
Nachtlagerist
Erfahrenes Mitglied
- 242
Hallo allerseits,
folgende Sachlage: ich habe die letzten Jahre immer ein iPhone als Hauptgerät gehabt. Android nur nebenbei und dann meist Geräte mit CyanogenMod. Beim iPhone ist es so, dass man das Gerät auf "lautlos" stellen kann. Zusätzlich hat man links an der Seite noch einen Hardware-Schalter, der das Gleiche erledigt. Hierbei geht es also nur darum, sämtliche Töne auszuschalten. Also kein Nachtmodus oder sonst was. Einfach alles stumm. Im Adressbuch konnte man nun für einzelne Kontakte eine "Notfallumgehung" aktivieren. Wenn diese dann anriefen, hat das Telefon trotz Lautlos-Modus geklingelt.
Jetzt habe ich als Hauptgerät seit ein paar Tagen ein Huawei P30. Im Grunde genommen bin ich sehr zufrieden damit, aber eine Sache treibt mich langsam in den Wahnsinn. Ich möchte das Telefon "lautlos" stellen und trotzdem für einzelne Kontakte den Ton bei Anrufen einschalten.
Wenn man Tante Google befragt, wird diese Vorgehensweise vorgeschlagen: den Modus "Nicht stören" einschalten, die gewünschten Kontakte als Favoriten speichern und dann in den Einstellungen des "Nicht stören"-Modus noch "Unterbrechungen zulassen" bzw. hier "Anrufe: Nur Favoriten" anwählen.
Das funktioniert natürlich auch. Wenn ich oben in der Benachrichtigungs-Leiste jetzt den Ton einschalten und den "Nicht stören"-Modus aktivieren, dann klingelt das Telefon bei den gewünschten Kontakten.
Aber hier tauchen dann schon die nächsten Probleme auf: jetzt wird das Display natürlich nicht mehr aktiviert, wenn meine Tasks-App sich meldet. Klar, das ist ja vom "Nicht stören"-Modus auch so vorgesehen. Bzw. halb vorgesehen, denn in den Benachrichtiguns-Einstellungen der einzelnen Apps kann man ja "Unterbrechungen zulassen" auswählen. Dann ertönt zwar der Benachrichtigungs-Ton der App, aber der Bildschirm bleibt trotzdem dunkel.
Meine Frage also: weiß jemand, was ich meine? Ist hier vielleicht jemand, der vom iPhone auf Android umgestiegen ist und exakt das gleiche Problem lösen konnte?
Das Telefon soll also "lautlos" sein (ich meine _nicht_ den "Nicht stören"-Modus, das ist ja was anderes), hierbei ganz normal wie sonst den Sperrbildschirm einschalten bei Benachrichtigungen, aber bei bestimmten Anrufen klingeln.
Habe ich etwas übersehen? Kann doch nicht sein, dass nur iOS so etwas kann.
Danke fürs Lesen und schöne Grüße.
folgende Sachlage: ich habe die letzten Jahre immer ein iPhone als Hauptgerät gehabt. Android nur nebenbei und dann meist Geräte mit CyanogenMod. Beim iPhone ist es so, dass man das Gerät auf "lautlos" stellen kann. Zusätzlich hat man links an der Seite noch einen Hardware-Schalter, der das Gleiche erledigt. Hierbei geht es also nur darum, sämtliche Töne auszuschalten. Also kein Nachtmodus oder sonst was. Einfach alles stumm. Im Adressbuch konnte man nun für einzelne Kontakte eine "Notfallumgehung" aktivieren. Wenn diese dann anriefen, hat das Telefon trotz Lautlos-Modus geklingelt.
Jetzt habe ich als Hauptgerät seit ein paar Tagen ein Huawei P30. Im Grunde genommen bin ich sehr zufrieden damit, aber eine Sache treibt mich langsam in den Wahnsinn. Ich möchte das Telefon "lautlos" stellen und trotzdem für einzelne Kontakte den Ton bei Anrufen einschalten.
Wenn man Tante Google befragt, wird diese Vorgehensweise vorgeschlagen: den Modus "Nicht stören" einschalten, die gewünschten Kontakte als Favoriten speichern und dann in den Einstellungen des "Nicht stören"-Modus noch "Unterbrechungen zulassen" bzw. hier "Anrufe: Nur Favoriten" anwählen.
Das funktioniert natürlich auch. Wenn ich oben in der Benachrichtigungs-Leiste jetzt den Ton einschalten und den "Nicht stören"-Modus aktivieren, dann klingelt das Telefon bei den gewünschten Kontakten.
Aber hier tauchen dann schon die nächsten Probleme auf: jetzt wird das Display natürlich nicht mehr aktiviert, wenn meine Tasks-App sich meldet. Klar, das ist ja vom "Nicht stören"-Modus auch so vorgesehen. Bzw. halb vorgesehen, denn in den Benachrichtiguns-Einstellungen der einzelnen Apps kann man ja "Unterbrechungen zulassen" auswählen. Dann ertönt zwar der Benachrichtigungs-Ton der App, aber der Bildschirm bleibt trotzdem dunkel.
Meine Frage also: weiß jemand, was ich meine? Ist hier vielleicht jemand, der vom iPhone auf Android umgestiegen ist und exakt das gleiche Problem lösen konnte?
Das Telefon soll also "lautlos" sein (ich meine _nicht_ den "Nicht stören"-Modus, das ist ja was anderes), hierbei ganz normal wie sonst den Sperrbildschirm einschalten bei Benachrichtigungen, aber bei bestimmten Anrufen klingeln.
Habe ich etwas übersehen? Kann doch nicht sein, dass nur iOS so etwas kann.

Danke fürs Lesen und schöne Grüße.
