Gibt es Root für ein Gerät aus der P30 Familie?

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Old_Män

Old_Män

Dauer-User
812
Servus miteinander.
Gibt es mittlerweile eine zuverlässige Möglichkeit ein oder alle Geräte aus der P30 Familie mit Magisk zu rooten?
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Yawl
Danke für deinen Link. Da der letzte Beitrag knapp über ein Jahr alt ist, dachte ich, ich frage noch mal einfach nach.
Ich habe bisher nur ältere Beiträge hier im Forum gefunden und ausserhalb nichts verlässliches. Der BL stellt, durch den nicht zu bekommenden Code, immer noch die größte Hürde da. Und auch diesbezüglich wollte ich halt mal aktuell, 21.08.2020, fragen ob es was neues gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84 und Gottfried52
Nein hat sich leider nicht geändert.
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84, Yawl und Old_Män
Ich habe wegen des US Embargos erneut bei Huawei wegen Bootloader Unlock nachgefragt, auch weil ich ein P40 Pro habe und die Google Dienste Installation dann leichter wäre.

Das war die Antwort:
Hallo Maik, den Bootloader Code können wir dir aus Sicherheitsgründen nicht zur Verfügung stellen. Datenschutz und deine persönliche „Cyber Sicherheit“ liegen uns sehr am Herzen und diese können wir als Hersteller nicht gewährleisten, wenn du den Bootloader entsperrst. Aus diesen Gründen gibt es für uns keine Möglichkeit einen Bootloader Entsperrcode für dich zu erstellen. Ich wünsche dir einen schönen Abend und bleib gesund. Beste Grüße, Alexander von HUAWEI Mobile
 
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84, Yawl und Old_Män
Das ist alles Bullshit. Wer keine Ahnung hat, entsperrt seinen BL eh nicht. Das tun nur Leute, die spass am "Friemeln" haben. Meine Sicherheit.....Hahahaha...! Da ist ja selbst Microdoof offener mit seinem System. Ich denke, die US Regierung, vor dem Handelskrieg, hat Huawei gesagt das der BL zu bleiben muss, wenn sie mehr auf dem US Markt aktiv werden wollen. Jetzt können sie nicht mehr zurück, sie würden ihr Gesicht verlieren. Für Asiaten eine gaaaanz schlimme Sache.
Hatte halt die Hoffung, das es Möglichkeiten wie DC Unlocker, also für kleines Geld, wieder gäbe. Oder halt findige "Programmierer". Schade, da wird eine tolle Alternative auf dem Smartphone Sektor wieder unattraktiv.
Aber vielleicht......man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Bin Huawei Fan seit dem IdeosX3.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber danke schon mal für eure Mühen.

Leider gibt es dubiose Anleitungen, auch auf XDA, den BL zu entsperren und Magisk zu flashen.
Ist mir aber zu dubios und mein Englisch nicht gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84
@Old_Män
hast du mal einen Link zu diesen Anleitungen?
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Mich würde der Link auch interessieren. Auf xda habe ich zwar einige Themen dazu gefunden, aber immer mit dem Ergebnis, dass es nicht geht.

Die zig anderen Anleitungen, die es im Netz gibt, sind alle heiße Luft und wollen Klicks erzeugen. Es gibt definitiv derzeit keine Möglichkeit den Bootloader zu entsperren!
 
  • Danke
Reaktionen: Yawl und schattenkrieger
Man braucht aber zumindest immer einen Code, um den Bootloader zu entsperren. Und aus welchen Quellen die den haben, möchte ich gar nicht wissen.
Und die anderen beiden Links sind genau die Seiten, die ich meinte mit "heißer Luft" um Klicks zu erzeugen. Außerdem verweisen sie auf dubiose Bezahlseiten, um angeblich den Code zu erhalten. Ob du nach der Bezahlung auch wirklich einen (funktionierenden) Code erhälst, wag ich zu bezweifeln.

Also am besten die Finger davon lassen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jonnyboy84, Yawl und Old_Män
Ja, soweit war ich auch schon. Werde meine IMEI und sonstige Daten nicht auf dubiosen Bezahlseiten mit ungewissem Ausgang veröffentlichen. Danke an dieser Stelle, für diese Pseudo "Sicherheit", Huawei!!
Deswegen habe ich ja hier noch mal angefragt, ob jemand da schon mal was aktuelles und vorallem positives gehört hat.
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Ich frage mich, wie zum Kuckuck hat DC Unlocker den Code bekommen und warum gibt es keinen "Kundigen" der diese Möglichkeit "Open Source" nachgebaut hat. In der Root/CustomRom-Huawei Fan Gemeinde gibt es doch ausreichend, wirklich fähige Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl "immer mal wieder" dubiose Angebote für Unlockcodes. Und ohne offenen Bootloader kann die Community noch so fähig sein. Zu ist zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Yawl und jandroid
Zu ist zu. Klar soweit.
Aber, wie funktioniert DC Unlocker? Die Codes müssen doch mit irgendeinem Algorithmus berrechnet werden.
Diesen kennt nur Huawei und DC???????? 🤔
 
Wo genau hast du denn gesehen, dass man von DC Unlocker den Code bekommt?
 
Nee, da hast du mich missverstanden. DC unterstützt, ich glaube nach dem P10 oder P20 das Code generieren nicht mehr. Ich denke nur das sich das Prinzip nicht geändert hat. Wieso hat also DC diesen Service eingestellt? Die haben ja auch Geld damit verdient.
 
Sie haben den Dienst eingestellt, weil sie nicht mehr an Codes kommen. Ich denke mal, dass sie die Codes zuvor von Huawei bzw. einer Schwachstelle, vielleicht einem Mittelsmann, bekommen haben. Das hat Huawei nun dicht gemacht.

Finde dich damit ab, dass du den Bootloader nicht entsperren kannst. Da wird sich in Zukunft nichts ändern, da Huawei damit sehr restriktiv umgeht.

Wenn du einen entsperren Bootloader haben möchtest, musst du wohl auf ein Gerät von einem anderen Hersteller umsteigen. Ich weiß, dass Sony in dieser Hinsicht lockerer ist. Da habe ich schon mehrfach erfolgreich einen Code erhalten. Direkt von Sony übrigens.
 
  • Danke
Reaktionen: Yawl
Moin.
Es ist zwecklos zu versuchen an einen Unlock-Code zu kommen. Ich habe es selbst versucht - erfolglos.

Wie @jandroid schon sagt, Huawei hat alles dicht gemacht. Ich denke mal alleine schon aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen. Huawei wird mit Sicherheit mitbekommen haben, dass die Codes auf dubiosen Seiten angeboten werden und hat dementsprechend gehandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Tja, schade! Gute Hardware habe auch andere Hersteller. OnePlus hat da ja weniger Bedenken zum diesem Thema. Echt schade. Gerade jetzt in dem Handelsstreit mit den USA hätte ich denen gerne die Stange gehalten. Mal sehen ob ich da umschwenke.
 
Ich denke mal, dass Huawei gerade wegen des US-Handelembargos mehr auf Sicherheit achtet. Die bauen ja gerade ihr eigenes Ökosystem auf. Ich weiß ja nicht inwieweit man die Geräte mit einem geöffneten Bootloader auslesen kann, aber ich kann mir vorstellen, dass sich Huawei da nicht in die Karten schauen lassen möchte.

Andere Hersteller haben dieses Problem nicht und handhaben das lockerer. Wie gesagt, bei Sony hatte ich noch nie ein Problem einen Unlock-Code zu bekommen. Bei Samsung weiß ich es nicht, wie die mittlerweile damit umgehen. Einfach mal umhören, bei welchen Herstellern es möglich ist. Vielleicht ändert auch Huawei irgendwann wieder seine Strategie in dieser Hinsicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Old_Män
Zurück
Oben Unten