P
pope5
Neues Mitglied
- 5
ich habe ein neues Huawei P30 Pro und wundere mich über das Laden des Akkus.
Ich verwende nicht den Originalstecker und auch nicht das Kabel das mitgeliefert wurde. Vielmehr verwende ich einen Ladestecker der 4 USB Anschlüsse hat. Zwei davon sind mit 2,0 A angegeben. An den 2 A Anschluß schließe ich das Huwei zum Laden an. (mein früheres Smartphone wurde so immer korrekt geladen).
Wenn ich über Nacht das Gerät lade, passiert es gelegentlich, dass am Morgen der Akku nur 60% oder 80% Ladung besitzt, so viel wie am vorangehenden Abend. Manchmal ist es aber auch so, dass der Akku am Morgen 100% anzeigt.
Hat das Gerät evtl. eine eigene Logik, mit der es dafür sorgt, dass der Akku auch manchmal absichtlich tiefer entladen wird, damit er länger hält?
Danke für Eure Antworten.
Ich verwende nicht den Originalstecker und auch nicht das Kabel das mitgeliefert wurde. Vielmehr verwende ich einen Ladestecker der 4 USB Anschlüsse hat. Zwei davon sind mit 2,0 A angegeben. An den 2 A Anschluß schließe ich das Huwei zum Laden an. (mein früheres Smartphone wurde so immer korrekt geladen).
Wenn ich über Nacht das Gerät lade, passiert es gelegentlich, dass am Morgen der Akku nur 60% oder 80% Ladung besitzt, so viel wie am vorangehenden Abend. Manchmal ist es aber auch so, dass der Akku am Morgen 100% anzeigt.
Hat das Gerät evtl. eine eigene Logik, mit der es dafür sorgt, dass der Akku auch manchmal absichtlich tiefer entladen wird, damit er länger hält?
Danke für Eure Antworten.