Wie kann ich ein Zeitlupenvideo teilen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AlRe

Neues Mitglied
2
Hallo,
Ich besitze das erste Android Handy, und habe das erste Mal ein Video mit meinen Hunden in Zeitlupe gemacht. Wenn ich es aber teilen will, ist dieser Effekt weg, auch wenn ich es meinem Mann, der dasselbe Handy hat, als WhatsApp schicken will. Ich habe irgendwo gelesen, dass man es speichern muss, aber bei den 3 Punkten gibt es kein Speichern. Kann mir das bitte irgendwer richtig erklären? Vielen Dank
 
Auf teilen gehen und dann kann man es z.B. auf GoogleDrive oder in der Dropbox speichern.
Ich habe es mir auch gerade per mail an den PC gesendet und konnte das Video genauso abspielen wie auf dem Handy.
 
Vielen Dank, d.h. direk auf FB oder WhatsApp geht es nicht? Ich komme vom IPhone, und da klappte es direkt aus der Galerie raus 😇🙈
 
Ich hab das meiner Tochter gesendet, auf Ihr Samsung J6, da wird es auch mit Zeitlupeneffekt dargestellt.
.....aber Deine Frage oben war ja, wie man es speichern kann ;-)

Also in der Galerie auf das Video, Teilen, WhattsApp und weg damit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich kam darauf, weil ich meinte, dass ich das mal so hörte. Mein Mann hat dasselbe Handy wie ich, aber es übernimmt die Zeitlupe nicht. Und der Effekt ist nur lustig mit Zeitlupe 😏
 
Man kann ein Zeitlupenvideo eigentlich ganz normal weitersenden (geht bei mir per Whatsapp oder Mail). Meine Fotos und Videos werden aber auch alle zu Google Fotos hochgeladen. Von dort kann ich ganz einfach einen Link versenden und jeder mit dem Link kann sich das Video ansehen.
Hier z.B. mal ein Test der Superzeitlupe: Weihnachtskugel (nach dem Klick ins Bild kann man unten Links die Auflösung hoch stellen)
 
  • Danke
Reaktionen: romeon
Es geht hier um dieses Video und ich kann es nicht versenden, damit man meine Hunde in Zeitlupe sieht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nicht mal hier sieht man es, nur in meiner Galerie, und das bringt mich zum verzweifeln
 

Anhänge

  • VID_20191123_155408.mp4
    2,4 MB
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch nicht mit Zeitlupe.....
 
Bei mir auf dem Handy eben doch 😥
 
...was immer Du aufgenommen hast......bei Zeitlupenvideos ist die Dateibezeichnung anders.....siehe Anhang.
Dein Video ist kein Zeitlupenvideo der Huawei-App
 

Anhänge

  • Zeitlupe.jpg
    Zeitlupe.jpg
    4,7 KB · Aufrufe: 388
  • Danke
Reaktionen: 502826
Habe dasselbe Problem (auf dem Honor 6X).
Ich nehme ein Video in Zeitlupe auf und bearbeite es anschließend (Zeitfenster mit und ohne Zeitlupe auswählen). Wenn ich es jetzt teile (WhatsApp-Status z.B.), dann ist das Video ganz normal ohne jede Zeitlupe.
Wenn ich das Video bearbeite und exportiere, steht es in einer viel schlechteren Qualität/Auflösung zur Verfügung und ist eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Auch entsprechen die Zeitfenster (s.o.) nicht den von mir ausgewählten.

Leider eigentlich so kaum zu gebrauchen.
 
Wenn man es aus dem Datei ortner teilt und nicht aus der Galerie dann geht es. Zumindest bei mir.
 
@problembaer ich weiss noch nicht mal wie das Bearbeiten funktioniert 😔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@180466 das müsste ich mal probieren, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
180466 schrieb:
Wenn man es aus dem Datei ortner teilt und nicht aus der Galerie dann geht es. Zumindest bei mir.
Klappt bei mir (Honor 6X) nicht. Dort habe ich (beim Versenden) nochmal die Möglichkeit, das Video zu kürzen und/oder ein gif draus zu machen, aber der Zeitlupeneffekt ist beim Versenden weg.

@AlRe In der Galerie auf den Stift (wie beim Bearbeiten eines Fotos). Dort kann ich dann einstellen, welches Zeitfenster in ZL gezeigt werden soll. Wenn ich dann speichere, ist das aber wieder weg. Insofern unnütz.
Muss mich vielleicht mal mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzen; vielleicht gibt die was her.
 
Die Bedienungsanleitung gibt dazu nichts her.

Habe eben mit dem Honor-Support telefoniert. Die haben mir erzählt, dies sei ein Problem von WhatsApp, da WhatsApp das Video ändern würde. Bei Versenden des Zeitlupen-Videos per Mail o.ä. würde das Video auch in Zeitlupe ankommen.
Ich habe diese Aussage angezweifelt und hinterfragt, aber selbst nach Rücksprache mit einem Kollegen wurde mir das so bestätigt.

Ausprobiert - Video kommt in Mormalgeschwindigkeit an.😠
Fazit: Mein Honor 6X nimmt bei der Einstellung "Zeitlupe" das Video in höherer Qualität auf und man kann es in Zeitlupe abspielen, aber es speichert das Video nicht IN ZEITLUPE.
Mag sein, dass andere Smartphones das können, Honor offenbar nicht (und die Hotline hat keine Ahnung)
 
@problembaer danke, das probierte ich auch und die Bedienungsanleitung die muss ich mir mal ausdrucken 😇
 
  • Danke
Reaktionen: problembaer
@Airen @problembaer
So: Ich habe eine Lösung gefunden und hoffe, es klappt auch bei Euch (habe bei mir die Beta von Android 10 drauf und bin mir nicht sicher, ob es bei Android 9 genauso aussieht).

Ihr müsst in das Video tippen (wie wenn ihr den Zeitlupenbereich einstellen wollt (siehe Screenshot). Dann auf das Pausesymbol tippen.
Nun tippt ihr auf die 3 Punkte am oberen rechten Rand.
Screenshot_20200303_140441.jpg

Ihr bekommt ein zusätzliches Einstellfenster und ganz unten gibt es den Punkt: "Zeitlupendatei speichern". Tippt ihr darauf, wird ein Zeitlupenvideo erstellt, dass wirklich jeder sehen kann (egal wie es versendet wird).
Screenshot_20200303_140508.jpg

Hier ein Beispiel:
















Ich hoffe, es klappt auch bei Euch.

Hier noch als Bildschirmvideo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Schnuppe, aber wie du am Screenshot siehst gibt es das Speichern bei mir nicht, wenn ich auf die 3 Punkte gehe
 

Anhänge

  • Screenshot_20200304_060548_com.android.gallery3d.jpg
    Screenshot_20200304_060548_com.android.gallery3d.jpg
    492,6 KB · Aufrufe: 299
  • SL_MO_VID_20200215_121803.mp4
    8,1 MB
Schade, dann wird das erst mit Android 10 eingeführt. Diese sollte ja mal langsam ausgerollt werden. Die Beta bei mir läuft völlig stabil, ich habe keine Probleme. Aber aktuell hat China sicher andere Probleme, also Geduld.
 
Dieses Testvideo habe ich mal auf FB gepostet. Auf dem PC sehe ich es mit Slowmotion. Und ihr hier?
 
Zurück
Oben Unten