A
Alefthau
Dauer-User
- 2.575
Hi,
Nach dem ich hier diverse male gelesen habe, dass die Hörmuschel zu leise sei und ich beim Test mit meinem Vater (79) gesehen habe wie er das P30pro ans Ohr gehalten hat, nämlich mit der Spitze und Abstand zum Ohr, dachte ich mir eine kleine Anleitung kann nicht schaden!
Mit dem P30 pro hat Huawei sich vom klassischen Lautsprecher als Hörmuschel verabschiedet und einen "Infraschall-Lautsprecher" unterhalb des Displays verbaut, der dieses in Schwingungen versetzt. (DEie Technik dahinter nennt sich"Bone conduction" und basiert darauf, dass die Schädelknochen den Ton weiterleiten/als Verstärkung dienen!)
Diese Technik verlangt ein etwas anderes handling was das telefonieren angeht, hält man das P30 pro wie andere Smartphones nur mit der Spitze ans Ohr, ist die Sprachlautstärke wirklich sehr mau.
Das Ohr muss, als grober Richtwert, Kontakt zum oberen Drittel des Displays haben, bei hoher Einstellung der Lautstärke kann man hier sogar einen leichten Abstand haben, aber dann eben mit entsprechenden Nachteilen in Lautstärke und Kraft des Tons.
Das beste Ergebnis erzielt man aber mit dem direkten Kontakt Ohr zu Display!
Es wird auch als Empfehlung auf dem Display angezeigt, aber ich denke, dass viele das überlesen/übersehen!
Ich hoffe, auch wenn sie unnötig erscheint, die Anleitung war halbwegs verständlich und hilfreich!
Gruß
Alef
Nach dem ich hier diverse male gelesen habe, dass die Hörmuschel zu leise sei und ich beim Test mit meinem Vater (79) gesehen habe wie er das P30pro ans Ohr gehalten hat, nämlich mit der Spitze und Abstand zum Ohr, dachte ich mir eine kleine Anleitung kann nicht schaden!
Mit dem P30 pro hat Huawei sich vom klassischen Lautsprecher als Hörmuschel verabschiedet und einen "Infraschall-Lautsprecher" unterhalb des Displays verbaut, der dieses in Schwingungen versetzt. (DEie Technik dahinter nennt sich"Bone conduction" und basiert darauf, dass die Schädelknochen den Ton weiterleiten/als Verstärkung dienen!)
Diese Technik verlangt ein etwas anderes handling was das telefonieren angeht, hält man das P30 pro wie andere Smartphones nur mit der Spitze ans Ohr, ist die Sprachlautstärke wirklich sehr mau.
Das Ohr muss, als grober Richtwert, Kontakt zum oberen Drittel des Displays haben, bei hoher Einstellung der Lautstärke kann man hier sogar einen leichten Abstand haben, aber dann eben mit entsprechenden Nachteilen in Lautstärke und Kraft des Tons.
Das beste Ergebnis erzielt man aber mit dem direkten Kontakt Ohr zu Display!
Es wird auch als Empfehlung auf dem Display angezeigt, aber ich denke, dass viele das überlesen/übersehen!
Ich hoffe, auch wenn sie unnötig erscheint, die Anleitung war halbwegs verständlich und hilfreich!
Gruß
Alef