Angepasste Software der Provider

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pat828

Ambitioniertes Mitglied
24
Hallo liebes Forum,

ich stehe kurz vor dem Kauf des P30 Pro.
Würde das Gerät voraussichtlich bei Ebay Kleinanzeigen aus einer der vielen Vertragsverlängerungen kaufen. Hierzu meine Frage:

Habe gerade auf der Website von 1&1 gelesen dass das Gerät über eine angepasste Software verfügt. Kann mir jemand sagen, wie diese Anpassungen aussehen und ob man sie ggf. durch einfaches Löschen von Apps wieder loswird?

Wie sieht es denn bei anderen Providern aus?

Würde mich freuen, wenn ihr ein wenig berichten könntet.

Viele Grüße
Patrick
 
Vodafone packt beim Setup auch Apps & Einstellungen drauf. Soweit ich das sehe kann man alle löschen und die Einstellungen wie Startseite in Chrome sind nur oberflächlich.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Bekommst dann halt Updates etwas später da die Providergeräte Ihre Updates erst freigeben müssen wo die normalen Geräte die Updates schon bekommen. Zumindest bei Samsung ist es so ob es bei Huawei auch so ist weiß ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Also bei meinem P30Pro von 1&1 ist mir so jetzt nichts aufgefallen. Ich konnte lediglich am Anfang beim Einrichten auswählen ob ich irgendwelche Standardapps (Facebook, Booking.com usw.) mit installieren. Ansonsten ist mir aber nichts aufgefallen. Auch beim Starten des Smartphones kommt nur das Huaweilogo.
Also irgendein Branding oder so scheint es nicht zu haben. Auch beim Firmwareupdate gab es keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Meiner Meinung nach kommt die (spätere) Freigabe durch den Provider nicht zum tragen. Mit Huaweis "Update-Wellen", die weit nach Freigabe des Updates starten ist es selten so, dass die Provider zu lange brauchen für ihre Tests. Aber das ist nur mein Eindruck.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten!

Loeland schrieb:
Also bei meinem P30Pro von 1&1 ist mir so jetzt nichts aufgefallen. Ich konnte lediglich am Anfang beim Einrichten auswählen ob ich irgendwelche Standardapps (Facebook, Booking.com usw.) mit installieren. Ansonsten ist mir aber nichts aufgefallen. Auch beim Starten des Smartphones kommt nur das Huaweilogo.
Also irgendein Branding oder so scheint es nicht zu haben. Auch beim Firmwareupdate gab es keine Probleme.

Loeland, nutzt du das Handy auch mit einer SIM von 1&1? Ich bin bei O2, vermute aber, dass das keine Probleme geben sollte hinsichtlich Voreinstellungen zu Netzwerken etc.

Mit späteren Updates kann ich leben. Ich schiebe die Installation schon jetzt meistens ein paar Tage auf und schaue solange durch die gängigen Foren, ob es Beschwerden gibt
 
Provider Update beziehungsweise angepasste Version,die App/Apps sind deinstallierbar und die angepaßte lässt sich durch Werksresett entfernen.Oft hilft einlegen einer anderen Sim um das zu umgehen.Die Firmware gibt es von Huawei und die angepaßte Version vom Netzbetreiber.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
@pat828 Ja ich nutze auch eine Sim von 1&1. Denke auch nicht das es da Probleme mit einem anderen Provider geben würde.
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Super! Dann kann ich beruhigt zuschlagen bei einem guten Angebot.

Meine Frage ist somit beantwortet. Aber vielleicht möchten sich ja andere hier noch weiter austauschen Mglw. gibt es ja Provider, die stärker in die Software eingreifen...
 
Ich kann ja mal testweise die Sim von meiner Frau oder meiner Tochter testen. Eine ist von Winsim und die andere von Blau.
Geht aber erst ein bissl später da beide unterwegs sind.
 
@Loeland

Falls du die Zeit dafür finden würdest, sehr gerne ;)
 
@pat828

So, gerade mit den beiden anderen Sims getestet. Keine Probleme :1f44c:
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
@Loeland
Das freut mich zu hören! Und danke nochmals, dass du dir die Zeit genommen hast! ;)
 
Gerne, dafür ist ein Forum ja auch da ;)
 
  • Danke
Reaktionen: pat828
Ich habe dass p30 pro von Vodafone und die Frage die ich habe, wird beim werksreset alle Daten von Vodafone gelöscht um die neue aktuelle Firmware 10.1 früher installieren zu können oder gibt es sowas nicht mehr bei den neuen huawei Handys.? Habe aber auch gelesen dass huawei das bestimmt welche Handys wann die neue Firmware bekommen.

Danke für antworten

Gruß.
Beljos
 
Soweit ich weiß gibt es kein Branding mehr.
Huawei bestimmt nicht direkt wer Updates bekommt und er nicht.
Die verteilen ein Update nur nicht komplett an alle an einem bestimmten Tag.
Es werden immer erst 10% verteilt und paar Tage später 20% dann 50 und dann alle.
So können sie den Kreis einschließlich wenn es Probleme gibt.
Andere Hersteller hauen alles raus und bügeln dann die Fehler aus.
 
  • Danke
Reaktionen: beljos
Vielen Dank für deine Antwort.
 
okadererste schrieb:
Soweit ich weiß gibt es kein Branding mehr.

Jedenfalls nicht so richtig, meist ist vom Provider eine APP installiert die das macht die bei einem Update auch nicht gelöscht wird und wenn man diese nicht startet passiert da auch nicht viel von den Einstellungen her, für Fremdkarten kommen die Einstellungen ja eh automatisch per SMS.
 
Ich habe schon mal ein P30 Pro von 1&1 und eines von Telekom gehabt. Beides waren von der Software und App's identisch 1:1.

Soweit ich weiß gibt es keine Brandings bei dem P30 (Pro).
 
Zuletzt bearbeitet:
@andy.81, da hast du recht. Es gibt nur noch providerspezifische Patches. Beispiel 1&1 hat so etwas, kam sofort nach der Installation von Android 10. Ich habe auch noch einen Vodafone Vertrag, die Karte steckt in einem Mate 10 Pro, da kam kein Patch.
 
Zurück
Oben Unten