Huawei P30 Single SIM zu Dual SIM upgraden möglich?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Haueisen

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
habe mir dummerweise die single-sim Version des P30 gekauft (ELE-L09) und brauche aber die dual-sim Version (ELE-L29).
Da der der Sim-Schlitten 2 Sim-Karten zulässt und lediglich das entsprechende Menü in den Einstellungen fehlt, frage ich mich, ob man das irgendwie Software-seitig aktiviert bekommt.

Hat hierzu jemand eine Idee für mich?

Vielen Dank schon mal,
Michael
 
Das wird ohne root nix werden, da u.a. die IMEI und Zertifikate anzupassen sind.
Dies aber auch nur, wenn die Hardware vorhanden wäre, was imho nicht bekannt ist.

Somit in kurz: datt wird nix.

Rein haun,
David
 
Hi David,
danke schon mal für die Antwort.
Was meinst Du mit Hardware? Wie gesagt: der Sim-Schlitten ist entsprechend groß genug für 2 Karten.
Gibt es noch andere Hardware-Voraussetzungen?
lg Michael
 
Funky Huawei hatte das such ohne Root und BL öffnen gemacht.
Momentan wird das aber nicht mehr funktionieren bzw Supportet
 
@rene3006 meinst du das die komplette Hardware gleich ist? Also das alle Kontakte auf der Platine vorhanden sind.
 
Also ein zweites Modem und Antenne muss vorhanden sein. Wie soll das sonst laufen?

@rene3006 hast Du dazu mal nen Link? Kann mir nicht sinnig erklären, wie das ohne root zu bewerkstelligen ist. Habe mich beim S7 mal eingelesen und dort ist es nur mit massivem Aufwand, zusätzlicher Software und halt root für die tiefen Systemeingriffe machbar.

Rein haun,
David
 
Seid ihr sicher, dass auch im ELE-L09 zwei Modems verbaut sind?
 
@Apollo346
Wer hat das behauptet? 🤔
 
Beitrag 2 deutets an und nimmts dann im nächsten Satz wieder zurück.
Beitrag 3 nimmt an, dass es doch vielleicht geht.
Beitrag 4 tut so, als würds gehen, bzw. ging es früher mal.
Beitrag 5 führt die Diskussion weiter, auch in der 6 geht die Root Diskussion weiter.

Also kaum einer sagt ganz klar, dass Dual Sim nur dann geht, wenn zwei Modems im Gerät sind, er entsteht für mich den Eindruck, dass mit Root oder anderer Zauberei auf dem Single ein Dual Sim gemacht werden kann.
 
Also woher Du diese Erkenntnis nimmst, verstehe ich nicht. Und auch Deine Zusammenfassung der Posts ist abenteuerlich.
Ich habe schon in #2 geschrieben: das wird nichts!
Weil entweder fehlt root oder die Hardware. Mindestens einer der Gründe verhindert das Vorhaben.
Somit würde es auch nix bringen, wenn jemand bewiese, dass die Hardware doppelt vorhanden ist, weil root fehlt. Und weil root fehlt ist es letztendlich hinfällig, wenn die Hardware vorhanden wäre.

Dual Sim geht halt nur, wenn zweimal Sende- und Empfangseinheit vorhanden ist.

Rein haun,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
@Apollo346
Schau dir Funky Huawei an.
Und belese dich auch hier im Forum ,dann weisst du das viele von Single zu Dual Rebrandet haben.
Nix mit,, tut,, so.
Aber bei Funky Huawei wird nicht mehr Supportet
Natürlich müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach meiner Suche hat im P30-Forum KEINER erfolgreich ein Single-Sim in Dual-Sim umgewandelt.

Was hat @Apollo346 davon, wenn es bei einem anderen Huawei-Modell und sogar mal beim P30 funktionierte (VERGANGENHEIT!), es sich aber aktuell einfach nicht umsetzen lässt?
Richtig: nichts 😉
 
Es steht geschrieben das es mal ging aber jetzt nicht mehr.Die neueren Modelle werden nicht mehr Supportet.
Damit beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich @rene3006 zu 100% zu. Ich selbst habe zu Zeiten des Mate 8 und Mate 9 weit über 50 Geräte rebrandet, Vorraussetzung war ein entsperrter Bootloader, eine andere Cust vom L29 und die entsprechende Rom wurde benötigt, von der Sache her ein Kinderspiel, da jedoch Huawei es immer wieder hin bekam Software ins Rollout zu bringen, die beim Handy einen Hardbrick verursacht haben (neues Board war erforderlich), war auch immer ein wenig Angstschweiß dabei. Ich weiß nicht genau aber Bootloader entsperren ist ja wohl nicht mehr? oder? Und grundsätzlich, ist es für einen Hersteller günstiger die Software zu beschneiden, als die Produktionsstraße zu ändern. Allerdings kann sich im Laufe der Jahre viel geändert haben und Huawei verbaut unterschiedliche Boards. Also frei nach dem Motto, "wer nicht wagt, der nicht gewinnt" allerdings muss wie damals der Bootloader entsperrt sein, sonst wird es nichts mit dem Flashen und testen. Vom Bauch her würde ich sagen Finger weg.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Naja, all diese Historie kenne ich nicht. Ich bin halt wirklich davon ausgegangen, dass es Versionen mit einem, sowie Versionen mit zwei Modems gibt. Wenn das früher anders war / heute noch ist, dann verstehe ich auch eure Kommentare mit root. Wenns jetzt wirklich hardwareseitig zwei Versionen gibt, ist es natürlich andersrum, dann ist root Blödsinn, weil sich durch rooten ja kein zweites Model herzaubern lässt.
Also sorry für meine Unwissenheit.
 
  • Danke
Reaktionen: Firedance1961 und rene3006
Nein, Sorry solltest du dafür nicht sagen.
Man kann nicht alles wissen, aber um Wissen zu erlangen, dafür ist das Forum da.
 
  • Danke
Reaktionen: Firedance1961
Jein, im Grunde geb ich dir reht. Aber, ich versuche normal schon bevor ich in Foren schlau daherrede, mich selbst ausreichend zu informieren - auch hier. Aber ich hab nach ein paar gegoogelten Seiten aufgegeben, herauszufinden, ob in dem -L09 ein oder zwei Modems verbaut sind - und hab einfach angenommen, dass dem (verschiedene Hardwareversionen) so ist. Aber genauso gut ist es auch recht plausibel, dass die beiden Varianten wegen Produktionskosten gleich sind und nur per Software unterschiedlich sind.
 
Ein Umstand den ich aus meiner Erfahrung heraus vermute, aber das kann sich natürlich geändert haben, beim Mate 8 war es damals so, dass es irgendwann einer ausprobiert hat, nur dadurch kann man wirklich wissen was geht, bei xiaomi und dem MI 10 ist es aktuell genau so, mit dem kleinen Unterschied, das man im europäischen MI10 einen neuen Sim Schlitten benötigt und eine Rom auf China Basis, weil das EU MI10 baugleich ist mit dem Chinesischen MI10, auch das hat einer irgendwann ausprobiert, nur dadurch erfährt man was geht und was nicht, allerdings ist das entsperren bei Xiaomi ein Kinderspiel, für mich war es damals der Grund Huawei zu verlassen, nachdem sie dem entsperren einen Riegel vorgeschoben haben. Und da gebe ich @rene3006 wieder Recht, du musst dich für nichts entschuldigen, wozu auch.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Aber auch die funktionieren nur, wenn es vom Prinzip eine Dual-Sim-fähige Hardware ist.
Der Grund für den Adapater ist ja, im Hybrid-Slot trotzdem 2 Sims UND eine SD-Karte zu betreiben.
 
Zurück
Oben Unten