Eigenen Benachrichitungston in die Systemliste einfügen?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nichts

Nichts

Philosoph
3.872
Wie bekomme ich denn eigene Sound Dateien in die System Benachrichtigungstonliste?

Ich weiß das ich einen eigenen globalen Benachrichtiungston aus dem Dateisystem nehmen kann, das bringt mich aber nicht weiter, denn das soll ein anderer sein. Ich möchte eigene Töne der Liste hinzufügen so das sie in anderen Apps auswählbar sind.
 
Hallo,

guck mal hier:

Kann ich eigene Klingeltöne verwenden?
Ja, einfach die MP3, OGG oder ein anderes unterstütztes Soundformat auf der Speicherkarte in den Ordnern /media/audio/ringtones für Klingeltöne bzw. /media/audio/notifications für Benachrichtigungstöne und /media/audio/alarms für Alarme ablegen. Wenn die Ordner nicht vorhanden sind, einfach selbst anlegen!

FAQ: Begriffe & Linkliste - Bitte VOR DEM ERSTELLEN eines Threads beachten!

Die Ordner sind aber bereits vorhanden und Du musst es nur hineinkopieren.

Viele Grüße
Handymeister
 
Hi,

Noch nicht selber getestet, aber im Tonmenü gibt es ja das Unternemenü "Benachrichtigungston" und dort dann "Musik auf dem Gerät", sollte sich dort einstellen lassen, denke ich.

Gruß

Alef
 
Betrifft ja sicherlich beide Geräte gleich.

Datei ist in allen Ordnern die nach Sound klingen, Ringtone, Notification usw. wird nicht beachtet.
[doublepost=1554999154,1554999076][/doublepost]Ok, ein Neustart war nötig, danke mich noch mal auf die Ordner zu verweisen.
 
Es wird vielleicht auch einen anderen Weg geben,den ich nicht kenne,aber ich habe ganz einfach
über die Whatsapp Einstellungen Töne der Liste hinzugefügt.
Whatsapp-Einstellungen-Benachrichtigungen-Medienspeicher ganz nach unten
scrollen.Da steht dann "Klingelton hinzufügen" Dann links oben auf die 3 Striche klicken
und da kannst du eigene Töne hinzufügen,die dann auch in der Liste erscheinen,wo
du sie für andere Apps auswählen kannst.
 
Whatsapp betrifft es nicht, das ist eh einfach da die Entwickler da auch die Option bieten den Ton direkt im Dateisystem zu wählen aber gibt eben auch Apps die das nicht anbieten.

Aber Ordner + Geräte Reboot scheint die Lösung zu sein.
 
Wenn du aber doch auf diesem Weg eigene Töne hinzu fügst,dann sind diese
Sound Dateien automatisch in die System Benachrichtigungstonliste eingefügt
und du kannst sie für jede App verwenden,für die du einen eigenen Sound aus dieser
Liste auswählen kannst.
 
Aha, mh das hatte bei mir nicht funktioniert, ich hatte den Ton in Whatsapp nämlich aktiv aber er war nicht drin...aber auch hier hat es vielleicht der Reboot geregelt. Dann weiß ich nicht obs am Ordner lag oder das ich die Sounddatei in Whatsapp eingestellt hatte.

Auf jeden fall ein Punkt weniger auf der "Neues Gerät einrichten"- Liste.
 

Ähnliche Themen

M
  • mahler
Antworten
1
Aufrufe
279
okadererste
okadererste
renaldo
Antworten
1
Aufrufe
826
Julian23
Julian23
Dennis64wwe
  • Dennis64wwe
Antworten
3
Aufrufe
1.464
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten