P30 Pro Freisprecheinrichtung (Ford Sync 2) und Android Auto (Ford Sync 3) ohne Sound

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cpt.Yesterday

Gast
Ist ein imme wieder besprochenes Thema, aber scheinbar ohne Lösung.

Aktuell gibt es zwei Probleme ohne Lösung:

Ford Sync 2:
Koppeln an sich klappt ohne Probleme, allerdings ist das P30 Pro als Audio-Quelle nicht anwählbar. Daher ist keinerlei Fonausgabe über Bluetooth möglich.

Ford Sync 3 (Android Auto):
Auch hier klappt das Koppeln ohne Probleme. Android Auto über Kabel funktioniert anstandslos. Nur auch hier gibt es keine Tonausgabe.

Beide Freisprecheinrichtung haben bisher mit Samsung, Apple, Oneus und Xiaomi anstandslos funktioniert.

Nur das P30 Pro scheint etwas zu blocken. Hat jemand ähnliche Probleme? Ggf. auch eine Lösung?
 
Ich kann nur sagen, das mit dem P30 Pro bei mir überhaupt keine Probleme waren, was die die Verbindung zum Sync 2 betreffen. Alles lief wie es sollte. Auch das Handy als Quelle konnte ich auswählen. Stand dann immer ganz links unten. Hatte einen Leihwagen mit Sync 3, auch dort alles perfekt. Obwohl Andoid Auto lief da erst im zweiten Anlauf und natürlich auch nur mit Kabel. Unter Sync 2 nutze ich auch Android Auto aber dort natürlich nur über das Handy Display. Mit meinem P40 iPro st es da nicht ganz so toll. Koppeln und Musik hören alles super. Aber leider kein Android Auto. Aber auch dafür werde ich Alternativen finden.
 
@didi.seven

Beim Sync 2 hat sichs von allein behoben. Sync 3 über Android Auto ist immer stumm.
 
Welche Anwendung tätigst du denn?
Ich verwende Ford Sync 3 gelegentlich (kabelgebunden) wenn das Ford-eigene Navi mal wieder das Ziel nicht findet, um dann Google Maps via Android Auto zu verwenden. Die Ansagen der Navigation geht prima über die Bordlautsprecher.
 
So, nach mehreren Smartphone-Neustarts funktioniert es nun mit beiden Freisprecheinrichtungen.

Zwischenzeitlich wurde due Verbindung per Kabel dzrch Android Auto nicht akzeptiert. Es kam die Meldung man möge es mit einen andere USB-Port versuchen.

So eine richtige Lösung habe ich nicht außer Neustarten und erneut Verbinden

Beim Sync 2 muss ich die Verbindung vom Fahrzeug aus starten bzw. im Telefon-Menü das P30 Pro auswählen und auf "Verbinden" drücken. Da ist das P30 Pro nicht der "Favorit". Sonst kommt keine Verbindung zu Stande.
 
Nochmal ein kleines Update:

Mit den Sync 3 (Version 3.0) in einem Mondeo möchte das P30 Pro immer noch nicht von allein mit Maps reden. Man muss es erst anschubsen...

Im Klartext:

Google Maps bleibt über Android-Auto stumm bis ich kurz Audible aktiviere. Erst dann werden die Ansagen von Google Maps wiedergegeben.

Hat dieses Phänomen noch jemand außer mir und ggf. eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten