nicht das er dann jetzt das Bild vom Handy zeigen soll.
Du musst das dem TV schon sagen. Entweder über eine Einstellung im Source Mode oder es gibt eine Gallery App im TV.
Welches Model hast du von Philips?
 
#Mod-Info

@h8pro
Ich habe Deinen Beitrag wiederhergestellt. Der Thread wird sonst aus dem Zusammenhang gerissen.
Nicht alle Menschen sind gleich und wenn einem eine Antwort nicht gefällt, ist es immer eine gute Lösung, den Betreffenden zu ignorieren.

@treptowers
Wenn eine Antwort für einen nicht relevant ist, kann man das auch netter formulieren.

Und jetzt bitte keine Diskussion darüber. OT wird kommentarlos gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear69, GigaTom, LZ86 und eine weitere Person
@okadererste Ich schweife jetzt mal etwas ab und gehe von meinem Samsung TV aus. Nehme ich das P30 oder das Matepad pro her und schaue bspw YT, bieten mir die Geräte direkt an, den Medieninhalt auf dem TV anzuzeigen.
Gut, der TV ist gerade etwas über zwei Jahre alt, also noch sehr modern.
 
h8pro schrieb:
Vielleicht könnte so ein Kabel für dich interessant sein? uni USB C HDMI-Kabel(4K@60Hz), uni USB Typ C zu HDMI-Kabel [Thunderbolt 3 kompatibel] ...

Funktioniert bei mir seit ca. 3 Jahren an jedem FeWo/Hotel-TV mit HDMI. Von Bedeutung ist wohl die Thunderbolt 3 Kompatibilität. Die Xiaomis meiner Familie funktionieren alle nicht mit diesem Kabel. Dafür neben dem P30 Pro (First Edition) aber ein altes P20 Pro.

Hast Du mit dem P30 Pro auch den Ton dabei oder nur Bild?
 
Ich habe die Lösung gefunden. Der Fernseher muss sich tatsächlich in dem "App Modus" und nicht im Fernseh Modus befinden. Ich empfange IPTV der Telekom also scheint da der "Input" belegt zu sein. Über Huawei Drahtlos Projektion geht aber nichts. Keine Verbindung möglich. Habe mir zusätzlich zu All Mirro XCast installiert das klappt prima. Da ist sogar die Vollversion für 4.99USD interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DarkAngel - Grund: OT-Teil gelöscht. Bitte beim Thema bleiben. Gruß DarkAngel.
@Spacewalker du Schweifst nicht ab. Die von mir gezeigte Empfehlung ist nützlich für nicht Smarte Empfangsgeräte.
Hat das Gerät ein Cast Empfang (WLAN,BT) braucht man es nicht.
@treptowers das ist schön zu hören das es nun funktioniert.
Ist ja eigendlich klar. Der TV ist ja nur ein Anzeige Gerät. Die Signale,was abgebildet werden soll,muss eingespielt werden.
Dazu muss dem TV auch gesagt werden das er das machen soll.
Früher war das ein wenig aufwändiger da man immer die verschiedenen Scart Anschlüsse aktivieren musste. Heutige HDMI Ports (sofern unterstützt) machen das selbständige. Anders ist es aber bei Medien die intern über Medien Selektion aktiv werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Vielleicht wurde meine Frage nicht richtig verstanden. Ich suchte ! nach einer drahtlos Möglichkeit und nichts mit Kabeln und Ports.
 
Plumber.No1 schrieb:
Hast Du mit dem P30 Pro auch den Ton dabei oder nur Bild?

@Plumber.No1 Ja, ich kann Bild und Ton von meinem P30 Pro mit diesem Kabel an jeden TV übertragen. Ich bin glücklicherweise hier im Forum darauf gestoßen, nachdem meine Drahtlosübertragungen entweder am Hersteller, am Gerätealter oder an fehlenden Drahtlosmodi der TV-Geräte in FeWo's, Hotels etc. nicht funktionierten. Es erspart mir langes Herumfrickeln und Ärger. Mein Smartphone wird mit diesem Kabel gegenüber anderen TV-Geräten quasi "sozial kompetent" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Plumber.No1
@h8pro
Kabel wurde geliefert, funktioniert bestens, Danke für den Tipp 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: h8pro
ich nutze dafür die google fotos app
hier gibt es oben das cast symbol, dann den tv auswählen, fertig
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86

Ähnliche Themen

Gisela13
  • Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
284
Spacewalker
Spacewalker
hasski
Antworten
3
Aufrufe
528
Schnuppe
Schnuppe
S
Antworten
4
Aufrufe
260
Stefan007
S
Zurück
Oben Unten