
Matthias65
Neues Mitglied
- 13
Guten Morgen,
das Display des P30 meiner Tochter bleibt schwarz. Nach ihrer Aussage hat das Display erst nur noch geflimmert und nun bleibt es schwarz.
Es wurde im Juli 2020 online gekauft und es ist noch Garantie drauf, aber es hat an einer Ecke auch eine ordentliche Macke und einen Sprung im Display. Nach Aussage meiner Tochter ist das aber schon lange (einige Monate) und ging bis vorgestern trotzdem noch. Trotzdem weiß ich natürlich nicht, ob es ggf. aufgrund dieser Macke Probleme bei Inanspruchnahme der Garantie gibt.
Da nicht alles vom Handy gesichert ist, habe ich nun erstmal versucht das Handy über USB, einen Adapter und HMDI mit einem Monitor zu verbinden, aber es funktioniert nicht. Inzwischen habe ich gelesen, dass das P30 kein MHL unterstützt? Wie ist da der Stand?
Ich ziehe in Erwägung, das Display selbst zu erneuern. Hab das bei verschiedenen Handys schon erfolgreich gemacht und habe das Werkzeug dafür. Allerdings ist das P30-Display wohl recht teuer (selbst bei Aliexpress 80 bis 100 $) und ich will natürlich nicht, dass ich das Geld ausgebe und es hinterher trotzdem nicht funktioniert. Daher die Frage, welche Möglichkeiten bestehen es vorher zu testen? Leider hat meine Tochter die Töne komplett abgeschaltet, aber es vibriert kurz, wenn man den Einschaltknopf gedrückt hält. Außerdem hört man am Computer einen Ton, wenn man es über USB verbindet, aber ich kann natürlich nicht drauf zugreifen, denn dazu müsste ich es ja auf dem Handy erlauben.
Dann noch die Frage, welches Display denn das richtige wäre? Ich finde viele Angebote incl. Akku, aber der ist noch gut. Außerdem hat das Handy nach Datenblatt original ein OLED-Display, er werden aber auch LCD-Displays angeboten. Wieso überhaupt? Werden die gleichen Handy-Modelle mit verschiedenen Displays verkauft?
Wäre das LCD z.B. das richtige? Oder dieses AMOLED? Natürlich wäre ich auch nicht böse, wenn ich eines bei einem deutschen Händler mit kürzerer Lieferzeit bekomme.
Liebe Grüße
Matthias
das Display des P30 meiner Tochter bleibt schwarz. Nach ihrer Aussage hat das Display erst nur noch geflimmert und nun bleibt es schwarz.
Es wurde im Juli 2020 online gekauft und es ist noch Garantie drauf, aber es hat an einer Ecke auch eine ordentliche Macke und einen Sprung im Display. Nach Aussage meiner Tochter ist das aber schon lange (einige Monate) und ging bis vorgestern trotzdem noch. Trotzdem weiß ich natürlich nicht, ob es ggf. aufgrund dieser Macke Probleme bei Inanspruchnahme der Garantie gibt.
Da nicht alles vom Handy gesichert ist, habe ich nun erstmal versucht das Handy über USB, einen Adapter und HMDI mit einem Monitor zu verbinden, aber es funktioniert nicht. Inzwischen habe ich gelesen, dass das P30 kein MHL unterstützt? Wie ist da der Stand?
Ich ziehe in Erwägung, das Display selbst zu erneuern. Hab das bei verschiedenen Handys schon erfolgreich gemacht und habe das Werkzeug dafür. Allerdings ist das P30-Display wohl recht teuer (selbst bei Aliexpress 80 bis 100 $) und ich will natürlich nicht, dass ich das Geld ausgebe und es hinterher trotzdem nicht funktioniert. Daher die Frage, welche Möglichkeiten bestehen es vorher zu testen? Leider hat meine Tochter die Töne komplett abgeschaltet, aber es vibriert kurz, wenn man den Einschaltknopf gedrückt hält. Außerdem hört man am Computer einen Ton, wenn man es über USB verbindet, aber ich kann natürlich nicht drauf zugreifen, denn dazu müsste ich es ja auf dem Handy erlauben.
Dann noch die Frage, welches Display denn das richtige wäre? Ich finde viele Angebote incl. Akku, aber der ist noch gut. Außerdem hat das Handy nach Datenblatt original ein OLED-Display, er werden aber auch LCD-Displays angeboten. Wieso überhaupt? Werden die gleichen Handy-Modelle mit verschiedenen Displays verkauft?
Wäre das LCD z.B. das richtige? Oder dieses AMOLED? Natürlich wäre ich auch nicht böse, wenn ich eines bei einem deutschen Händler mit kürzerer Lieferzeit bekomme.
Liebe Grüße
Matthias
Zuletzt bearbeitet: