Mobile Daten im WLAN-Netz automatisch ausschalten

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
polar-queen

polar-queen

Stamm-User
250
Hallo zusammen,

bin gerade krankheitsbedingt ein paar Tage zu Hause.
Und trotz starkem WLan-Signal meiner Fritzbox 7490 steht der Akkuverbrauch von Mobile Daten an 2. Stelle.
Warum auch immer...
Gibt es von Huawei eine Automatisierung die mir MD zu Hause automatisch abschaltet ?
LG
Thorsten
 
hat dein Handy Downloadboost ? das ist Wlan und MD zugleich.
 
@funkenwerner
Nicht das ich wüsste...
Tarif ist auch ein 08/15 von Mobilcom mit 2GB.
 
Abschalten nicht unbedingt.
Wifi + zb macht den Netzwerkwechsel, Aber jenach besserem Netz kann es auch ein Fallback zu mobilen Daten geben.
Hast du im Entwickler Modus MobileDaten immer an aktiv?
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
Im Entwicklermodus ist der Schalter auf aus.
Ist halt ungünstig das das Gerät bei mir zu Hause nach einem Mobilfunksignal sucht.
Habe so gut wie keinen Empfang. Wohne auf dem Land.
Dafür aber Glasfaserkabel fürs WLAN....
 
Es ist ganz normal das Mobile Daten im Hintergrund an bleiben, war schon immer so.
 
@polar-queen Kennst du "Automate"? Da gibts bestimmt ein passendes Script, was Mobilfunk ausschaltet, wenn du in denem Heim-WLAN bist. Ist wirklich einfach zu bedienen, die App.
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
@beggar23

Versuche es gerade. Einfach ist anders.....
Habe nur was gefunden das WLAN auschaltet wenn ich von zu Hause weg bin.
 
Ich nutze Automagic und da hat man nur mit Root Zugriff auf die Einstellungen der Mobile Daten, also auch ein und ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
@polar-queen Ach guck mal hier: Automate for Android ⋅ wifi & mobile data manager

Nach dem Import musst du da nur in Bubble 6 (via Bearbeiten/Flowchart) den Namen deines WLANs eintragen. Ich probiere das mal für dich.

Ergebnis: Mist. Braucht man Root-Rechte. Sorry! Hab jetzt auch andere Scripts durchprobiert, alles nur mit Root, @starbase64 hat Recht. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@polar-queen
Wie @rene3006 schon sagte liegt es eventuell an WiFi+, schalte das mal aus...
 

Anhänge

  • Screenshot_20191114_185115_com.android.settings.jpg
    Screenshot_20191114_185115_com.android.settings.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 356
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner und beggar23
Hatte ich noch nie aktiviert.
Ich habe jetzt den ganzen Tag zu Haus mobile Daten deaktiviert und nun deutlich bessere Akkulaufzeiten.
Wäre aber super, wenn das ohne Root irgendwie automatisiert ginge.
 
Ist aber merkwürdig. Denn wenn du ne stabile WLAN Verbindung hast, rührt er die mobilen Daten nicht an. Da stimmt dann was mit dem Telefon nicht oder etwas an deiner Fritzbox.
Das Problem hätten ja sonst mehr. Sonst mach mal paar Screenshots vom Verbrauch.
 
Hier mal 2 Screenshots.
Wie geschrieben, war immer nur zu Hause.
MD seit gestern Mittag komplett aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191115_080033_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20191115_080033_com.huawei.systemmanager.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 207
  • Screenshot_20191115_080115_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20191115_080115_com.huawei.systemmanager.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 204
Ich denke dabei immer da ist der normale Mobilfunk mit drin. Und erreichbar möchte man ja schon sein.
 
Es gibt Apps die auch immer im Hintergrund gehen.
 
Die Fitbit App zieht eine Menge Strom.
Ist aber eine andere Baustelle die ich schon im Fitbitforum angegangen bin.
lt. Fitbit liegt es an der Programmierung. Und man ist dran....
 
@polar-queen:
So wie Bundesloser schon sagte, willst Du ja auch weiterhin über Deine Mobilfunknummer erreichbar sein. Es ist nun völlig normal, dass Dein P30 im Hintergrund nach dem nächsten Masten sucht um sich ggf. dort anzumelden. Dein Akkuverbrauch ist nahezu identisch mit meinem und ich ich war in der letzten Zeit nur zu Hause. Der Akkuverbrauch hat nicht nur etwas mit den mobilden Daten zu tun, sondern mit Deiner Erreichbarkeit im Mobilfunknetz. Und je schlechter der Empfang ist, desto höher der Verbrauch, weil das Handy im Hintergrund permanent nach einer besseren Verbindungsmöglichkeit sucht. Wenn Dich das stört und Du nicht mobil erreichbar sein möchtest, kannst Du den Flugmodus aktivieren und WLAN einschalten. :)-old
 
Danke für eure Hilfe. Mein Sohn (18) hat sich jetzt auch über mich ausgelassen.
Ich war der Meinung, das nach Deaktivierung MD auch das Telefonieren under SMS-Empfang ausgeschaltet ist.
Dann hat er mich erst mal ausgelacht. Der Klugscheisser.😎
Aber eure Erklärung ist für mich nachvollziehbar.
Das mit dem Flugmodus ist natürlich eine gute Idee. Werde ich mal testen und berichten.
Ist aber - wohlgemerkt - jammern auf hohem Niveau. Komme ja vom Galaxy S9+😱
Mein Frau (Mate20) und mein Sohn (Mate10Pro) nutzen Huaweis schon länger.
Und ich war immer neidisch. Aber für ein neues P30Pro für knapp 360€ konnte ich nicht nein sagen...
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: funkenwerner, knuddchen und MarkusK
@MarkusK
Das wäre der Mobilfunk Standby
 
Zurück
Oben Unten