Mobile Daten trotz WLAN nutzen?

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Swatti

Neues Mitglied
0
Ich habe ein Gerät das eine eigene Wlan Verbindung zum Handy aufbaut.
Das Problem ist das über dieses Wlan kein Internetzugriff besteht. Nun möchte ich aber während der Nutzung weiter auf das Internet zugreifen.

Mit Wi-Fi+ klappt es nicht. Ich habe auch schon in den Entwickleroptionen den Haken bei Mobile Daten immer an lassen gesetzt. Es wird zwar das Symbol für mobile Daten gezeigt aber ich habe trotzdem keine Verbindung zum Internet.


Ich konnte jetzt im Netz noch nichts finden das mir bei diesem Problem hilft.
Ich würde gerne dem Handy sagen das es trotz Wlan Verbindung immer mobile Daten nutzen soll, so das ich dann auch weiterhin zugriff auf das Internet habe.
 
Ist dein WLAN mit nen Router verbunden ? Wenn ja dann diese Verbindung löschen..nun ist dein WLAN frei für anderes.
 
Das Gerät hat ein eigenes Wlan das sich dann mit dem Handy verbindet. Somit ist das Wlan damit belegt. Mit dem Router hat das nichts zu tun.
 
Ich werde nicht ganz schlau aus deiner Beschreibung. Du meinst vermutlich, du hast ein Gerät, welches ein WLAN (ohne Internet) zur Verfügung stellt und dein Smartphone verbindet sich dann mit diesem WLAN?

Wenn das so sein sollte, dann dürfte es sich praktisch um dieselbe Problematik handeln wie unter Note 9 Pro - Manuelle Umschaltung zwischen WLAN und mobile Daten , mögliche Lösung in #13.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und HerrDoctorPhone
Genau das. Das Gerät ist quasi ein Bildschirm auf dem ich dann Android Auto laufen lassen möchte.

Also die Lösung in Nr 13 ist ein Schritt in die richtige Richtung. Damit klappt es zwar mit dem Internetzugriff aber leider läuft das über eine VPN Verbindung bei der App. Und Android Auto lässt sich nicht mit aktiver VPN Verbindung starten.

Kennst du vl. noch eine andere APP die Wlan und mobile Daten gleichzeitig nutzen ermöglicht aber nicht über VPN läuft?
 
Ich verstehe das Setup nicht. Android Auto benötigt einen Internet-Zugriff - da stört ein VPN nicht.

Ich vermute daher, dass du ein Gerät "B" ohne Internet-Zugang hast, auf welchem Android-Auto laufen soll und das ein eigenes WLAN aufstellt. Also praktisch gesehen ein Smartphone ohne Sim-Karte im Auto, bei dem die Hotspot-Funktion aktiviert wird. In dieses WLAN bucht sich dann dein Smartphone "A" (mit Sim und mobilen Daten) ein.

Du möchtest nun, dass Gerät B den Internet-Zugang von Gerät A mitbenutzt? Das geht aber nicht (und dafür gibt es vermutlich auch keine Lösung). Was in so einer Konstellation gehen würde, wäre die Hotspot-Funktion am Smartphone zu aktivieren damit sich das Gerät B dort einbucht und darüber Internet-Zugang erhält.

Aber vielleicht ist deine Konstellation auch noch anders - dann müsstest du das mal genauer beschreiben.
 
Also ich habe ein kleines Hud (display) das durch wlan eine Verbindung zu meinem Handy aufbaut. Dieses ist für die Bildübertragung zuständig. Das heißt das ohne dieses Wlan Netzwerk das vom Hud ausgeht kein Bild übertragen werden kann.

Auf dem Hud läuft dann Android Auto. Doch ich kann dort ohne Internet nicht viel machen. Google voice und alles klappt dann leider nicht. Nur ich habe noch keine Lösung gefunden das mein Handy über die mobilen Daten ins Internet geht.


PS: Wenn man Android Auto mit aktiver VPN starten möchte dann kommt eine Meldung das es nicht geht und man erst VPN deaktivieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid - ich verstehe es beim besten Willen nicht.

Entweder auf dem HUD läuft ein eigenständiges Android-System mit lokal installiertem Android-Auto, dann wäre der richtige Weg, die Hotspot-Funktion des Smartphones einzuschalten und das HUD als Client mit dem Smartphone-WLAN zu verbinden. Ich vermute aber eher, dass das HUD komplett "dumm" ist und nur etwas anzeigen kann, was ihm von einem Android-Gerät geliefert wird (Display spiegeln o.ä.).

In dem Fall bräuchte das HUD überhaupt keinen eigenständigen Zugang zum Internet, sondern würde alle notwendigen Infos direkt vom Smartphone kriegen (ggf. über eine dazu passende App zur Kommunikation zwischen beiden Geräten - Android Auto würde dann aber auf dem Smartphone laufen).

Insofern bin ich mir nicht sicher, ob das, was du dir vorstellst, überhaupt (theoretisch) machbar ist. Vielleicht sagst du einfach mal, um welches HUD es sich handelt - dann wird das vielleicht besser nachvollziehbar.
 
ja der zweite Fall ist es. Das Android Auto wird auf das Hud projeziert. Es handelt sich um Eyeride hud.
Ja das bekommt zwar alle Infos vom Smartphone, aber da ja die Bildübertragung zwecks Wlan Netzwerk geschieht hat das Smartphone dann kein Internet mehr. Bzw. will es einfach nicht über mobile Daten laufen (Obwohl ich in den Entwickleroptionen mobile Daten immer auf an gestellt habe).

Mit so Vpn Apps klappt es zwar, aber leider läuft mit VPN Android Auto nicht mehr.
 
Dein Projekt läuft so auch nicht. Wie
@Quälix schon gezeigt hat. Du musst ein Hotspot aufmachen.
Nur so kann dein Handy WLAN und mobile Daten.
Kauf dir ein AA Wireless dongle oder du gehst den Weg mit einem zweit Handy.
 
Das HUD-Gerät erstellt ein WLAN, und dein Smartphone verbindet sich mit diesem WLAN? Und da dann das WLAN aktiv ist, kommt dein Smartphone nicht mehr ins Internet? Habe ich das richtig verstanden?
Das wäre ja dann ein grundlegendes Problem vom HUD, weil das ist eigentlich ein seltsames Setup und funktioniert praktisch mit keinem Gerät.

Muss zwingend das HUD-Gerät das WLAN aufbauen, oder könntest du auf dem Smartphone ein Tethering einrichten und dich dann mit dem HUD in das dadurch erstellte WLAN einbinden?
 
@Swatti
Verbinde das Handy mal per WPS oder WPS Pin
 
Das dürfte das Problem aber nicht bereinigen. Das Handy verbindet sich entweder mit einem WLAN oder mit mobile Daten.
Was stärker ist wird benutzt. Wenn der HUD WLAN unterstützt dann sollte er doch nicht nur senden können ,sondern auch empfangen. Dann braucht er mir am Handy ein Hotspot aktivieren. So kann es Mobile Daten empfangen und dem HUD weiter leiten.
Macht man ja auch mit Laptops oder Tablets die kein SIM haben.
 
Also das mit dem Hotspot klappt nicht weil ja dann das wlan der Hotspot ist und nicht mehr das vom Gerät.

Ja das Gerät muss zwingend das Wlan aufbauen.

Ich weiß das es auf normalen Wegen nicht wirklich klappen kann.

Mit der App speedify war ich ja schonmal so weit das das Handy bei Wlan ohne Internetverbindung auf die mobilen Daten zugreift. Da ist das einzige Problem das es über VPN läuft und Android Auto nicht mit VPN starten möchte.

Also ich muss dem Handy irgendwie sagen das es immer und ausschließlich über mobile Daten ins Netz geht, auch wenn eine Wlan Verbindung steht. Oder es gibt irgendwo eine App wie speedify die wlan und mobile Daten nutzbar macht aber nicht über einen VPN Server läuft. Nur da habe ich leider noch keine gefunden. Alle die ich gefunden habe laufen über VPN.

Oder die dritte Möglichkeit wäre das ich Android Auto irgendwie dazu bringen kann trotz VPN zu funktionieren.

Ich hoffe da kann jemand weiter helfen. Ist echt eine knifflige Sache.
 
Was mich verwirrt:
wenn bei mir zuhause die Internetverbindung ausfällt, dann erkennt Android dies und schaltet auf Mobildaten um, trotz eingewähltem WLAN. Gleichzeitig bekommt das WLAN ein Ausrufezeichen-Symbol und den Hinweis "Keine Internetverbindung".
Ich habe weder WLAN+ noch diese Entwickleroption aktiv.

Das wäre ja eigentlich genau was du suchst. Keine Ahnung warum dies bei dir nicht auch so abläuft.
 
Das klappt irgendwie in dem Fall nicht. Ich habe es auch schon mit meinem normalen Wlan getestet.
Ich habe es auf statisch gestellt und das Gateway entfernt. Somit hatte dies keine Internetverbindung. Dann habe ich bei einer App eingestellt das diese kein wlan nutzen darf sondern nur mobile Daten. Und selbst da konnte die App nicht auf das Internet zugreifen. (Entwickler Einstellungen "mobile Daten immer an" war aktiviert).
 
Wenn der HUD ein starkes WLAN eröffnet dann erkennt das Handy dies und will darüber seine Signale empfangen.
@BigManitu was du meinst ist zwar das gleiche nur komplett anders ( 🤦‍♂️ ).
Zuhause erzeugt dein Router ein WLAN. Der Router ist aber in der Lage Internet zu empfangen. Diese Empfangenen Daten sendet er in alle Richtungen. Das Handy greift diese Signale ab und verwendet sie. Veränderst du den Standort und das WLAN wird schwächer erkennt das Handy dies und reagiert darauf. Es entscheidet welches Signal (WLAN oder Mobil) momentan besser ist.
WLAN + ist was anderes.
Da erkennt das Handy das du in ein bekanntes WLAN netzt kommst und WLAN wird aktiviert.

Genau das ist das Problem von
@Swatti . Der HUD baut ein WLAN auf ,kann aber keine Internet Daten empfangen.
Ich verstehe jetzt aber immernoch nicht was du eigendlich vor hast. Gib Mal ein Link von dem HUD. Das ich Mal sehen kann was du da hast.
 
Das hier ist das Hudd: EyeRide Head up Display for Riders | GPS, Intercom, Calls, Music

Ich habe vor das Hud zu nutzen und gleichzeitig die mobilen Daten (damit ich Internet habe) um die Routenplanung etc, über google Sprachsteuerung zu aktivieren.

Das klappt momentan aber nicht da ich keine Verbindung zum Internet habe wenn ich mit dem Hud verbunden bin. Die Verbindung brauche ich aber da ich sonst kein Bild habe.
 
Da steht Bluetooth und nicht WLAN.
Laut Anleitung
Lade die App.
Verbinde den HUD über Bluetooth mit dem Handy .

Gib Mal ein Link zur App. Die findet man auf der Seite nicht.
 
Es scheint zwei Geräte zu geben:
eines für
399 EUR = EyeRide Head up Display for Riders | GPS, Intercom, Calls, Music
und eines für
499 EUR = EyeRide Head up Display + Bluetooth Remote | GPS, Intercom, Calls, Music
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten