P30 Lite Gebrauchtes Huawei P30 Lite mit FRP Sperre gekauft, was tun?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marvin550

Neues Mitglied
0
Hallo Community🙂

Habe ein gebrauchtes P30 Lite gekauft, ein Factory Reset wurde durchgefĂŒhrt und ich komme nur bis zu dem Bildschirm wo ich ein Entsperrpasswort eingeben soll oder stattdessen mit einem Google Konto verbinden, was auch nicht funktioniert. Der VorgĂ€nger von dem Handy weiß nicht mehr das PW. Habe mich im Internet schon erkundigt, es handelt sich um eine FRP Sperre aber ich finde keine kostenlose Entsperrmöglichkeit. FĂŒr ein gebrauchtes 80€ Handy noch 50€ in die Hand zu nehmen um es zu ensperren, steht auch in keinem VerhĂ€ltnis.
Weiß jemand wie ich an dieser Sperre vorbei komme?
 
Das ist ein Diebstahlschutz, den kannst Du nicht legal umgehen.
Gib das Handy zurĂŒck.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker, borisku, Julian23 und eine weitere Person
Der VerkĂ€ufer nimmt das nicht mehr zurĂŒck.
 
Dann ist das Lehrgeld, was Du bezahlt hast.
 
Mit ihm reden, Problem schildern, er soll sich wieder anmelden mit seinem Google-Konto und seinem GerÀte-Passwort.
Danach erst das GerĂ€te-Passwort entfernen, Google-Konto wieder entfernen und an Dich zurĂŒcksenden.

Wenn er das nicht macht, hast Du von ihm ein fĂŒr Dich nicht funktionierendes GerĂ€t erworben.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Wie kann man den so etwas vermeiden? Ist der VerkÀufer gesetzlich verpflichtet zu helfen? Ich meine man kann doch nicht einfach ein gesperrtes Handy, was nutzlos ist, verkaufen und der KÀufer muss damit leben.
 
Man kann kurz vor dem Kauf ihn auf die Entfernung aller GerĂ€te-Sperren als auch auf die Entfernung des (Google)Kontos hinweisen, dass ansonsten das GerĂ€t nicht nutzbar ist und damit der Kauf im anderslautenden Fall rĂŒckgĂ€ngig gemcht werden wird.
Geht er darauf ein: prima
Geht er nicht darauf ein: . . . . . . mhhhh . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey
Deswegen so etwas immer nur kaufen, wenn man die Möglichkeit hat, das GerĂ€t auch zu prĂŒfen. Es ist ein Privatverkauf, d.h. gekauft, wie gesehen. Rechtlich hast Du da wenig Chancen. Wie Observer schon schreibt, kannst Du nur freundlich anfragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und swa00
Neues Mitglied,... same story 🙄
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Skyhigh, Spacewalker, Romulix und 2 andere
War auch mein erster Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Romulix, Nightly und Observer
@marvin550

Ich meine man kann doch nicht einfach ein gesperrtes Handy, was nutzlos ist, verkaufen und der KĂ€ufer muss damit leben.
Doch , du siehst es ja - Es sei denn, du hast irgendwas Schriftliches in der Hand, was du anwenden könntest.
Scheint aber nicht der Fall zu sein -> daher Post #8
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jannux, Observer und Nightly
Wo hast Du es denn gekauft? Kleinanzeigen? So etwas immer nur ĂŒber PayPal "Waren und Dienstleistung" bezahlen, hilft Dir jetzt nicht, aber fĂŒr die Zukunft .
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Observer
Hallo
Da Ich auch ein P30 besitze und nach erhalt des neuen (Samsung A55) verkaufen möchte, wollte Ich kurz nachfragen
Handy auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzen ist doch In Ordnung,oder?
dh der neue KĂ€ufer hat dann keine Probleme oder mein Google Konto vor Verkauf vom Handy deinstallieren und dann auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzen?

nicht das Ich da was falsch mache bzw der KĂ€ufer ein Problem bekommt

Danke fĂŒr eine Info
 
Google Konto zuerst entfernen, danach auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzen
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel, Observer und doman0
Danke fĂŒr die Info,hab das nicht gewußt :thumbsup: jetzt bin ich schlauer

Vielen Dank
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Nightly schrieb:
Neues Mitglied,... same story 🙄
Richtig - wir konnten nicht helfen, es fĂŒr ihn nutzbar zu machen, also zog er nach 2 Tagen und 2 BeitrĂ€gen weiter . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Nightly
Wer geht, wollte nie wirklich bleiben đŸ€Ș😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Fulano, Skyhigh und Observer
FĂŒr die Nachwelt:

Ich hatte es schon zweimal, das trotz entfernen meines Google Kontos vor dem reset, die FRP gegriffen hat. War wohl nicht genĂŒgend Zeit zwischen entfernen und Reset verstrichen.

Seit dem habe ich mir angewöhnt, in den Entwickleroptionen die OEM-Entsperung zu aktivieren, bevor ich resette, denn das deaktiviert alle GerÀteschutzfunktionen sofort.

Seit dem kam es nie wieder vor
 
  • Danke
Reaktionen: Medionato, doman0 und Fulano
@Nightly auch ein prima Tipp. :1f44d:

Ich habe bisher, um sicherzugehen, das GerĂ€t nach dem Werksreset us den Telefoneinstellungen heraus (mit Google-Konto Entfernung) erneut gebootet und mit der GerĂ€teeinrichtung begonnen. Alle Abfragen abgelehnt und dann - nach erfolgreichen Boot ohne Google-Kontoabfrage in der BenutzeroberflĂ€che erneut in den Telefoneinstellungen einen Werksreset angestoßen. Somit (relativ) sicher das die verschlĂŒsselten Überbleibsel aus der Benutzerpartition erneut ĂŒberschrieben werden und das das verwendete G-Konto auch wirklich vom GerĂ€t getrennt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Medionato, Nightly und doman0
Danke fĂŒr die ganzen Tips
auf alle FĂ€lle nach der RĂŒcksetzung auf Werkseinstellung kann Ich das GerĂ€t ja mit einer anderen Sim Karte beginnen einzurichten dann sollte ja eine Meldung kommen falls da noch alte Daten oder Passwort abgefragt wird,wenn nicht sollte alles funktionieren fĂŒr den neuen Nutzer des Handys
 

Ähnliche Themen

D
  • Demomann
Antworten
7
Aufrufe
503
Demomann
D
W
Antworten
1
Aufrufe
363
Joh
J
Sandyvast
Antworten
5
Aufrufe
367
Fulano
Fulano
ZurĂŒck
Oben Unten