P30 Pro P30 Pro - Altes Display nach Reparatur noch OK ?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jonnyboy84

Jonnyboy84

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Hi Leute, ich habe das Huawei P30 Pro New Edition nachdem ich es aus der Werkstatt ( Display und Backcover Reperatur ) geholt habe so vorgefunden, ist das korrekt ?

Wollte es als Ersatz-Display behalten, falls mein neues Display mal komplett ausfällt.
 

Anhänge

  • 16146900354383486064995304768294.jpg
    16146900354383486064995304768294.jpg
    751,4 KB · Aufrufe: 143
Wenn mich nicht alles täuscht zeigt dein Bild nicht das Display, sondern das geöffnete Gerät ohne Rückdeckel. Hast du vielleicht das falsche Bild hochgeladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist die Rückseite des Displays
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Gerät ist da nicht drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht nur die Displayeinheit, das ist ein geöffnetes Gerät ohne den rückseitigen Deckel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder mal anders gefragt: Was hast du denn genau aus der Werkstatt wiederbekommen? Nur das auf dem Foto? Ein Gerät und das auf dem Foto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine vorallem, da wo es rot eingekteist und und eventuell da, wo es lila eingekteist ist.

Das ganze Frage ich deshalb, weil der Techniker zu mir am Telefon meinte, dass gesplitterte Display würde er wegschmeißen, das habe ich verhindert. Jetzt stellt sich die Frage, warum wollte er es mir nicht mehr mitgeben.

Ich habe das Handy leider noch nie von Innen gesehen, bis auf das ausgebaute Display.

Mfg JonnyBoy84 ⛱️☀️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

YoshiZero schrieb:
Das ist nicht nur die Displayeinheit, das ist ein geöffnetes Gerät ohne den rückseitigen Deckel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder mal anders gefragt: Was hast du denn genau aus der Werkstatt wiederbekommen? Nur das auf dem Foto? Ein Gerät und das auf dem Foto?
Ich habe das reperierte Handy widerbekommen, dazu das ausgebaute Display-Akku-Element und das kaputte Backcover ( ich habe auf die Aushändigung der defekten Teile bestanden ).
Das Display hatte allerdings keine funktionierende Display-Fingerabdruck-Funktion, deshalb musste ich nochmal hin, mit dem defekten Display-Akku-Element.
Dann sind noch ein Paar Kleinigkeiten vorgefallen und dann sollte ich es heute funktionierend abholen, mit der Nachricht, er hat es (das ausgebaute Display ) kaputt gemacht.
Beim nachfragen wutde mir gesagt, dass ich alles abholen kann, muss noch mit dem Techniker sprechen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das ist ein bisschen blöde geworden, da der Datei-Anhang zu der Nachricht gehört, wo die vorige hinzugefügt wurde.

Mfg JonnyBoy84 😎⛱️☀️
 

Anhänge

  • 16146900354383486064995304768294~2.jpg
    16146900354383486064995304768294~2.jpg
    925,6 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade die Mitteilung bekommen, dass sei der Fingerabdrucksensor, der fehle, komisch alles im ganzen, was für ein Techniker, es wurde bei Handyarzt reperiert. Der Techniker verbaut erst ein fast funktierendes Bauteil, ohne so ein wichtiges Teil?
Auf jeden Fall suspekt!!!
Werde dran bleiben, könnte aber ja sein, dass da jemand an einem 780 € Handy rumfummelt, der sowas wichtiges nicht weiß und noch dazu das verbaute Bauteil nicht mal auf funktionierenden Touch und Fingerabdrucksensor untersucht ?
Echt Suspekt, gibt noch mehr zu erzählen, aber ich lasse es einfach.
Mfg JonnyBoy84
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das nächste Mal werde ich es lieber selber machen, da weiß ich was los ist!!!

Auch kein Problem, dachte so wäre es sicherer aber mein vertrauen auf Handyarzt Bonn ist hin !!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

YoshiZero schrieb:
Das ist nicht nur die Displayeinheit, das ist ein geöffnetes Gerät ohne den rückseitigen Deckel.
Sicher ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weiß jemand, ob das Stimmt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jonnyboy84 Das Video sollte deine Frage beantworten:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hast du die Reparatur eigentlich aus eigener Tasche bezahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
Nee, das wäre das Handy nicht mehr Wert gewesen, hat 499,90 gekostet 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe das Originale Display aber vor dem verbauen gesehen, das war mit Rahmen und Akku ein augenscheinliches Bauteil.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber die haben sich da teilweise so dämlich angestellt, dass ich echt ein schlechtes Bild von denen habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zwei Sim Karten herausgenommen, eine runter gefallen und ich musste den Überzeugen, dass da 2 drin wahren 😭
Da dachte ich mir wie gehen die dann erst mit der Hightech um ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonnyboy84 schrieb:
Nee, das wäre das Handy nicht mehr Wert gewesen, hat 499,90 gekostet 😉
Also war es Gewährleistung/Garantie und wurde vom Händler übernommen?
 
Handy-Versicherung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Jonnyboy84 Ich könnte jetzt auch völlig daneben liegen, aber in meinen Augen hättest du keinerlei Anspruch auf die defekten Ausbauteile. Du hast die Reparatur nicht bezahlt. Klar zahlst du die Versicherungsbeiträge. Nur die wären ohnehin fällig und müssen unabhängig von der Reparatur gezahlt werden. Vielleicht irre ich mich auch.
 
Nee BOotnoOB, nichts für ungut, habe aber in Bar bezahlt, und bin Kunde nicht meine Versichrrung, sehe ich zumindestens so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch dazu habe ich ja das neue Teil bezahlt und die Reperatur, nicht aber das alte verkauft, oder sehe ich das falsch ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weiß nicht wie das sonst so läuft, die haben sich aber auch gewundert und mussten erst nachfragen, wegen der Aushändigung.

Auf jeden Fall haben die mich auch mehrmals umsonst zu Ihnen kommen lassen.

Das erste mal bin ich hin, habe das Handy abgegeben, dann abgeholt, dann sollte ich einfach mal rein kommen, mut dem Ergebnis, ich sollte das defekte Bauteil nochmal mitbringen, dann sollte ich das Handy dalassen, dafür musste ich es erstmal vorbereiten.
Das heißt wieder hin.
Das alleine geht ja aber dazu noch die Simkarten-Story und das beim ersten mal der Fingerabdrucksensor nicht mit verbaut wurde, gibt mir für Hightech kein gutes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Jonnyboy84 - Grund: Fehlender Satz
@Jonnyboy84 Darum habe ich ja gefragt, wer die genannte Reparatur bezahlt hat. Die Versicherung ersetzt dir ggf. laut Police einen Schaden und bezahlt die nötige Reparatur, um ihre Pflicht zu erfüllen.
Würdest du hingegen dein eigenes Gerät zur Werkstatt bringen und selber eine Reparatur in Auftrag geben, dann ist alt wie neu natürlich dein Eigentum.
 
@BOotnoOB Du machst deinem Titel (Lexikon) volle Ehre 😀👌
 
@Jonnyboy84 Ich will nicht behaupten, dass es wirklich so ist. Ich könnte es mir aber vorstellen und es würde mich nicht allzu sehr wundern. Aber das ist ja auch nicht Thema des Threads. ;-)
 
Zurück
Oben Unten