P30 Lite Einrichten ohne WLAN & Dual SIM

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Annegret-L

Gast
Hallo und guten Tag

Das "Huawei P30 Lite New Edition" wird morgen geliefert und wird dann mein erstes Smartphone überhaupt sein. Ich habe noch keine Ahnung.

Gelesen habe ich darüber nun recht viel Anleitungen und es ist bestimmt keine Raketentechnik, aber eins macht mir Sorgen. Ich habe in Deutschland kein WLAN, und kenne hier auch niemanden mehr, der mir Zugang gewähren würde.

In jeder Anleitung las ich, dass die SIM-Karte eingesteckt werden muss und eine Verbindung zum WLAN bestehen muss.

⁉ Geht das nicht auch nur mit SIM-Karte?
Ich hoffe es, denn in der Original Betriebsanleitung von Huawei steht davon nichts.

Ich frage deshalb nach, weil, wenn es nicht geht ich das Gerät morgen gar nicht erst auspacken muss, was schade wäre.

⁉ Frage zu den zwei SIM-Karten
Zur Zeit verwende ich zwei SIM-Karten. Eine fürs Handy und eine fürs LTE-Modem.

⁉ Kann ich im Gerät festlegen welche SIM fürs telefonieren und welche fürs Internet zuständig sein soll? Ich möchte nicht mit der "Telefon-SIM" im Netz herumsurfen.

Ihr Fachleute werdet zu recht sagen, dass es Tarif-Pakete gibt, mit denen ich nur eine SIM-Karte benötigen würde. Das wäre mir auch lieber, doch ich las, dass man mit nur einer SIM z.B. beim Surfen im Netz gleichzeitig keine Anrufe tätigen kann und umgekehrt, wenn das Gerät das nicht unterstützt (Stichwort "Transmitter"). Mir ist es aber wichtig das ich telefonieren und gleichzeitig im Netz einen Übersetzer oder Wörterbuch bedienen kann.

Wenn mein P30 das gleichzeitige Telefonieren und im Netz surfen mit nur einer SIM ünterstützt, kann ich den zweiten Slot für meine Auslands-SIM nutzen, wie ich auch las.

Ich danke Euch fürs lesen und freue mich auf hoffentlich positive Antworten

LG
Anne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Sim reicht.
Ja du kannst eine Sim für Telefonieren und eine für Daten priorisieren oder du lässt es frei, dann kannst du beim Telefonieren etc wählen
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Prima, vielen Dank.

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob ich, wie oben beschrieben, mit nur einer SIM telefonieren und gleichzeitig surfen kann, wäre ich überglücklich.

Ich hoffe ich komme jetzt nicht allzu blöd rüber .. ich weiß nicht mal, ob das Gerät neuer ist, als das P30 Lite - meins nennt sich "Huawei P30 lite New Edition" .

VG
Anne
 
Wenn du LTE hast dann geht es
Oder es gibt eine seperate Einstellung.
Ja ist neuer als das P30 lite.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Das liest sich ja gut, Rene. Dir auch vielen Dank.
Ja LTE habe ich. Ich werde einfach eine Datenflatrate für die "Telefonier-SIM" dazubuchen und dann ja sehen, ob es klappt. Hätte hier gar nicht so viel Staub aufwirbeln müssen.

Hier zu lesen macht wirklich Spaß, weil es, im Gegensatz zu anderen Foren, freundlich zugeht.

LG
Anne
 
Sieht so aus als ob sich Renes Antwort gar nicht auf das gleichzeitige surfen und telefonieren bezog.

Das geht leider nicht.

Kurzanleitung schrieb:
Ihr Gerät unterstützt lediglich Dual-Karten-Dual-Standby-Einzel-Pass
[...]
Sie können die Rufumleitung zwischen SIM-Karten aktivieren, um verpaßte Anrufe zu vermeiden.
 
Hi, du würfelst gerade etwas durcheinander.

Nutzung mit nur einer SIM:
Mit der Funktion VOLTE (der Provider muss das unterstützen), kannst du gleichzeitig telefonieren und Internet nutzen. Ohne VOLTE wird beim Rufaufbau auf das herkömmliche 2G-Netz geschalten, welches kein Internet bereitstellt.

Nutzung mit zwei SIMs:
Es gilt das gleiche wie bei Benutzung mit einer SIM, siehe oben. Allerdings kannst du einstellen, das z.Bsp. die mobilen Daten immer nur über SIM2 laufen oder eben SIM1.

Dual-Karten-Dual-Standby-Einzel-Pass:
Das bedeutet lediglich, das wenn du über SIM1 telefonierst, keine Anrufe über SIM 2 eingehen können, der Anrufer hört ein Besetztzeichen. Um das zu umgehen, kann eine Rufumleitung aktiviert werden, um den Anruf von SIM2 auf die SIM1 zu legen - dort wo du gerade das Gespräch führst. Auch die Verwendung mobiler Daten kann zu diesem Zeitpunkt NUR über die aktive SIM erfolgen.
Beispiel:
SIM1, deine Telefoniekarte
SIM2, deine Datenkarte, mobile Daten sind so eingestellt das SIM2 verwendet wird
Anruf wird über SIM1 geführt -->mobile Daten (SIM2) nicht mehr verfügbar

Fazit: für dich würde sich die Verwendung einer einzigen SIM anbieten, dann mit VOLTE.

Das P30pro unterstützt Dual-Sim Active, da sind beide Karten unabhängig voneinander nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und M--G
maatik schrieb:
[...]
Dual-Karten-Dual-Standby-Einzel-Pass:
Das bedeutet lediglich, das wenn du über SIM1 telefonierst, keine Anrufe über SIM 2 eingehen können, der Anrufer hört ein Besetztzeichen. Um das zu umgehen, kann eine Rufumleitung aktiviert werden, um den Anruf von SIM2 auf die SIM1 zu legen - dort wo du gerade das Gespräch führst. Auch die Verwendung mobiler Daten kann zu diesem Zeitpunkt NUR über die aktive SIM erfolgen.
[...]
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
So steht es auch in der Kurzanleitung. Ich wollte gestern nur nicht so viel aus der Anleitung abtippen.

In einem Artikel von 2017 (etwas neueres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) steht.
areamobile.de schrieb:
Das Smartphone muss technisch LTE-Datenübertragungen und -Telefonie unterstützen, mit einer vom Netzbetreiber angepassten Firmware bespielt sein, und der Kunde muss einen Laufzeitvertrag mit VoLTE-Option gebucht haben.
Ganzer Artikel
Der Artikel ist sicher überholt und die extra Firmware ist jetzt vielleicht obsolet. Bleibt der Laufzeitvertrag. Ich bin aber Alditalkerin. Nicht nur bin ich die nächsten 1-2 Jahre zu selten in Deutschland, die Mobilfunk- und DSL Preise sind schlicht unverschämt. Ich bin eigentlich in Rente und das liegt auch gar nicht in meinem Budget. Grundsätzlich sollte VoLTE aber auch mit dem P30 lite funktionieren, denn im Artikel ist bereits das P8 lite aufgeführt. Bleibt der Laufzeitvertrag.
Ich kann zur Zeit auch nichts am Gerät testen, weil ich erst neue SIM-Karten brauche. Die Alten auf Nano-Format umschnippeln möchte ich sie nicht.

Ist sicher verrückt, aber wenn alle Stricke reißen - wäre ein einfacher aber verschlüsselungsfähiger Mobilfunk-Router die Lösung?
SIM 1 = telefonieren
SIM 2 = im Router und über WLAN verbinden.

Nachtrag:
Quelle: lte-anbieter.info
Seit März 2018 bietet O2 sämtlichen Nutzern im O2-Netz die Möglichkeit für glasklare Telefonie per VoLTE, also auch über Drittmarken wie Blau, Smartmobil, Aldi und so weiter. Sogar für Prepaid-Tarife!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Annegret-L

Deine Sim Karte bucht sich nicht ins WLAN ein, sondern sein Handy bucht sich in ein WLAN Netz. Du kannst auch ohne eine Sim Karte über WLAN alle Internetfunktionen verwenden. Nur das telefonieren funktioniert dann nicht über das Telefonnetz ohne eine Sim Karte.
 
Hallo Sonic,

sehr aufmerksam - logisch aber ich habe mich absolut blöd ausgedrückt.

So meinte ich das:
SIM 1 = telefonieren
Über WLAN in den Mobilfunkrouter einbuchen, indem die SIM (2) mit der Datenflat steckt.

Das hat sich aber hoffentlich erledigt, wenn sich der Huawei-Service-Mitarbeiter im Chat eben nicht geirrt hat. Das P30 Lite New Edition unterstützt VoLTE. O2 Ableger Alditalk auch. Dann kann die SIM so langsam mal eintrudeln.
 
Annegret-L schrieb:
Das P30 Lite New Edition unterstützt VoLTE. O2 Ableger Alditalk auch.
Richtig, diese Kombination sollte funktionieren.
 
Danke Dir Giga Tom

für neue Fragen werde ich einen neuen Thread öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Zurück
Oben Unten