P30 Huawei P30 kann nicht verifiziert werden!

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@p-lorenz Sicher wäre es hilfreich, wenn Du es aufgeschrieben hättest.
Aber normalerweise lässt es sich auch im Fastboot Modus abfragen.
Dazu sind folgende Schritte nötig:

Minimal ADB and Fastboot für Windows:
[TOOL]Minimal ADB and Fastboot [3-1-4] am PC installieren
[TOOL]Minimal ADB and Fastboot [2-9-18]

Aus dem Programm Ordner die cmd-here-exe mit rechtsklick "als Administrator ausführen"

Dann das Smartphone mit USB zum PC verbinden und mit Vol- (leiser Taste) und Einschalttaste in den Fastboot Mode starten.
(Beide Tasten drücken und gedrückt halten, bis das Gerät neu gestartet ist und der Bootloader Bildschirm zu sehen ist - Gerät muß mit USB mit PC verbunden sein)

Im Programm/Terminal Fenster folgende Befehle einzeln eingeben und jeweils danach die enter Taste drücken:
Code:
fastboot devices
fastboot oem get-product-model
fastboot getvar vendorcountry
fastboot oem get-build-number
fastboot getvar rescue_enter_recovery
fastboot oem oeminforead-SYSTEM_VERSION

Wenn man im Terminal am Rahmen des Fensters das Kontextmenü über Rechtsklick aufruft, kann man alles auswählen und danach kopieren.
Das Ergebnis hier posten (ab dem 2.Befehl).
Oder einen Screenshot posten.

Wichtig: Ein original Huawei USB Kabel verwenden und wenn es auf einem PC nicht geht (Fastboot waiting for any device) = Treiberfehler. Dann kurz warten, bis Windows die Fastboot Treiber installiert hat bzw. gegebenenfalls - wenn es nicht zu gehen scheint - PC neu starten und Smartphone dabei angeschlossen lassen!
Ansonsten auf einem anderen PC versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker, DarkAngel und p-lorenz2021
ok werde das jetzt in angriff nehmen danke Dir tecalote

übrigens ich habe grad eben den Kollegen angerufen und er sagt das es definitiv ein Demo bzw. Vorführgerät, und das Android Pie 9 oder 9.1 drauf war.
Es waren 2 Apps drauf die für die Werbungen und Einschränkungen verantwortlich waren

1. Retail Demo
2. Marketplace Demo
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@p-lorenz2021 Versuche trotzdem mal die Infos abzufragen.
 
  • Danke
Reaktionen: p-lorenz2021
ok tecalote ich bin jetzt im Bootloader und habe die Code im cmd eingetragen

das fastboot getvar rescue_enter_recovery habe ich ausgelassen weil das Telefon neustartet und Ich in einer "Install Updating" modus lande und da passiert dann nichts mehr im cmd habe Ich dann dort stehen "waiting for Device"

Microsoft Windows [Version 6.3.9600] (c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot devices XPH5T19306000464 fastboot C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot oem get-product-model ... (bootloader) ELE-L29 OKAY [ 0.000s] finished. total time: 0.000s C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot getvar vendorcountry vendorcountry: demo/eea finished. total time: 0.016s C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot oem get-build-number ... (bootloader) :ELE-L29 9.1.0.156D(C891E6R2P2) OKAY [ 0.016s] finished. total time: 0.016s C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot oem oeminforead-SYSTEM_ VERSION ... FAILED (remote: read oeminfo item failed) finished. total time: 0.016s C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@p-lorenz2021
Ja, ist definitiv eine Demo:
vendorcountry: demo/eea

Ich recherchiere mal, ob man da irgendwas tun kann.
Ich melde mich im Laufe der nächsten Woche.
Schönen Sonntag erstmal!
 
  • Danke
Reaktionen: mach6, p-lorenz2021 und Spacewalker
Danke dir tecalote, ich bin dann hier. Eine frage noch! Falls es wieder funktionieren sollte, bleibt das Telefon immer noch als Demo oder wird sich das ändern?

falls nötig hier das Bild vom Bootloader

20210926_145804[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@p-lorenz2021 Ich schau erstmal, ob es eine Lösung gibt!
Ich werde Dich genau informieren.
 
  • Danke
Reaktionen: renaldo, catch&release, okadererste und 3 andere
Hallo Leute,
ich möchte diesen spannenden Thread nicht verwässern aber als frischer P30pro Besitzer entstehen für mich Fragen ...

1.Warum überhaupt baut Huawei (vielleicht ja auch andere Hersteller aber ich lese dieses "für normalos nichtlösbare" Thema tatsächlich zum ersten Mal im Netz) so eine ...
tecalote schrieb:
Diese Geräte werden mit einer eigenen "Cust" Version codiert, weil sie effektiv nur als Vorführzwecke dienen sollen.
Diese "Cust" = Customization (Anpassung) als "Demo" schränkt das Smartphone ein in den Funktionen.
Das Problem dabei ist, es ändert sich nicht, indem man eine Firmware flasht!

... spezielle Version "lediglich" für Vorführzwecke,was will der Hersteller damit erreichen (ganz abgesehen davon ,das solche Geräte wohl auch später nicht in (wenn auch deutlich kleineren) Gewinn gewandelt werden können) ?
Bei Fernsehern kenne ich den "Händler Modus" wo das Bild auf "besonders hübsch" getunt ist ok aber gerade wenn ich mich für ein neues Gerät interessiere ,es ausgiebig im Laden vor Ort testen möchte bevor ich es kaufe,sollte doch jeglicher möglicher Funktionsumfang des Handys für mich erreichbar sein ??

und bitte 2.

Hätte ich bei meinem gebrauchten Ebay Kauf auf so ein Gerät "hereinfallen" können ohne es gleich zu bemerken oder gar bisher bemerkt zu haben ???
(Sofort beim Einrichten wurde mir ein Update von EMUI11 angeboten ,das hat auch problemlos funktioniert,ich denke hier ist alles in Ordnung)

mfg renaldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen gibt es Demo Geräte. Und man braucht sie nicht unbedingt zu sichern da man nichts mit anfangen kann. Das sind Messe oder Ausstellungsgeräte.
Im Grunde kann man da rein fallen! Bei Demo Geräten jetzt nicht unbedingt da die normalerweise nicht in den Handel kommen aber eine andere Cust kommt oft vor.
Um zu sehen welche man hat. Gehe in die Einstellung-über das Telefon-Build Nummer.
Da sollte C 431 oder 432 sein. Das sagt aus dass die Firmware für , wenigstens Europa ist und es eine offene(No Branding) Version ist.
Hier mal ein Auszug* der wichtigsten CUSTs im Überblick:
C00 China (Global / International / All Country / Factory)
C02 Europe Vodafone, German
C07 USA ATT
C08 Irland Vodafone
C17 China, Asien/Pazifik
C22 China , Europa
C25 Argentinien Claro
C27 Argentinien Movista
C32 Venezuela Movilnet, 05021PTS
C63 Venezuela, Telecom Movilnet, Kanada
C96 Belarus/Weißrussland , Kanada MTS
C100 West Europa
C109 Frankreich
C110 Argentina, Personal , BGH
C113 Kanada Wind
C119 Kanada Videotron
C128 Ungarn telenor
C149 Belarus/Weißrussland LIFE
C156 Indonesien , Asien
C170 Russia
C173 Zentralafrikanische Republik Kongo, Afrika , West Europa, Andere
C178 Botswana, Afrika
C183 Neuseeland, Australien
C199 Mittlerer Osten & Afrika
C203 Belarus/Weißrussland Velcom
C223 Malaysia, Südasien
C232 Europe , General / Global / All country
C249 Serbien Telecom
C271 Malaysia
C272 Australien / Asien / Pazifik
C301 Indonesien TAM
C324 Taiwan
C332 Argentinien, Channel Other
C328 Angola, Afrika
C358 Tunesien
C390 Asien
C428 Algerien, Afrika , Indonesien
C429 Frankreich

C433 Mittlerer Osten
C464 Argentinien, Türkei, Arabien, Asien / Pazifik
C469 Argentinien , Open market
C521 Argentinien , Latein Amerika
C530 Argentinien Personal
C541 Myanmar, Asien / Pazifik
C555 Italien TIM
C557 Kanada Bell Canada
C561 Argentinien , Latein Amerika
C576 Israel
C578 Kanada
C582 Kanada SaskTel
C605 Latein Amerika
C607 Belarus / Weißrussland MTC
C638 Botswana, Afrika
C654 Kanada Rogers
C699 Indonesien , Asien / Pazifik[\Spioler]
 
  • Danke
Reaktionen: renaldo und Tecalote
@p-lorenz2021 Zunächst muß man den Verifizierungsfehler wegbekommen, damit das P30 wieder normal startet.
Dazu ist es nötig, exakt die Firmware zu flashen - die wir gemeinsam über Fastboot ermittelt haben.
Die Firmware ist hier herunter zu laden:
Huawei P30 ELE-L29 demo eea ELLE-L29B 9.1.0.156D(C891E6R2P2) Firmware 9.0.0 r3 EMUI9.1.0 05015SNE [androidhost.ru].zip - AndroidHost.RU

Die Firmwares, die dort sind, sind in Ordnung - es sind original Huawei Firmwares, die hochgeladen wurden.
Nur die Seite selbst ist werbeverseucht. Ich benutze einen Browser mit einem Blocker, damit man sich nichts einfängt.
Man muß mehrmals das Captcha bestätigen. Irgendwann sollte der Download dann geklappt haben.

Die Zip-Datei entpackst Du - dann findest Du den Ordner "Software" - in diesem Ordner befindet sich der Ordner "dload".
Der USB Stick, den Du per OTG verwendest muß mit exFAT formatiert sein (Nicht NTFS und nicht FAT32).
Nur den Ordner dload kopierst Du so wie er ist (unverändert des Inhalts) ins Hauptverzeichnis des USB Sticks (nicht in einen Unterordner).

Das P30 sollte mindestens 50% Akkuladung haben. Wenn es sich nicht aufladen lässt, musst Du ins Huawei eRecovery starten (wo es die Option "Download latest version and recovery" gibt) - da lässt sich das Smartphone aufladen.

Für die Installation mußt Du den USB Stick (mit dem kopierten Ordner dload) anschließen und dann das P30 ausschalten.
Dann hältst Du das P30 waagerecht und drückst die Mitte der Lautstärke Taste zum Gerät und hältst diese Taste gedrückt (= Vol+ & Vol-) dazu drückst Du die Einschalttaste und hältst die gesamte Tastenkombination gedrückt (dauert gefühlt 1-2 Min) bis das P30 ins EMUI Software Installationsprogramm gestartet ist. In dem Moment die Tasten auslassen und warten, bis das Update durchläuft und das P30 automatisch neu startet.
Nun sollte der Verifizierungsfehler weg sein und man wieder ins System kommen.

Nun ging es darum, die Demo zu beseitigen.
Inwieweit das möglich ist, muß man in einem nächsten Schritt testen.
Einer hat auf YouTube ein Video für das P30 Pro hochgeladen (2020) und damit könnte man es mal versuchen.
Ob es klappt, ist eine andere Frage.


Erstmal gutes Gelingen bei der Reparatur (flashen der Firmware).

Und wie gesagt - man kann keine andere Firmware flashen, als diese - welche mit dem Gerät im aktuellen Status übereinstimmt (die von den Systeminfos per Fastboot) - in Deinem Fall ELE-L29 9.1.0.156D(C891E6R2P2)
(
Jede andere Firmware führt zu einem Verifizierungsfehler).
Das Gerät hat als CUST die C891 - ob sich das verändert, wenn die Demo funktion entfernt ist - muß man gucken (falls das überhaupt möglich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: p-lorenz2021, mach6, okadererste und 3 andere
@p-lorenz bzw. @p-lorenz2021 - Sag Bescheid, wenn Du das versucht hast
 
  • Danke
Reaktionen: p-lorenz2021
Hallo tecalote erstmal vielen dank für deine Hilfestellung
Ich habe exakt die oben verlinkte Firmware heruntergeladen extrahiert und dann nur den dload Ordner auf einem exFAT formatierte USB Stick mit dem OTG Adapter kopiert.

Ich habe die Tasten die du oben beschrieben hast exakt so übernommen aber leider kommt jedesmal die gleiche Verifizierungsfehler! Das habe ich dann Zick mal wiederholt aber ohne Erfolg.

Probiert habe Ich dann nur die Taste Vol+ und Power zusammen bis das weiße Huawei Schriftzug kam dann Power wieder losgelassen und landete dann in den eRecovery modus von dort aus (siehe Bilder)


20210929_162432.jpg 20210929_162500.jpg20210929_162516.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@p-lorenz2021 Also wenn Du mir das Gerät zuschicken willst, dann melde Dich per PM. Ich kann es versuchen, die Sperre aufzuheben.
 
  • Danke
Reaktionen: p-lorenz2021

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
13
Aufrufe
238
GigaTom
GigaTom
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
331
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
285
Stefan007
S
S
Antworten
4
Aufrufe
235
stabi
S
ledding
Antworten
3
Aufrufe
262
ledding
ledding
Zurück
Oben Unten